• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Monolever HPN

Sollte machbar sein, meine G/S wiegt vollgetankt 180kg.
Und da is lange noch nich alles ab was nich ran muss :]
 

Anhänge

  • P6300234.250.jpg
    P6300234.250.jpg
    71,7 KB · Aufrufe: 696
Zuletzt bearbeitet:
So, es wird Winter und ich habe fast alle Teile zusammen.
Jetzt kann es endlich losgehen mit dem Aufbau meiner leichten
Monolever HPN.:applaus:

Mfg Maik

Servus,
wird bestimmt ein lecker Teilchen. :sabber:

Könntest Du mir sagen wie lange Du auf den Rahmen und die Schwinge gewartet hast ?
Gerne auch per PN.
Dank Dir !!

Dirk
 
hallo Maik

hast du dir von Klaus das Alu Sportheck höher bauen lassen oder täuscht das auf dem Foto ???

Ich möchte meine Sport demnächst auch ein bisschen abspecken da ich eh meist alleine fahre ohne Koffer.

gruss charly
 
@Maik
Jo, vollgetankt und 200m weiter auf die Waage.
OK, es waren um ehrlich zu sein 181 Kg :pfeif:
Es ist sogar der schwerere Bosch-Starter drin.
Am meisten wird sie an der Auspuffanlage verloren haben. Scheffer Edelstahlkrümmer und Akra Titan ESD. Ob die F650 Gabel inkl Vorderrad und Bremse auch leichter als originalis weiß ich gar nich. Is aber auf jeden Fall ´ne super Lösung. Arbeitet gut, bremst gut.

Was ich jetzt gern hätte, is dein Heck !
Brauchst du doch nich mehr, oder ? Macht auch leichter :gfreu:
 
Zuletzt bearbeitet:
@northpower
Du stimmst mich positiv.
Aber das Aluheck ist schwerer als das org. G/S Stahlheck,
die USD-Gabel, Schwinge, Kardanwelle, Federbein sind auch schwerer als das org. Geraffel.
Dazu kommen noch meine kleinen Extras, die ich schon geschrieben habe.
Deshalb bin ich mal gespannt, auf welches Gewicht ich die Kiste bekomme.

Welche F650 Gabel hast du bei dir verbaut?

Mfg Maik
 
Hallo Maik,

na sauber, du baust wieder was. Von der Farbgebung her ist es schon mal schwer mein Fall, sieht echt gut aus. Welche Gabel, Brücken nimmst du?

Ich kriege diese Woche noch Rahmen und Heck vom Pulvern zurück, dann lege ich auch los. Bei mir wird es aber schmuck- und ideenlos einfach schwarz, halt unauffällig zum Reisen.

Gruß Reiner
 
Hallo Reiner,
ich hab schon von deiner Baustelle gehört ;)
Ich bin noch nicht sicher, welche Gabel ich verbaue.
Ich bin auf der Suche nach einer gebrauchten Sölva ink Brücken.
Am liebsten wäre mir eine konventionelle Sölva,
aber die ist noch schwieriger zu bekommen als eine USD.
Hinten hab ich einen Öhlins-Dämpfer mit Ausgleichbehälter, der für 280mm Federweg ausgelegt ist.

Mfg Maik
 
@Maik
die Gabel is aus F 650 ab 00, also die Einspritzer.
Is ´ne Showa. Rad ist das 21er der F 650 Dakar ab 00. Achsausdistanzierung etwas angepasst an GS Gabelbrücken und fertig.

Ach so, zum Gewicht. Ich hab´nur noch n ACEWELL, sonst niGS an Instrumenten.
 
Hallo Reiner,
ich hab schon von deiner Baustelle gehört ;)
Ich bin noch nicht sicher, welche Gabel ich verbaue.
Ich bin auf der Suche nach einer gebrauchten Sölva ink Brücken.

Mfg Maik

@Maik

Dieses 2-Ventiler Dorf ist echt schön, man ist echt nur scheinbar allein in der Werkstatt, ich tippe mal auf IGE-Umfeld?

Sölva Gabel habe ich echt bisher nur eine gesehen und die war in einer Yamaha 450 drin. Hat das schon jemand in der BMW gemacht? Ich werde ganz altbacken 50er Magnum mit Brücken von HPN oder SWT einbauen.
Offen ist jetzt noch die passende Achse, Dinstanzen, Rad und Bremse ... also Kleinigkeiten :-). Was mir ausserdem noch komplett fehlt ist Hauptständer und Seitenständer. Der von dir verlängerte Seitenständer in der PD ist ist übrigends nach einigen Touren immer noch unbeeindruckt gerade :P. Bis bald,

Gruß Reiner
 
Zuletzt bearbeitet:
@northpower
Mit dem Gedanken, eine 650er Dakar-Gabel in eine 2V-GS zu basteln hatte ich auch schon.
Ich werd 2 ICO-Tripmaster als Instrumente verbauen.
Aber bis es an die Instrumente geht, hab ich noch Zeit ;)

@Reiner
Der Hr Döring hat gepetzt:D

In meiner Witzel ist eine konventionelle 45er Sölva verbaut und von TRP-Racing abgestimmt.
Die Gabel ist einfach SPITZE.
Einen Hauptständer bekommt die HPN nicht.
Da müsste auch wieder was maßgeschneidert werden und das mach ich ja schon beim Seitenständer.
Der soll irgendwo zwischen Schwingenlager und Fußraste angeschraubt werden.
Darüber mach ich mir aber erst Gedanken, wenn der Auspuff dran ist.

Mfg Maik
 

Anhänge

  • Witzel 009.jpg
    Witzel 009.jpg
    290,4 KB · Aufrufe: 589
  • Witzel 010.jpg
    Witzel 010.jpg
    205,9 KB · Aufrufe: 485
  • Witzel 011.jpg
    Witzel 011.jpg
    233,2 KB · Aufrufe: 450
Danke Marcus!
Den Tank hab ich schon Anfang '08 so lackieren lassen.
Als ich 2007 die HP2 Enduro vom Werksteam gesehen hatte,
habe ich direkt beschlossen, meine HPN an dem Design anzulehnen.
Leider ist mir zwischenzeitlich ein anderer HPN-Fahre zuvorgekommen
und hat seine Kiste ähnlich lackiert.
Aber egal...


Mfg Maik
 
Projekt HPN-Monolever.

Klasse Maik,

die Kiste ist echt was für´s Wohnzimmer. Die jetzt schon so gut aus, dass ich mich nicht trauen würde damit zu fahren.

Da kommt dann der Motor rein, den wir vorhin besprochen haben?

Welche Lichtmaske hast Du angedacht?
 
Hallo Maik,

ich finde das sich das alles sehr gut anhört.
Mit dem Motor da musst Du selbst wissen, was am Ende rauskommen soll.

Die Lichtmaske ist meiner Meinung nach sehr gewöhungsbedürftig.
Ich hoffe, dass sie wenigsten gscheit hell macht.
 
hi Manuel

das kannst du dir doch anschauen auf deren HP wie viel Licht die einzelnen Lampenmasken bringen.
Ist schon erstaunlich was so ein Xenon Scheinwerfer bringt gegenüber einer herkömmlichen Lampe.

gruss charly
 
sitzbank ist nur draufgelegt... und was passt am auspuff nicht ?
 
Zurück
Oben Unten