Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi Kevin,
ich weiß nicht mehr, wo ich's mir aus dem Forum hergezogen hab- bester Anlaufpunkt ist immer die Datenbank - aber schau dir mal das folgende an:
Gruss, Peter
Hi Kevin,
ich weiß nicht mehr, wo ich's mir aus dem Forum hergezogen hab- bester Anlaufpunkt ist immer die Datenbank - aber schau dir mal das folgende an:
Gruss, Peter
Hallo,
wir sind hier bei Type 248. Dort sind die kürzesten Stößelrohre aller Motoren mit ~100 mm Länge verbaut.
Anhang anzeigen 339796 Anhang anzeigen 339797
Der Anschlagring sitzt ca. 4 mm vom Motorgehäuse.
Gruß
Walter
Hi Kevin,
Hast du denn die alten Hüllrohre ausgebaut, ohne das Mass vorher abzunehmen?
Irgendwas vergisst man doch immer, nicht wahr?
Viel Erfolg beim Einbauen. Die Methode mit der Gewindestange hat bei mir trotz Erwärmung auf 150° und Hartholzkeil nicht die Bohne geklappt. Aber vielleicht hab ich mich auch nur angestellt. Also doch mit Eintreibdorn gearbeitet. Lag Gottseidank als backup bereit.
Gruss, Peter
@ Hans : Da haben wir wohl beide überrascht noch mal was gelernt von Euklid!! Aber wenn man noch nie an einer 248 geschraubt hat.
Hi Kevin,
Hast du denn die alten Hüllrohre ausgebaut, ohne das Mass vorher abzunehmen?
Irgendwas vergisst man doch immer, nicht wahr?
Viel Erfolg beim Einbauen. Die Methode mit der Gewindestange hat bei mir trotz Erwärmung auf 150° und Hartholzkeil nicht die Bohne geklappt. Aber vielleicht hab ich mich auch nur angestellt. Also doch mit Eintreibdorn gearbeitet. Lag Gottseidank als backup bereit.
Gruss, Peter
@ Hans : Da haben wir wohl beide überrascht noch mal was gelernt von Euklid!! Aber wenn man noch nie an einer 248 geschraubt hat.
Beweisfotos für die Nachwelt![]()
Hallo,
wir sind hier bei Type 248. Dort sind die kürzesten Stößelrohre aller Motoren mit ~100 mm Länge verbaut.
Anhang anzeigen 339796 Anhang anzeigen 339797
Der Anschlagring sitzt ca. 4 mm vom Motorgehäuse.
Gruß
Walter
Ich würde mir gerne die Bilder für die Anleitung "klauen", wenn OK.Beweisfotos für die Nachwelt![]()
Sind die "Setzrillen" der Kolbenringe nur optisch oder auch zu fühlen?
Gruß, Frank
Ich würde mir gerne die Bilder für die Anleitung "klauen", wenn OK.
Hans
Noch ein paar Bilder
Die Stösselrohr-Gummis müssen zum Einbau um 180° gedreht werden. Strichmarkierung nach unten!![]()
Was meinst du damit?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen