Motor ölt! Dichtungsfrage!

geromane

Aktiv
Seit
23. Feb. 2015
Beiträge
262
Ort
Hamburg
Moin,

meine R100RT Bj 83 ölt. Unterm Motor sind n paar ordentliche Flecken.

Es kommt wohl was bei der Schalthebelwelle raus, ausm Leerlaufschalter,Ölwannendeckeldichtung und unter dem linken Zylinder ist soetwas wie ein Öldruckgeber mit zwei Anschlüssen, sieht aber eher aus wie eine kleine Zündspule, da ölt es auch. Nun meine erste Frage, der Simmerring für die Schalthebelwelle, welche Maße hat der? Bei BMW Bay.. gibt da nur einen für alle 2V Modelle. Habe aber auch schon gelesen, dass es besser ist eine Nummer kleiner zu nehmen.

Hilfe!:(

gruss gero
 
Eine Nummer kleiner ?? Dann kannst Du es gleich lassen. Dann wird es wieder ölen. Wenn Dein Modell beim Schorsch Bayer aufgeführt ist, passt das.

Die kleine Zündspule ist vermutlich der Öldruckgeber....
 
Ölwannendichtung erneuern ist auch nicht so das Problem, aber beim Leerlaufschalter wird es schon etwas frickelig.

mfg
Peter
 
Ganz so schlimm ist es nicht. Auspuffe ab, Motorhalterung hinten abbauen, die Querstange in der die Motorhalterung sitzt ausbauen (die ist oft stark verspannt) und anschließend den Leerlaufschalter wechseln. Vorher Öl ablassen!
 
Mit etwas feinmotorischer Veranlagung geht das schon. :] Nur, Achtung bei ner neuen Dichtung anner Ölwanne. Die setzt sich brutal. Also auf der ersten Tour nach 50 km, Zigarettenpause und nachziehen ! Hatte deswegen schon mal en halben Liter Öl auf dem Hinterrad ! :entsetzten: (erst bei der Ziggi gemerkt. Rauchen schadet nicht unbedingt der Gesundheit :D)

Gruß
Claus
 
Ganz so schlimm ist es nicht. Auspuffe ab, Motorhalterung hinten abbauen, die Querstange in der die Motorhalterung sitzt ausbauen (die ist oft stark verspannt) und anschließend den Leerlaufschalter wechseln. Vorher Öl ablassen!

Ich habe den Neutral-Schalter ohne etwas auszubauen gewechselt. Ich habe lediglich 2 Windungen vom Gewinde abgedreht, dann kann man ihn reinfummeln und er steckt weit genug drin, um ihn festzudrehen.

Christian
 
Hier ist ein bild von dem geber unterm zylinder links.was is das für ein geber???
 

Anhänge

  • 20151121_102236.jpg
    20151121_102236.jpg
    258,4 KB · Aufrufe: 137
  • 20151121_102644.jpg
    20151121_102644.jpg
    155,9 KB · Aufrufe: 115
  • 20151121_102250.jpg
    20151121_102250.jpg
    286,5 KB · Aufrufe: 116
  • 20151121_102215.jpg
    20151121_102215.jpg
    242,3 KB · Aufrufe: 117
Das ist ein Geber für eine analoge Öldruckanzeige. Irgendwas aus dem Zubehör.

Ok dann kann das Teil ja eigentlich raus, denn ich habe keine analoge Öldruckanzeige mehr. Also am besten Ölablassen und das Gewinde mit einer gekürzten Schraube verschliessen???

Würde das Teil da eigentlich gerne weg haben...
 
Ok dann kann das Teil ja eigentlich raus, denn ich habe keine analoge Öldruckanzeige mehr. Also am besten Ölablassen und das Gewinde mit einer gekürzten Schraube verschliessen???

Würde das Teil da eigentlich gerne weg haben...
Da gehört ein Öldruckschalter hin, der eine Kontrolleuchte im Cockpit betut.
Du kannst den Geber auch ohne das Öl vorher abzulassen rausdrehen, da kommt nicht viel Öl aus der Leitung.
 
Da gehört ein Öldruckschalter hin, der eine Kontrolleuchte im Cockpit betut.
Du kannst den Geber auch ohne das Öl vorher abzulassen rausdrehen, da kommt nicht viel Öl aus der Leitung.

und was ist das hier für ein schalter?

ist das öltemperatur??(
 

Anhänge

  • 20151121_102215.jpg
    20151121_102215.jpg
    242,3 KB · Aufrufe: 40
Wenn bei 160 km die Öldruckkontrolleuchte leuchtet rettest Du nix mehr....:schock:
 
Zurück
Oben Unten