Kennt jemand das Gegenmittel?
Ich habe hier einen Alutank im WBO Style (ist aber kein WBO) mit auf dem Gewinde aufgeklebten Monza Tankverschluß.
Wenn man das Fass volltankt, dann sabbert der Sprit irgendwie durch den Tankverschuß über den ganzen Tank, das ist nicht wirklich schön.
Nach ein paar Kilometern, wenn der Tank nicht mehr ganz voll ist, kommt auch nix mehr raus. Doch dann ist die Optik schon hin.
Da die Tankbe.-u. entlüftung über zwei verdrehte Messingplatten mit Loch geht, denke ich mal, das der Sabber da rauskommt. An die eigentliche Tankdichtung glaube ich eher nicht, aber glauben heißt ja bekanntlich "nicht wissen". Blos, wenn ich die Löcher dichtmache, dann kriegt der Motor irgendwann keinen Sprit mehr.
Aaaber, bei meinem Monzatankverschluss auf meinem Gespann, mit Pavels Adapter, kommt bei gleicher Technik für Be.-u. Entlüftung nix raus.
Woran liegt das? Hat das schon mal jemand gehabt? Was kann ich ändern?
Ich habe hier einen Alutank im WBO Style (ist aber kein WBO) mit auf dem Gewinde aufgeklebten Monza Tankverschluß.
Wenn man das Fass volltankt, dann sabbert der Sprit irgendwie durch den Tankverschuß über den ganzen Tank, das ist nicht wirklich schön.
Nach ein paar Kilometern, wenn der Tank nicht mehr ganz voll ist, kommt auch nix mehr raus. Doch dann ist die Optik schon hin.
Da die Tankbe.-u. entlüftung über zwei verdrehte Messingplatten mit Loch geht, denke ich mal, das der Sabber da rauskommt. An die eigentliche Tankdichtung glaube ich eher nicht, aber glauben heißt ja bekanntlich "nicht wissen". Blos, wenn ich die Löcher dichtmache, dann kriegt der Motor irgendwann keinen Sprit mehr.
Aaaber, bei meinem Monzatankverschluss auf meinem Gespann, mit Pavels Adapter, kommt bei gleicher Technik für Be.-u. Entlüftung nix raus.
Woran liegt das? Hat das schon mal jemand gehabt? Was kann ich ändern?