Motor aus während der Fahrt

R-Boxer

Aktiv
Seit
12. Jan. 2013
Beiträge
116
Ort
Saarland
Hallo Leute!

Wollte gestern mit meiner 75/7 zum Tüv fahren. Starte das Teil,läuft
wunderbar, fahre los ohne die geringsten Probleme. Plötzlich geht während
der Fahrt bei ca.80km/h der Motor aus. Keine Kontrollampe mehr,nichts totaler Ausfall. Nach der Heimfahrt auf dem Hänger:schimpf:Batterie überprüft,
aber die hat 12,3V.

An alle Experten: Wo soll ich anfangen zu suchen?mmmm

Im voraus herzlichen Dank
 
Hallo Stefan,

bau mal den Tank ab, und überprüf mal die Anschlüsse am Anlassrelais und/ oder den zentralen Massepunkt am Zündspulenhalter.

Gruß
Wolfgang
 
Hallo Stefan,

bau mal den Tank ab, und überprüf mal die Anschlüsse am Anlassrelais und/ oder den zentralen Massepunkt am Zündspulenhalter.

Gruß
Wolfgang

Hallo Wolfgang

Meinen herzlichsten Dank:applaus:es waren die Anschlüsse am Anlassrelais, alles
schön mit Kontaktspray behandelt und gesichert-----und schon funzts wieder, jetzt`s klappts auch mit dem Tüv.
 
Hi Stefan,

Schön dass es wieder läuft! Innerhalb einer Stunde erledigt :D, es lebe das 2-Ventilerforum %hipp%. Viel Spaß beim Tüv, haben wir in NL nicht :schadel:.

Grüße, Ton :wink1:
 
Hi Stefan,

Schön dass es wieder läuft! Innerhalb einer Stunde erledigt :D, es lebe das 2-Ventilerforum %hipp%. Viel Spaß beim Tüv, haben wir in NL nicht :schadel:.

Grüße, Ton :wink1:

Da hast du mal wieder Recht Ton, hier wird einem sogar so geholfen,daß es sogar
Elektrickembryos wie ich einer bin, verstehen
 
:applaus:

Da haste Recht Frank!

Abba, die groessten eben noch schleppbaren Wohnwagen sind aus Deutscher Produktion :lautlachen1:.

Letztens hat mir bei der Borghinale eine liebe, sehr gesehene Person* erzaehlt "alle Niederlaendische Buben waeren mit Anhaengerkupplung geboren". Darauf trat bei mir leichte Verwirrung ?( auf, habe ich doch immer gedacht das Ding hat eine andere Funktion :pfeif:.

Gruesse ins Land der Uebergrossenwohnwagenhersteller, Ton :wink1:



*nee, nee, da gebe ich keinen Namen frei :D, was in Bdorf geschieht, bleibt halt in Bdorf!

... und wohl auch keine Fahrschule. :schimpf:Auto mit Wohnwagen, NL-Aufkleber, immer nur links auf deutschen Autobahnen unterwegs. ;-)
 
Noch'n Tip für Stefan: Wenn dort der Gammel bereits genistet hat, ist Kontaktspray oft keine dauerhafte Lösung. Lass Dir bei Gelegenheit neue Kabelschuhe ancrimpen (die guten, unisolierten mit Zugentlastung, nicht den Schrott mit bunten Plastikhülsen drumrum), macht jede halbwegs professionell orientierte Werkstatt (wobei Du aber wirklich explizit die genannten Kabelschuhe fordern solltest!). Die Kontakte am Relais säuberst Du peinlichst genau und überziehst dann alles nach (!) dem Aufstecken mit Kontaktlack. Hält dann zuverlässig sehr lange.
 
:applaus:

Da haste Recht Frank!

Abba, die groessten eben noch schleppbaren Wohnwagen sind aus Deutscher Produktion :lautlachen1:.

Du weißt aber schon, dass wir gewisser Artikel nur für ausländische Käufer produzieren? :D
Als Ausgleich dazu importieren wir jede Menge schwachsinnigen Ideen aus dem Ausland (siehe PKW Maut).

mfg GS_man
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten