• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Motor R90S Glasperstrahlen

pzduc

Einsteiger
Seit
15. Dez. 2011
Beiträge
8
Hallo,

ich möchte den Motor meiner zerlegten R90S Glasperlstrahlen lassen. Was geschieht denn mit den schwarzen Zylindern? Hält die schwarze Farbe das aus oder geht die ab? Der Motor ist o.K. und muss nicht zerlegt werden.

Hat jemand hierzu eine Info oder einen Tipp?

Danke für Eure Hilfe
Peter
 
Der Lack an den Zylindern geht ab.
Einen zusammengebauten Motor zu strahlen um den danach auch zusammen zu lassen, würde ich Dir nicht empfehlen.
Da wirst Du nicht lange Freude dran haben.
Gruss
BOT
 
Das hab ich mir gedacht. Ist Trockeneisstrahlen eventuell eine Alternative?
 
Strahlen mit Trockeneis ist eine Alternative, wenn es um pures Reinigen geht.
Die unschönen Oxidschichten auf dem Alu lassen sich damit aber nicht entfernen.
 
... oder einen Tipp?

Ich nehme in Kauf, daß die Puristen mich für meine Entscheidung eventuell steinigen möchten, aber ich habe den ganzen Antrieb mit Hammerite silber glänzend abgetupft, mehrere Lagen übereinander, bis keinerlei Verfärbungen mehr durchschlagen.

Das sieht nach dem Trocknen ganz genauso aus wie Alu und schützt alle Teile vor Salzfraß.

An den Köpfen zeigen sich temperaturbedingt zuerst honiggelbe Verfärbungen um den Auslaßport, aber die verschwinden im Alltagsbetrieb nach einiger Zeit vollständig.
 
Der Lack an den Zylindern geht ab.
Einen zusammengebauten Motor zu strahlen um den danach auch zusammen zu lassen, würde ich Dir nicht empfehlen.
Da wirst Du nicht lange Freude dran haben.
Gruss
BOT

:bitte:

Bei diesen gestrahlten Motoren

ca. 22.605 km keine Probleme
IMGP1691.JPG

ca. 7.096 KM ohne Probleme
Blauer Boppel 002 (Large).jpg
 
Hallo Peter,

Glasperlstrahlen ist aus vielen Gründen der perfekt falsche Weg.

Trockeneis entfernd den Lack aber nicht die Problemstellen im Alu - fällt also auch flach.

Wir haben ein Verfahren aus Chemie und einem speziellen Strahlgut entwickelt mit dem man hervorragende Ergebnisse erzielen kann.

Vorteile sind:

Die Oberfläche bleibt erhalten, die Eloxalschicht wird nicht abgetragen

Es besteht nicht die Gefahr von Motorschäden wie bei Glasperlen und Korund.

Die Oberfläche wird nicht angeraut - somit keine verstärkte Korrosion nach der Reinigung.

Wir können im zusammengebauten Zustand strahlen, auch wenn wir das eher selten machen.

Herzlichen Gruß aus Essen

Dirk


Das klingt ja interessant. Hält das der Schwarze Lack der Zylinder aus? Was kostet denn so eine Aktion bei Dir? Ev. auch gerne Angebot per PN.

Gruß
Peter
 
Hallo Dirk,

das Moped auf der Homepage ist perfekt! Das ist mir die Sache wert! Ich werde Dir den Motor Mitte Januar schicken, melde mich aber vorab nochmals bei Dir.

Hierzu noch zwei Fragen vorab:
Sollen die Vergaser runter?
Macht es Sinn, dass Du auch Naben, Endantrieb und Tauchrohre mit bearbeitest, oder soll ich die lieber vor Ort Glasperlstrahlen lassen?

Da hast Du mir eine große Freude gemacht...!! Bei der Restauration meiner GS hab ich mich da richtig geplagt.

