Motogadget

desmonocke

Stammgast
Seit
01. Juli 2007
Beiträge
4.354
Ort
67475 Weidenthal
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand Tipps geben. Bin gestern mit dem CR, an dem ein Motogadget montiert ist gefahren. Zunächst ist mir nichts aufgefallen. Zwischendurch habe ich die Q mit dem Killschalter abgestellt, was ich öfter mache. Auf einmal ist mir bei der Fahrt aufgefallen, das die Digitalanzeige (Geschwindigkeit) nicht korrekt anzeigt.
Dann begann auch noch der Drehzahlmesser (Analoganzeige) zu spinnen. Zeigte weitaus mehr an, als der Motor drehte.
Tachometergeber ist nicht von og. Firma.
Wo bzw. wie bei der Suche vorgehen?
Da ich mit Elektrik wenig am Hut habe, wird das wohl ein schwierigeres Unterfangen.
Gruß
Klaus :schoppen:
 
Ja Klaus,

da wirst Du wohl im Menü alle Einstellungen neu eingeben müssen.

Normalerweise sind alle Eingaben fest gespeichert, aber der Killschalter nimmt ja das Signal für die Drehzahl weg.

Hoffentlich funktioneirt noch alles- Sonst musst Du das Gerät einschicken.
 
Ja Klaus,

da wirst Du wohl im Menü alle Einstellungen neu eingeben müssen.

Normalerweise sind alle Eingaben fest gespeichert, aber der Killschalter nimmt ja das Signal für die Drehzahl weg.

Hoffentlich funktioneirt noch alles- Sonst musst Du das Gerät einschicken.

Ok Frank, Danke. Wieso hat es dann aber die ganze Zeit so funktioniert?
Gruß
Klaus
 
Hallo Frank,
habe gerade in der Anleitung Seite 10 gelesen, dass man den Motor mit dem Killschalter abstellen darf/kann, wenn es stört, dass der Zeiger des Drehzahlmessers beim letzten Drehzahlmesserwert stehen bleibt.
Daran sollte es also nicht liegen.
Gruß
Klaus
 
Ich weiss es nicht Klaus, aber Elektronik hat da wohl eigene Gesetze.

Mein Gerät musste ich auch einschicken weil die Einstellungen vom Radumfang und Drehzahlmesser ständig verloren gingen.

Hab dann auf Kulanz ein neues Softwareupdate erhalten. Alles wieder gut.
 
Hallo Klaus,
sollte es mit einer Neuprogrammierung klappen, kannst du, sofern du im Instrument auch einen Teiler 6 für den Drehzahlmesser eingeben kannst, den Drehzahlimpuls von der LiMa abnehmen. Damit hättest du dann das Instrument vom Killschalter einigermaßen entkoppelt.

Doku hier.

Stell mal den Typ deines Gerätes ein bzw. den Link zur Anleitung. Ich würde für dich mal nachschauen, ob es klappen könnte.

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Klaus,
bin mal durch die Webseite gegangen und hab mir die Manuals angesehen: Könnte funktionieren. Bei den Parametern gibt es eine Einstellung für ImpENG -> auf 6 stellen und ausprobieren.

Hans
 
Hallo Hans,
Probefahrt hat mich nicht schlauer gemacht. Hab' die Q heute über die B 37 (Ortsumgehung Hochspeyer) nach KL geprügelt. Musste dann kurzfristig an einer Ampel warten. Da hat der DZM im Stand gut 2000 U/min angezeigt.
Bin dann wieder zurück, wobei der DZM im Vergleich zum Tacho immer mehr angezeigt hat.
Dann habe ich den Motor mit dem Killschalter abgestellt. Nach dem ich ihn wieder gestartet hatte, zeigte der DZM wieder normale Werte, nämlich ca. 750 U/min. im Stand an. Während der Rückfahrt Tacho und DZM beobachtet. Alles lief normal. Daheim vor der Garage auch im Stand wieder 750 U/min.
Was soll ich davon halten? Am Besten werde ich wohl die Einstellungen überprüfen und dann sehen, was passiert.
Wenn du daran interessiert bist, kann ich dir auch eine Gebrauchsanweisung in Papierform zukommen lassen.
Gruß
Klaus
p.s. Danke für deine Bemühungen:schoppen:
 
[...]
Was soll ich davon halten? Am Besten werde ich wohl die Einstellungen überprüfen und dann sehen, was passiert.
Wenn du daran interessiert bist, kann ich dir auch eine Gebrauchsanweisung in Papierform zukommen lassen.
Gruß
Klaus
p.s. Danke für deine Bemühungen:schoppen:

Hi,
Die Anleitungen im Netz reichen, danke. Aber der Effekt ist schon seltsam (ich würde das Teil tauschen). Wenn du Lust zum basten hast: LiMa-Deckel runter, von den drei Kabeln am Stator eins abziehen und den Drehzahlmesser mit Flugleitung anschliessen und Teiler auf 6 stellen. Dann mal 'ne Probefahrt machen und schauen, ob der Effekt weg ist. Die LiMa wird mit der Bastelei nicht wirklich die Batterie aufladen, aber zum testen reicht es.

Hans
 
Hallo Klaus,

kann Dir nicht weiter helfen. Habe das Classic an Q und XT und beide laufen problemlos. Killschalter nutze ich auch oft, ohne Probs.

Gruß
Claus
 
Hi Klaus,
deine Drehzahlmessereinstellung schaltet beim " Killen" um.
Je nach Ziffernblatt gibt es eine Einstellung für 8k n/1 oder 10 K n/1.

Wenn Du nicht weiterkommst nimm Kontakt mit Motogadget auf, die helfen.
 
Hallo zusammen,
nachdem ich ein Reset gemacht hatte, habe ich gestern Vormittag und heute
nochmals getestet. Es funktioniert wieder. Woran es letztlich lag, bleibt wohl das Geheimnis des Gerätes.
Gruß
Klaus :schoppen:
 
Zurück
Oben Unten