Montage tiefer Kotflügel GS

northpower

Hallgebender
Grüner Status
Seit
17. Juni 2010
Beiträge
6.360
Ort
Schleswig-Holstein
Moinsen allerseits
ich habe hier jetzt einen tiefen Kotflügel liegen, der an meine GS soll.
Da is jetzt ja der Gabelstabi dran, und der Koti soll da doch drauf. Laut ETK mit Gummischeiben und Linsenkopfschrauben.
Sitzen die Gummis nun auf, oder in den Bohrungen des Kotis ?
Ich hätte jetzt gedacht das da Distanzringe im Kotflügel stecken die das zerdrücken verhindern. Denn um den Stabi mit fest zu schrauben muss da doch Dampf auf die Schrauben, oder wie sieht das aus ?

Ich habe leider nur den nackten Koti und hatte vorher einen hohen dran.
 
Hallo Achim,

an meiner 92er GS ist es so:

der Stabi wird mit den Gleitrohren fest verschraubt.
Im Stabi sind angeschweißte Muttern, in die ein zweiter Satz von vier Schrauben zur Befestigung des Kotflügels eingedreht wird. Diese Schrauben (kleineres Gewinde) haben jeweils ein Gummi, um das Plastik nicht zu beschädigen.
 
Es gibt da zwei verschiedene Kotflügel und die dazu gehörenden Gabelstabis.
Bei der WasserrohrGS sind die Befestigungsschrauben für den Kotflügel separat etwas weiter vorn bzw hinten als die Stabibefestigungsschrauben vorgesehen, bei der VorwasserrohrGS liegen die Bohrungen in einer Flucht.

@Achim: Ich habe hier noch Stiftschrauben liegen die auf der einen Seite den Gabelstabi verschrauben und auf der anderen Seite hinter einem Sechskant noch ein Extragewinde tragen auf dem der Kotflügel mit den Gummischeiben sitzt. Abzuholen in Nienborstel, ggf zusammen mit den Zylinderkopfdeckeln.
 
Ich hab dazu noch zwei Fotos, trotz des Zustandes kann man ganz gut die Reihenfolge von Stabi, Schrauben und Gummidämpfer erkennen.

100GS_Gabelstabi_001.jpg 100GS_Gabelstabi_002.jpg

Grüße Thomas
 
@all, so war das im ETK nich zu erkennen :(

Tach Achim,
der ETK is ja auch keine Rep.-Anleitung, die Rep.-Anleitung hier hast du dir bestimmt schon heruntergeladen, die Zeichnung sind zwar nicht so dolle, aber der Arbeitsvorgang ist beschrieben, vielleicht hilft dir das weiter, auch bei anderen Umbauproblemen.

Viel Erfolg beim Schrauben.
 
Hi Ingo
das WHB hab ich nu schon 3-mal durchgescrollt. NiGS gefunden was Vorderradkotflügel betrifft. :nixw:
Vielleicht war ich zu ungeduldig :pfeif:
Aber die Schraubenabbildung con Ottel is selbsterklärend.
Und Probleme beim Umbauen !?? Wie kommst du denn darauf ?(:nixw:
 
Tach Achim,
hier riecht es irgendwie nach Datenbankeintrag. ;)
Wenn der Anbau des tiefen Kotflügels nicht im WHB enthalten ist gehört so eine Anleitung in unsere DB.
Also mach mal ein paar Photos vom Anbau, um den Text kümmere ich mich dann...:oberl:
 
Ach nöö, jetzt kommt er auch noch mit Arbeit :entsetzten:

Oh mann, ich frach hier nie wieder was :schock:

Nee im Ernst, im ETK kann man´s gut sehen, da is´n Eintrag in der DB nich nötig denk ich. Is ja nich jeder so dusselig wie ich. :pfeif:
Montage tiefer Kotflügel GS ab´88.jpg
 
Hi Detlev
danke für das Angebot, du bist immer so fürsorglich )(-:
Aber heut wird das niGS mehr. Wenn du wieder da bist, reichts auch.
Ich hab´nächste Woche Urlaub, da geht was.

Soll ich den Sammler gleich mitbringen ?
 
Ihr wollt doch nich ernsthaft Bilder von nem tiefen Kotflügel sehen !?? ?(
Hat doch jeder schon mal gesehen :---)

Morgen Achim,
naja, du wußtest ohne Ottels Photos und Detlevs Beschreibung ja auch nicht so richtig Bescheid.
Ich z.B. wußte nicht einmal das es zwei verschiedene Ausführungen des tiefen Kotflügels gibt, bei mir hat das zufällig gepasst.
Ein Forum lebt vom mittmachen, wenn alle hier ihr Wissen egal ob es mir wichtig erscheint für sich behalten hätten, gäbe es für mich manches Problem immer noch.

Aber es muß ja keiner :piesacken:

Schönes Wochenende...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten