• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Monolever Federung doppelt auf Duolever ???

Moin,

ich habedaa mal eine Frage. Ich habe die Federaufnahme radikal verändert und somit die benötigte Federkraft ordentlich erhöht.
Kennt jemand die Federkraft der Monoleverfedern, oder kann mir helfen in wie weit diese Änderung funktioniert.

Viele Grüße

Sven

Nicht jedes Federbein ist für eine solch schräge Anlenkung gemacht. Problematisch sind vor allem Biegemomente auf der Kolbenstange - Fahrer der ersten GS-Modelle kennen das - und Schubmomente für die Befestigungslaschen an der Schwinge. Eine Monolever Feder wird nicht passen und die vorgenannten Probleme nicht lösen.
 
Hallo,

wenn nun 2 Federbeine im gleichen Winkel die gleiche Kraft (Achslast) aufnehmen sollen muß eine Feder nur die Hälfte schaffen. Dazu muß auch die Dämpfung um das gleiche Maß verringert werden, sonst federt hinten nix.
Die Kraftzunahme von 90° Federbeinstellung zu 45° Neigung ist rund 1,45 mal größer. Nur bei der Monolever ist das schon im Serienfederbein berücksichtigt.

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten