• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Monolever Gabel in rs Bj 76

Das dürfte kein Problem sein. Den Gabelstabi kannst Du trotzdem richtigrum aufschrauben, denn die Befestigungspunkte sind symmetrisch. Dann passt auch der Kotflügel der Monolever wieder.
Die Bremssättel der RR sind ja normalerweise hinter der Gabel, so dass das dann auch besser aussieht und die Bremsleitungsanschlüsse besser passen, als wenn die Sättel vorne wären. Die Fahrwerksgeometrie ändert sich geringfügig - aber das ist im Fahrbetrieb nicht zu merken.
Hallo Hans

wollte eigentlich ohne Gabelstabi fahren, dachte die Gabel ist stabil genug. War denn orginal an der Monolever einer montiert? Will auf den formschönen Kotflügel der Monolever verzichten, und lieber einen Eigenbau in Alu oder ähnliches verwenden. Du meinst die 2,5mm mehr Durchmesser der Standrohre passen mit Gummis durch die Scheinwerferhalter der /7.
 
Hallo Hans

wollte eigentlich ohne Gabelstabi fahren, dachte die Gabel ist stabil genug. War denn orginal an der Monolever einer montiert? Will auf den formschönen Kotflügel der Monolever verzichten, und lieber einen Eigenbau in Alu oder ähnliches verwenden. Du meinst die 2,5mm mehr Durchmesser der Standrohre passen mit Gummis durch die Scheinwerferhalter der /7.

Ob das mit den Scheinwerferhaltern funktioniert, weiß ich nicht!
Ohne Gabelstabi würde ich nicht fahren - das ist ein wesentlicher Teil für die Stabilität der Gabel und des ganzen Fahrwerks. Außerdem wird dir das der TÜV ohne Stabi nicht abnehmen.
 
Ob das mit den Scheinwerferhaltern funktioniert, weiß ich nicht!
Ohne Gabelstabi würde ich nicht fahren - das ist ein wesentlicher Teil für die Stabilität der Gabel und des ganzen Fahrwerks. Außerdem wird dir das der TÜV ohne Stabi nicht abnehmen.

Hallo

meinte natürlich nicht den Gabelstabi sondern den Lenkungsdämpfer.

Grüße Jens
 
Hallo

so wollte eigentlich vollzug melden. Dachte neues Lenkkopflager und Gabel rein, neue Bremsbeläge entlüften alles super. Nach leichten Problemen keine passenden Abzieher für die Lenkkopflager " danke nochmal Volker". Heute Gabel rein Rad hinterher,scheiße Bremssättel passen nicht. ?(
Bin auf Fehlersuche wo das Problem liegt. Sattel läßt sich nicht komplett festschrauben, stößt schon gegen die Speichen. Bremsscheiben stehen aber mittig im Sattel. Habe ein paar Bilder angehängt vielleicht kann jemand auf ihnen erkennen ob ich etwas falsch montiert habe. Gabel ist eine Mono, Bremse und Radnabe R100R wie empfohlen.

Grüße Jens momentan :schimpf:
 

Anhänge

  • P1050807.jpg
    P1050807.jpg
    245,2 KB · Aufrufe: 64
  • P1050817.jpg
    P1050817.jpg
    123,7 KB · Aufrufe: 62
  • P1050816.jpg
    P1050816.jpg
    117,2 KB · Aufrufe: 63
  • P1050812.jpg
    P1050812.jpg
    171,6 KB · Aufrufe: 71
  • P1050814.jpg
    P1050814.jpg
    148,9 KB · Aufrufe: 63
  • P1050811.jpg
    P1050811.jpg
    134,4 KB · Aufrufe: 66
Hallo,

das sind ja auch die falschen Bremssättel für das Vorderrad. Die Monolever hat Bremssättel mit 38mm Kolben einfach.
Die Doppelkolbenbremssättel brauchen ein Kreuzspeichenrad wegen des Platzes zwischen an den Speichen.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Walter

Danke für deine schnelle Antwort. Dachte die 4 Kolbensättel würden auch passen weshalb auch immer. Gehe ich jetzt richtig in der Annahme das ich nur die Sättel und nicht auch noch die Scheiben tauschen muss?

Grüße Jens
 
Wieviel zu dick sind denn die Bremssättel?
Ggf kann man von denen noch ein Stück abfräsen, vorher die Kolben rausnehmen und die Wandstärke messen.
 
wenn ich mit den Bremsscheiben mittig im Sattel stehe bei der jetzigen Kombination, müßten die mono Bremssättel ja schmaler bauen gegenüber den 4 Kolbensätteln der R100R um an den Speichen vorbei zu kommen?

Grüße Jens
 
Hallo,

34mm ist das Maß vom Innenkante Bremsbelag zu Außenkante (innen) 38mm Sattel. Habe leider keinen Doppelkolbensattel auf Lager zum nachmessen. Die RxxR/K Gabeln sind breiter daher paßt es auf Anhieb.:db:

Gruß
Walter
 
Hallo

dann wäre jetzt die Frage, passen die r100r Bremsscheiben und die monolever Bremssättel zu dem Rad und der Gabel?

Grüße Jens
 
Bremsscheiben+10-2010+001.jpg

...und hier das passende Bild dazu. Die Bremsscheiben von Mono und R100R sind in ihren Abmaßen völlig identisch.
Die Bremssättel der R100R bauen rund 1 - 2 mm tiefer nach innen, als die der Mono. Da hilft auch nicht die R100R-Gabel, deshalb habe trotz R100R-Tele die Mono-Bremssättel beibehalten und schon passt´s :]
 
...und hier das passende Bild dazu. Die Bremsscheiben von Mono und R100R sind in ihren Abmaßen völlig identisch.
Die Bremssättel der R100R bauen rund 1 - 2 mm tiefer nach innen, als die der Mono. Da hilft auch nicht die R100R-Gabel, deshalb habe trotz R100R-Tele die Mono-Bremssättel beibehalten und schon passt´s :]

Hallo Hobbel

das wird dann wohl die Lösung des Problems sein. Hat noch jemand ein paar Sättel für die Monolever liegen?

Danke Gruß Jens
 
Hallo

so jetzt habe ich das nächste Problem. Habe mir Sättel von einer Monolever besorgt, benötige aber noch Bremsleitungen. Dachte erst die einteilige von der R100R mit der Rohrverbindung zwischen den Sätteln würde passen war natürlich nichts. Habe mir jetzt die Datenbank angesehen. Die Serienlösung mit den Rohrleitungen Verbindern und Leitungen möchte ich nicht. Die Sättel habe ich auch hinter der Gabel montiert, finde ich besser. Hoffe das zieht nicht wieder andere Probleme nach sich. Suche jetzt eigentlich eine Bremsleitungslösung wenn es geht mit einer Leitung vom HBZ zum ersten Sattel und eine kurze Verbindung zum zweiten oder, zwei einzelne vom HBZ jeweils zu den Sätteln in Stahlflex. Kann mir jemand die Längen der einzelnen Leitungen verraten mit den Anschlüssen, oder mir eine Bezugsquelle für eine Komplettlösung nennen. Muß aber alles Tüv oder ABE haben.

Grüße Jens
 
Da ich mit zwei Leitungen vom HBZ abgehen würde, habe ich leicht Schreiben:

http://www.melvin.de/

Nicht verwandt, nicht verschwägert, einfach gut, preiswert und schnell.

Ausmessen musst Du schon, geht mit einem Kabel ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Bot gute Seite, hatten gestern leider schon um 14:00 Wochenende. Luggi so hatte ich es mir auch vorgestellt, wegen den kurzen Wegen. Spricht etwas dagegen die Verbindung Sattel-Sattel mit Gewindeanschlüssen auszuführen? Welche Verbindungsart spricht denn für die bessere Bremsleistung, einzeln zu jedem Sattel oder durchschleifen?

Grüße Jens
 
Hallo,
hat sich die Frage 18 oder 19" Vorderrad erledigt?
Nach meinem Kenntnisstand hat deine RS vorne doch original 19".
Da ich einen ähnlichen Umbau vorhabe, würde mich auch interessieren, ob die Kombination vorne und hinten jeweils 18" empfehlenswert ist.

Gruß
Mikkel
 
Hallo,
hat sich die Frage 18 oder 19" Vorderrad erledigt?
Nach meinem Kenntnisstand hat deine RS vorne doch original 19".
Da ich einen ähnlichen Umbau vorhabe, würde mich auch interessieren, ob die Kombination vorne und hinten jeweils 18" empfehlenswert ist.

Gruß
Mikkel

Hallo Mikkel

habe mir ein 18Zoll Rad einspeichen lassen mir fehlen noch Bremsleitungen.
Wenn ich die habe kann ich dir sagen ob die Entscheidung richtig war.

Grüße Jens
 
Hallo,
hat sich die Frage 18 oder 19" Vorderrad erledigt?
Nach meinem Kenntnisstand hat deine RS vorne doch original 19".
Da ich einen ähnlichen Umbau vorhabe, würde mich auch interessieren, ob die Kombination vorne und hinten jeweils 18" empfehlenswert ist.

Gruß
Mikkel

die späteren Monolever-RS/RT hatten allesamt vorne wie hinten 18"
und in eben diese Gabel passt kein 19" Rad.
 
Hallo

so heute beim Tüv gewesen und was soll Ich sagen alles super gelaufen. War vorab schon mal vorstellig gewesen, und so lief alles glatt. Habe den Eintrag angehängt, R75/7 mit Monolever Gabel + Bremsanlage und Speichenrad. Bin zwar erst cirka 100Km gefahren, das beste an dem ganzen ist aber das die Kuh sich jetzt viel flotter bewegen läßt.:wink1:

P1060415.jpgP1060125.jpg

Gruß Jens
 
Zurück
Oben Unten