Montagefehler Gummibalg oder was ?

Stolli

Fellfahrer
Seit
08. März 2007
Beiträge
1.294
Ort
Schleswig-Holstein Süd
das ist der dritte Gummi ( zwischen Getriebe und Kardan ) der so aussieht auf den letzten 20000 km bei meiner GS .
Bei der R100R ist nach 130000km noch alles heil .
Woran liegts ?
Bitte nur ernstgemeinte Beiträge .
Stolli
 

Anhänge

  • Gummi.jpg
    Gummi.jpg
    110 KB · Aufrufe: 220
Hallo Stolli,

auch wenn das Foto mich an den kläglichen Versuch erinnert, bei Kerzenschein meine Uhr abzulesen (Du solltest wirklich etwas Rücksicht auf die älteren Herrschaften hier im Forum und ihre Schwierigkeiten bei der Akkommodation nehmen) - ein geschlitzter Gummi ist nach meiner Erfahrung immer ein Montagefehler (wenn das Ersatzteil aus halbwegs verlässlicher Quelle stammt).

"TOP" gehört nach oben, die kreisrunde Öffnung Richtung Getriebe. Auf der Schwingenseite nur genauso weit aufziehen, daß die Schelle den Gummi halten kann, dann sollte das eigentlich zuverlässig funktionieren.

Gruß,
Markus
 
Hallo Stolli,
das ist in der Tat seltsam.?(
Ich habe meine Manschette nur wegen porösität vor ca 3 Jahren gewechselt.
Bei Dir ist ihrgend was unter Verspannung.
Ich habe meine Manschette mit säurefreien Fett eingeschmiert und montiert.
Ich habe aber zur Montage das Federbein am HAG demontiert,damit die Schwinge waagrecht steht noch unterbaut.
Dann die Manschette aufgeschoben und die Schellen angezogen.
Kann es sein, das Deine Schwinge vielleicht auch noch dazu ausser Mitte ist?
Ihrgend was ist da wirklich Faul
 
Danke für den Tip , ich hab die Dinger schon so oft montiert und mir nie Gedanken gemacht , weil es immer problemlos funktioniert hat .
Stolli

PS : neue heile Neonröhren liegen schon bereit .
 
Das ist aber ein heftiges Schadensbild.:entsetzten:
Ich kenne das von Mir und anderen Mopeds so, dass in der Mitte erstmal ein kleines Loch auftritt, das sich gaanz langsam vergrößert, aber so.

Hast du irgendwelche Veränderungen an der Schwinge vorgenomen? ( evtl. längeres Federbein)

Oder du hast, wie Detlev schrub, seltsame Freunde.:O
 
Ich hatte das schonmal. Auf der Schwingenseite zu weit draufgezogen, dann reißt das Ding beim Ausfedern von oben her ein.

Wirklich nur so knapp wie nötig montieren :oberl:.
 
...Rücksicht auf die älteren Herrschaften hier im Forum und ihre Schwierigkeiten bei der Akkommodation nehmen....

..und du bitte auf die jüngeren,die noch nicht alle Fremdwörter gelernt haben...:lautlachen1:


Ich kenne das auch nur,das sich erst ein kleines Loch bildet,das dann mit der Zeit immer größer wird..soo hab ich das auch noch nicht gesehen.

Das sieht echt nach einem Schnitt aus..:entsetzten:

Gruß
Ralf
 
Ich sehe das ähnlich: Bei so einem scharfen Schnitt (soweit ich das erkennen kann) glaube ich nicht an einen Montagefehler.

Grüße Thomas

Ich würde ja Bilder zeigen, wenn ich welche hätte (aber da war mir nicht nach fotografieren).

Bei mir sah das genau so aus (im Rahmen dessen, was sich auf dem Bild erkennen läßt) und ist mit Sicherheit während der Fahrt passiert (Fremdeinfluß weitgehend ausgeschlossen). Der Gummi reißt so, wenn man ihn überstrapaziert (insbesondere bei den GSen mit mehr Beanspruchung durch größeren Federweg).
 
Zuerst war das Loch ca 10 mm groß und ist dann im Laufe des Urlaubes immer größer geworden .Es ist definitiv nicht so das jemand mit scharfem Messer so einen langen Schlitz reingeschnitten hat .
Stolli
 
hab heute alle meine heilen Gummibalge mal näher betrachtet . Getriebeseite und oben ist " erhaben " im Gummi geprägt , allerdings sehr schlecht .Hab mal die besten fotografiert , von " OBEN " ist nur das " EN " zu erkennen und bei " Getriebeseite " nur das " SEITE ". Auf den beiden anderen Gummibalgen sind nur schwach einzelne Buchstaben zu erkennen . Wenn man nicht weiß was es heißen soll , kommt man wohl nicht drauf .
Also wieder was dazugelernt .
War vermutlich ein Montagefehler .
Stolli
 

Anhänge

  • Drehen von Gummi 001.jpg
    Drehen von Gummi 001.jpg
    45,1 KB · Aufrufe: 58
  • Gummi 002.jpg
    Gummi 002.jpg
    69,3 KB · Aufrufe: 54
  • Gummi 004.jpg
    Gummi 004.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 48
Zurück
Oben Unten