Motorenentlüftung (Ölsammler)

Hi Frank,

ich wurde ebenfalls diese Woche beliefert. In einem anderen Thread schrieb Franco aus Berlin dass Hofe die H-Lab nebenbei betreibt. Also wird es nur eine Frage der Zeit sein.

Servus
Jürgen
 
Hallo Zusammen,

ich habe noch mal 10 Entlüftungsbehälter gebaut. Siehe Foto von GB500, der ist von mir! Fahre ab morgen für 4 Wochen in Urlaub und werde die Teile danach abgeben.

Gruß Uwe
 
Hi,

Hofe hat mir einen gebaut und ich hab ihn verbaut. Funktioniert prima.

Servus
Jürgen
 

Anhänge

  • 01.jpg
    01.jpg
    216 KB · Aufrufe: 408
  • 04.jpg
    04.jpg
    183,6 KB · Aufrufe: 401
  • 09.jpg
    09.jpg
    158 KB · Aufrufe: 399
Moin Jürgen,

Hi,

Hofe hat mir einen gebaut und ich hab ihn verbaut. Funktioniert prima.

Servus
Jürgen

Sieht spitzenmäßig aus. Hab ich doch geschrieben .. einfach mal Hofe fragen.
Wenn einer das kann, dann Hofe.
Jetzt muß er das gute Teil nur noch mal in seiner Produktreihe mit aufnehmen, damit auch jeder
sehen kann, dass es so etwas bei Hofe gibt und was es kostet.

Gruß aus der Südheide Niedersachsens

(auch) Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens lässt sich ja das verringerte Ansaugluftvolumen durch den zweiten, zusätzlichen Luftfilterring mehr als kompensieren.
 
Hallo Walter,

den habe ich jetzt nicht verstanden. Wo soll der zweite, zusätzliche Luftfilterring hin? Wie der Ring bei der vergrößerten Ölwanne?

Servus
Jürgen
 
Hi Walter,

danke für den Tipp. Bin jetzt mit dem Ölsammler rund 1.000 km gefahren. Ich kann bislang keine "Atemnot" feststellen.
Wenn es Platz mäßig ausgeht, werde ich nach einer Reinigung der Vergaser und der Neueinstellung der selben mal darüber nachdenken.
Wie geschrieben, bis jetzt kann ich keinen Unterschied im Laufverhalten zu vorher feststellen. Sie hängt sauber am Gas, dreht gut hoch. Zündkerzenbilder werde ich nochmal prüfen.

Servus
Jürgen
 
Ich denke man macht sich da viel zu viel Gedanken um die Airbox Volumen Frage. Bei den Modellen mit SLS System wird viel mehr rein gepackt. Dazu kommt, dass der Sammler ein offenes System ist. Der reduziert das Gasvolumen nur minimal.

Gruss
Volker
 
Ich war nach dem Umbau auf zweiten Luftfilterring der Meinung, einen Unterschied im Laufverhalten zu bemerken, der sich auf das größere zur Verfügung stehende Volumen begründet.
Ist aber sicher nicht fulminant ...
 
Weiss jemand wie es dem Uwe01 geht ? Hab ihn vor paar Wochen per PN angeschrieben wg. seine Sammelbehälter, aber ohne Reakion.
Hoffe dass nix schlimmes passiert ist ....
 
Hallo Zusammen,

ich habe noch mal 10 Entlüftungsbehälter gebaut. Siehe Foto von GB500, der ist von mir! Fahre ab morgen für 4 Wochen in Urlaub und werde die Teile danach abgeben.

Gruß Uwe

Hallo Uwe.

Ich hoffe, du hast dich gut im Urlaub erholt.

Würdest du mir ein Entlüftungsbehälter-Kit verkaufen?

Gruß
Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
Motorentlüftung (Ölsammler)

Weiss jetzt jemand was mit Uwe01 ist? Auch ich habe ihn schon vor Wochen per PN angeschrieben wegen dem Sammelbehälter, aber bisher ohne Reaktion.

@Uwe01: ist dein Postfach vielleicht voll und kann deshalb keine neuen PNs mehr aufnehmen?
 
Hi,

Hofe hat mir einen gebaut und ich hab ihn verbaut. Funktioniert prima.

Servus
Jürgen

Hm, ich hab zwar den Schlauch nach aussen gelegt, aber da beim Gespann dort keine Batterie wohnt (EML Rahmen), könnte das auch bei mir passen.

Muß demnächst eh einiges beim Hofe bestellen. Werd mich mal auf dich berufen, da weiß er dann, was ich genau meine. . .


Stephan
 
Hm, könnte man das nicht kombinieren? In den unteren Teil der Box das ausgeblasene Öl/Wasserschmodderzeug. Im oberen Bereich dann zur freien Nutzung.

Beim alten Gespann, bräuchte ich nur so 'ne irgendwo festschraubare Dose.



Stephan
 
Zurück
Oben Unten