Monolevertank Kunststoff

sst 350

Aktiv
Seit
01. Nov. 2008
Beiträge
148
Ich habe eine 1993er R 65.Dieses Krad hat zu meinem Erstaunen einen Tank aus Kunststoff mit eingesetztem Innenbehälter aus verzinktem Stahlblech.
Mir ist dann noch ein gleicher Tank mit der gleichen Lackierung
angeboten worden-muss wohl irgendwann in die Serie eingeflossen sein.
Weiss die Gemeinde etwas genaueres?
im eigentlich recht ausführlichen A.Schwietzer Buch ist nichts dergleichen erwähnt.
 
Die Monolevermodelle wurden in der Tat eine Weile mit den Kunststofftanks ausgestattet.
Die sind eigentlich sehr robust, sodass es aus meiner Sicht nicht nötig ist, sich Ersatz hinzulegen.....
 
Servus,

Monolevertank aus Kunststoff - Ächt jetzt??? :schock: Wir sprechen nicht von der PD, nein? Wir sprechen von den starren Straßeneinarmigen?

Isch 'abe 3 von den Dingern, von 86 - 93, und dachte, ich kenn mich da ein wenig aus, aber das hab ich noch nie gehört...

Wo und wann soll der verbaut worden sein?

Grüße aus der Oberpfalz

Herbert
 
Tach zusammen,

wie wäre es denn mit ein paar Photos für die Datenbank, ich könnte das Wissen in unsere Einträge einfließen lassen.

Photos bitte in hoher Auflösung an:
strassenkehrer(ätt)web.de

Vielen Dank.
 
Meine R 65 Monolever war nie eine RT- das Krad wurde nie verändert,
der Tank hat 2 Abgänge und sieht äusserlich wie der entsprechende Blechtank aus-nur im Tankverschluss sind die Verschraubungen für den Innentank zu sehen-der Reservetank hat die gleiche Lackierung-schwarzmetallick mit silbernen
Doppellinien-habe ich so noch nicht gesehen -selbst im ET-Katalog Ausgabe 1996
keinerlei Hinweis auf irgendwelche Änderungen.
Der Tank ist m.m wesentlich aufwendiger gefertigt als die Blechversionen.
Bilder versuche ich zu senden.
 
Zurück
Oben Unten