Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Gute Stück hat wohl länger (10 Jahre) unabgedeckt im Freien gestanden. ...
Wie kommt dann so viel Wasser in die Ölwanne? Wasser im Getriebeöl ist ja bekannt, aber das ...
Da würd ich auf alle Fälle die Ölwanne abmachen und mir das von Innen mal anschauen.
Micha
Das Oberteil von nem Gänsebräter für sowas verwenden*
Ich würd es mim Nudelholz kriegen!
Glück auf!
Grüße
Karl
Vagisses!Ist ja noch 'ne Woche Zeit...![]()
Wasserstoffumbau.....is auch ne gute Ausrede.....das war sicher ein früher Waserstoffumbau - bei der Verbrennung entsteht Wasser und die Entwässerung wurde vergessen....
Noch was feines! Das nenn ich einteilige Kipphebelböcke.
Noch was feines! Das nenn ich einteilige Kipphebelböcke.
Der gleiche Zylinder vor und nach der Restaurierung.
Andere Seite
Gehe aber davon aus, das der linke jetzt auch so aussieht
Gruß Wolfgang
Ich möchte meine Frage nochmal wiederholen. Oder stand das schon hier irgendwo?Was befindet sich denn um diese 2 Detailfotosherum? Sprich: Modell, Bj.?
... Oder stand das schon hier irgendwo?
Der gleiche Zylinder vor und nach der Restaurierung.
Ich möchte meine Frage nochmal wiederholen. Oder stand das schon hier irgendwo?
Hallo,
warum wurden den die Kühlrippen so angenagt?
Gruß
Walter
Der gleiche Zylinder vor und nach der Restaurierung.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen