Motorentlüftung /5

Guten Morgen,

zuerst mal danke für die Hilfe, Tips und geteilten Links. Ich habe das jetzt mit drei stabilen Drahtseilen, einem Quetschverbindung und einem Hebel gelöst. War wirklich eine Sache von 30 Sekunden...bist auf das Bauen der Konstruktion. :P

Hebel auf dem Oberrohr aufgelegt und nach oben gleichmäßig gehebelt.

Ich bin gewiss kein Perfektionist und ja, alte Fahrzeuge, ob Zwei- oder Vierräder, dürfen Geräusche machen. Hier bei meiner /5 war es aber echt nervend.

Anbei drei Bilder von meiner Lösung. Kein großer Aufwand und max. 3€ Investition.
 

Anhänge

  • IMG_1754.jpg
    IMG_1754.jpg
    43,5 KB · Aufrufe: 163
  • IMG_1756.jpg
    IMG_1756.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 161
  • IMG_1761.jpg
    IMG_1761.jpg
    61,5 KB · Aufrufe: 152
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch zum Ausbau des alten Ventils verschiedene Mögichkeiten versucht; immer mit der Angst, dass mir etwas abbricht und in das Gehäuse fällt. Gehäuse erhitzen und das Ventil vereisen hat auch nicht geholfen.
Ich habe mir dann aus drei an den Köpfen zur Hammerform abgeschliffenen M 6 Schlossschrauben, einem Stahlwinkel und einer Rohrhalterung (damit ich beim Einrichten der 'Schraubenköpfe in den Schlitzen der alten Entlüftung zusehen kann) einen Abzieher gebaut. Ich musste nochmals zusätzlich vereisen, damit sich das alte Ventil im Gehäuse löste.
Ich versuche Bilder davon einzustellen.
Gruß Jürgen
 

Anhänge

  • 20210926_120328. Ventileinsatz (Medium).jpg
    20210926_120328. Ventileinsatz (Medium).jpg
    226 KB · Aufrufe: 119
  • 20210927_155215 Abzieher (Medium).jpg
    20210927_155215 Abzieher (Medium).jpg
    217,1 KB · Aufrufe: 126
  • 20210927_153637, Abzieher in Aktion (Medium).jpg
    20210927_153637, Abzieher in Aktion (Medium).jpg
    215,3 KB · Aufrufe: 128
Zuletzt bearbeitet:
20.04.1973
Bisschen Datenbankrecherche wäre doch bestimmt drin, bei der vielen freien Zeit.

@ Kai: je nachdem brauchst Du also garnichts und kannst den Nebel rauslassen.
Vielleicht nicht direkt aufs Hinterrad und mit einem Ölabscheider dazwischen.

Ich wundere mich nur über das Empfinden, dieses sachte Geräusch des Entlüftungsventiles würde stören.

Fährt man nicht auch deswegen ein altes Motorrad, um noch etwas „Leben“ im Krad zu spüren?

Mich stören da wahrscheinlich eher tickernde Einspritzventile und summende Benzinpumpen.

Gruß, Frank

Hallo,

da kann ich dich beruhigen. Der Auspuff und das Motorgeräusch ist so laut, daß die Benzinpumpe und die Einspritzventile im Geräusch untergehen.

Warum eigentlich das Ventil wechseln? Den oberen Abgang gibt es in Ausführungen, daß eine Verteilung auf beide Zylinder möglich ist.
PICT0964a.jpg

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau deswegen habe ich bei der /6 die Entlüftung fast unsichtbar nach außen gelegt.

Gruß Hans-Jürgen

Hast Du Fotos dazu ?

Unsichtbar würde ich das auch gern haben wollen .. habe auch ständig nen tropfen auf dme rechten Schuh, habe aber auf weitere / aufwändigere Abstellmaßnahmen am Gespann keinen Nerv :-)
 
Ich habe mir das Pertinax-Plättchen aus Alu auf der Drehbank gemacht, Loch durch und fertig. Hält seit 5.000 km problemlos. Und das schöne Grunzen der Entlüftung gibt es immer noch dazu ;)
 
Zurück
Oben Unten