Motor dreht nicht

basti804

Teilnehmer
Seit
22. Juni 2018
Beiträge
29
Ort
33803
Liebe Kuhtreiber,

ich baue eine R65 von 81 zum Cafe Racer ohne stummeln, zum Scrambler ohne Stollenreifen und zum Roadster mit gebückter Sitzposition um, also nicht definierbar.
Darum soll es jetzt jedoch nicht gehen, Motor und Getriebe hatte ich auf dem OP Tisch, alles neu abgedichtet und ersetzt was ersetzt gehört.
Beides wieder zusammengesetzt und probiert mit dem Kicker zu drehen, geht nicht. Ausdrückhebel funktioniert auch nicht.
Getriebe wieder abgenommen und versucht die Schwungscheibe zu drehen von Hand, ging nicht.( lag aber daran, dass noch die Zylindereinlässe/Vergaser/Krümmer mit Klebeband verschlossen waren), klar also, dass da nichts geht. Alles abgemacht und siehe da, lässt sich normal drehen.
Getriebe wieder eingebaut und gleiches Problem: weder mit kicker noch mit dem Antriebsanschluss (da wo die Schwinge ans Getriebe geschraurbt wird.)
Ausrückhebel funktioniert auch nicht, „steht raus“.

Habt ihr eine Idee?

liebe Grüße

Sebastian
 

Anhänge

  • 427BF8E2-FE67-4E22-A033-1E33D4ACA647.jpg
    427BF8E2-FE67-4E22-A033-1E33D4ACA647.jpg
    259,3 KB · Aufrufe: 86
Anlaufscheibe kann es eigentlich nicht sein, ohne Getriebe dreht der Motor ja. Also blockiert das Getriebe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ja, getriebe dreht!
Schwungscheibe, bzw kupplung hab ich nicht angerührt, also original..
 
Das Getriebe gehört zum Motor. Nein, Welle war nicht montiert. Sollte für den kickstarter aber auch nicht relevant sein?

Grüße

sebastian
 
Wie sieht die Verzahnung am Getriebeeingang aus?

Kannst Du das Getriebe ohne Kraft (Hammer, Hebel, Schrauben) auf den Motor aufsetzen, soweit, dass der Spalt zwischen Motor und Getriebe vollständig schließt?

Hattest Du das Getriebe auf?
Hat die Kurbelwelle axial Spiel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

ausrückstange ist auch gerade, klemmt nicht!
Ja, ich kann das Getriebe von Hand komplett ansetzen, Getriebe hab ich nicht geöffnet, da mein Vorbesitzer das Getriebe überholt hatte und alles, vor dem Ausbau, funktioniert hat.

Grüße

Sebastian
 
Motor dreht, Getriebe auch. Nur zusammen nicht. Kupplung war nicht raus.

Das ist mal ein Rätsel.
 
Guten Morgen,

ausrückstange ist auch gerade, klemmt nicht!
Ja, ich kann das Getriebe von Hand komplett ansetzen, Getriebe hab ich nicht geöffnet, da mein Vorbesitzer das Getriebe überholt hatte ??? und alles, vor dem Ausbau, funktioniert hat.

Grüße

Sebastian

Wieviel bist Du damit vorher gefahren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heißt :

Ausrückhebel steht raus?

Das mit der Kupplungsbetätigung macht mich stutzig.
Warum sollte das blockiert sein, wenn du nichts geändert hast? Das ist einfachste Mechanik!

Gruß

Kai
 
Gute Frage, ca. 300km. Also weiß Gott nicht viel..

Bin auch echt am verzweifeln..

gruss

Wenn wie geschrieben beides für sich dreht, würde ich nahe an der Verzweiflung das Getriebe an den Motoer setzen, alles dreht,
mit etwas Spalt, nach vorne schieben, alles dreht, zusammen schieben alles dreht, Schrauben rein, alles dreht????
Irgendwo muss es ja an/ab einer Stelle klemmen.
Wenn alles nicht hilft, würde ich trozdem das Kupplungsgerödel zerlegen und genau schauen ob da alles O.K. ist, Einbaulage Kuppl.-Scheibe beachten. . .
Viel Glück, Beem. ;)
 
Sooo,

wollte dann mal die kupplung ausbauen, sind doch nur die 6 Schrauben, oder?-
Alle raus, Kupplung bewegt sich keinen Centimeter.. Habe mir im Werkstatthandbuch durchgelesen, wie der Ausbau funktioniert, aber bei mir geht das definitiv nicht.
schade..

Grûße
 
Das sollte der Grund dafür sein, dass der Ausrückhebel nicht richtig funktioniert, aber dass sich nichts dreht? Der Motor und das Getriebe drehen sich ja einzeln für sich..
 
Zurück
Oben Unten