Monolever HAG + Kardan verbinden

lowtec247

Teilnehmer
Seit
24. Nov. 2011
Beiträge
49
Hallo,

ich bau mir was schönes mit Monolever. Hag kann man Kaufen,gebraucht....Kardanwellen auch. Aber diese Glocke ist nie bis selten dabei.

Wo gibts die? Wie heist das Teil denn in Wirklichkeit?
Ruckdämpfer? Kardanglocke? Mit oder ohne Feder?

Grüße
 
Hallo,

die "Glocke" ist ein Teil des Ruckdämpfers.
Die Glocke hat Innenverzahnung, das HAG am Eingang ein Zahnrad.
Wahrscheinlich ist der Preis die Ursachen des Fehlens.
Die kostet laut ETK fast ein kleines Vermögen.
Ruckdämpfer.png

Nr. Beschreibung Erläuterungen Anzahl Von Bis Teilenummer Preis Ergänzungen Photo
[TD="class: r00"]01[/TD]
[TD="class: r01"]Kardanwelle[/TD]
[TD="class: r00 p1"][/TD]
[TD="class: r01"]1[/TD]
[TD="class: r00"][/TD]
[TD="class: r01"][/TD]
[TD="class: r00"]26111242112[/TD]
[TD="class: r01, align: right"]$737.17[/TD]
[TD="class: r00"]+Pfand[/TD]

[TD="class: r10"]02[/TD]
[TD="class: r11"]Schraube[/TD]
[TD="class: r10 p1"]M8X1[/TD]
[TD="class: r11"]4[/TD]
[TD="class: r10"][/TD]
[TD="class: r11"][/TD]
[TD="class: r10"]26111242297[/TD]
[TD="class: r11, align: right"]$2.58[/TD]
[TD="class: r10"][/TD]

[TD="class: r00"]03[/TD]
[TD="class: r01"]Ring[/TD]
[TD="class: r00 p1"][/TD]
[TD="class: r01"]1[/TD]
[TD="class: r00"][/TD]
[TD="class: r01"][/TD]
[TD="class: r00"]26111237185[/TD]
[TD="class: r01, align: right"]$31.75[/TD]
[TD="class: r00"][/TD]

[TD="class: r10"]04[/TD]
[TD="class: r11"]Schraubenfeder[/TD]
[TD="class: r10 p1"][/TD]
[TD="class: r11"]1[/TD]
[TD="class: r10"][/TD]
[TD="class: r11"][/TD]
[TD="class: r10"]26111237184[/TD]
[TD="class: r11, align: right"]$31.18[/TD]
[TD="class: r10"][/TD]

[TD="class: r00"]05[/TD]
[TD="class: r01"]Druckstück[/TD]
[TD="class: r00 p1"][/TD]
[TD="class: r01"]1[/TD]
[TD="class: r00"][/TD]
[TD="class: r01"][/TD]
[TD="class: r00"]26111237183[/TD]
[TD="class: r01, align: right"]$51.86[/TD]
[TD="class: r00"][/TD]

[TD="class: r10"]06[/TD]
[TD="class: r11"]Kupplungsglocke[/TD]
[TD="class: r10 p1"][/TD]
[TD="class: r11"]1[/TD]
[TD="class: r10"][/TD]
[TD="class: r11"][/TD]
[TD="class: r10"]26111237187[/TD]
[TD="class: r11, align: right"]$216.28[/TD]
[TD="class: r10"]+Pfand[/TD]

[TD="class: r00"]07[/TD]
[TD="class: r01"]Ring[/TD]
[TD="class: r00 p1"][/TD]
[TD="class: r01"]1[/TD]
[TD="class: r00"][/TD]
[TD="class: r01"][/TD]
[TD="class: r00"]26111237188[/TD]
[TD="class: r01, align: right"]$7.93[/TD]
[TD="class: r00"][/TD]

[TD="class: r10"]08[/TD]
[TD="class: r11"]Sprengring[/TD]
[TD="class: r10 p1"][/TD]
[TD="class: r11"]1[/TD]
[TD="class: r10"][/TD]
[TD="class: r11"][/TD]
[TD="class: r10"]26111237189[/TD]
[TD="class: r11, align: right"]$8.94[/TD]
 
Der Ruckdämpfer ist soweit ich weiss bei allen 247er Modellen gleich aufgebaut und die gesamte Kardanwelle bei allen Monolevern gleich.

Am einfachsten kommt man an die Teile wenn man nach einer kompletten, noch montierten Hinterachsschwinge z.B. von einer R65 oder R80 schaut. Die bekommt man relativ günstig bei Teilemärkten oder bei den Kuh-Schlachtern in der Bucht. So bin ich auch an eine Ersatzwelle für meine RS gekommen.

Gruß,

Bastian
 
Zurück
Oben Unten