Schöne Feiertage :D und Gruß
Peter
 
AW: Der Lack ist ab

Hallo - nein der Lack hält das nicht ohne Hilfe aus, da muß man Vorkehrungen treffen.

Je nach Aufwand stehen netto Euro 180,00 bis 350,00 zu Buche.

Motor und Getriebe der schwarzen R 90 S auf unsere Homepage wurden mit diesem Verfahren gereinigt.

Schau auch mal unter www.edelweiss-motorsport.de

Herzlichen Gruß aus Essen

Dirk

Hallo Dirk,
kannst Du hier dem Forum hier vielleicht ein paar Details zu den Reinigungsverfahren und Vorkehrungen mitteilen?
Das hilft vielleicht ein paar Mitgliedern hier weiter.

Danke !

Dirk )(-:
 
Hallo Dirk,

Bilder wären toll, aber ich glaub jetzt müssen wir dann alle mal in den Weihnachtsmodus schalten..........:D:D:D

Gruß
Peter
 
der weihnachtsmodus ist nunmehr ja seit tagen abgeschaltet.
also wären bilder wirklich toll, Dirk! oder müssen wir auf's NEUE JAHR warten?:D
 
Hallo Dirk,

habe den Motor und sämtliche Gußteile verpackt und würde Dir diese per Spedition zusenden.

Palette geht nach Deiner kurzen Bestätigung an Dich ab.

Gruß
Peter
 
Hallo Peter,

das hört sich sehr interessant an, das Thema.

Kannst Du mir, gerne auch in einer PN, Deine Erfahrungen mit der Methode und der Abwicklung mit Deinem Motor berichten?

Ich bin auch daran interessiert eine ähnliche Aktion zu machen, möchte aber gerne erst Erfahrungsberichte haben, da ich auch immer der Meinung war das ein Komplettmotor der gestrahlt wird (egal mit welchem Strahlgut) anfällig für die Inhalation des selbigen sein könnte.

Über einen Erfahrungsbericht bezüglich Deines Motors, gerne auch mit den Fotos des Erfolges, freue ich mich sehr. Liebe Grüße Francisco

Hallo Dirk,

habe den Motor und sämtliche Gußteile verpackt und würde Dir diese per Spedition zusenden.

Palette geht nach Deiner kurzen Bestätigung an Dich ab.

Gruß
Peter
 
Hallo Francisco,

der Motor ist noch bei Dirk. In Absprache hat sich die Fertigstellung verzögert. Ich berichte sowie die Aktion abgeschlossen ist.

Gruß
Peter
 
Hallo Peter,
und wie lange wird es noch dauern?
Und wieso so lange?
Weil das Angebot hät mich schon auch interessiert.
Gruß MartinA-GS
 
Ich hatte keine Eile, außerdem hat der Motor noch einige Macken die noch in Ordnung gebracht werden mussten. Alles im grünen Bereich.
Werde ihn aber wohl im Februar bekommen und werde berichten

Gruß
Peter
 
Hallo Peter,

waren Dir die Macken vorher bekannt, oder woher kennt man diese Macken?

Der Motor sollte ja schließlich, Deiner Information nach, ohne Öffnung gestrahlt werden. Somit ist es interessant zu wissen ob die Macken kanntest und evtl. welche Macken es sind.

Ich finde 10 Monate eine sehr lange Zeit und brauche schon ein reelles Bild bevor ich mich zu so einem Schritt entscheide.

Nicht das die Macken im Motor erst durch eindringendes Strahlgut entstanden sind?
Über weitere Information freue ich mich sehr um eine richtige Entscheidung zu fällen.

Gruß Francisco

Ich hatte keine Eile, außerdem hat der Motor noch einige Macken die noch in Ordnung gebracht werden mussten.
 
Hallo Peter,
Ist dein Motor jetzt fertig? Wie ist es denn ausgegangen mit dem strahlen? Hat soweit alles zu Deiner Zufriedenheit geklappt?

Gruss Francisco
 
Zurück
Oben Unten