FanR69
Aktiv
- Seit
- 24. Feb. 2010
- Beiträge
- 347
Hallo,
stelle bei meiner R100S (Baujahr 1977, Serienzustand, restauriert) vor allem nach zügigen Autobahnfahrten fest, daß die Motorentlüftung doch einiges Öl/ Öldunst in das Luftansaugrohr "rotzt". Nach meiner Meinung hat Öldunst im Veraser nichts zu suchen. Da gehört nur saubere Luft und Benzin hin. Will daher die Motorentlüftung nach aussen legen.
Spricht da etwas dagegen???????
(Bitte keinen "Umweltschutz" anführen, da bin ich inzw. allergisch).
Stelle mir vor, daß ich ein zusätzliches Loch in das Luftfiltergehäuse bohre und dann einen Schlauch bis hinter das Hinterrad lege.
Gibt es eine bessere Idee?????
Gruß, Fan R69S
stelle bei meiner R100S (Baujahr 1977, Serienzustand, restauriert) vor allem nach zügigen Autobahnfahrten fest, daß die Motorentlüftung doch einiges Öl/ Öldunst in das Luftansaugrohr "rotzt". Nach meiner Meinung hat Öldunst im Veraser nichts zu suchen. Da gehört nur saubere Luft und Benzin hin. Will daher die Motorentlüftung nach aussen legen.
Spricht da etwas dagegen???????
(Bitte keinen "Umweltschutz" anführen, da bin ich inzw. allergisch).
Stelle mir vor, daß ich ein zusätzliches Loch in das Luftfiltergehäuse bohre und dann einen Schlauch bis hinter das Hinterrad lege.
Gibt es eine bessere Idee?????
Gruß, Fan R69S