So, anbei mal ein paar Unterschiede zu den Schaltungszustände mit und ohne Entlastungsrelais:
Das Relais der Motorsteuerung wird von D+ über die LKL versorgt, sobald das Zündschloss abgeschaltet ist. Wird das Bremslich eingeschaltet, so reicht die Spannung am Relais nicht mehr aus und das Relais fällt ab.
Bei den Modellen mit dem Entlastungsrelais sind die Stromkreise der LKL und das Relais der Motorsteuerung getrennt, d.h. es kann kein Strom "hinten herum" fliessen.
Lösung: Entweder wie schon angesprochen die Diode oder eben den Spannungskreis VOR der LKL über ein Relais trennen. Bei der Diode ist zu beachten, dass das natürlich Einfluss auf die Spannung am Rotor beim Start der LiMa hat.
Hans