Motorentlüftung

Fischer Z

Aktiv
Seit
30. Apr. 2016
Beiträge
565
Ort
GG
Hallo Zusammen,

meine 100/7 (bj.78) habe ich nach langer Standzeit nun mal bewegt. Ich hatte die Maschine vor zwei Jahren vor dem Schlachthof bewahrt und langsam neu aufgebaut (Stand vorher schon 10 Jahre abgemeldet rum).

Der Motor läuft eigentlich sehr schön, zieht prima durch und hat sauberes Standgas.
Im warmen Zustand klackert es allerdings etwas (OK, irgendwas klackert immer...). Sie erzeugt beim Gasgeben auch eine unübersehbare Qualmwolke und "Heult" beim Gaswegnehmen eine Zeitlang vor sich hin....

Ich hatte mir Heute mal die Motorentlüftung vorgenommen um zumindest dem Heulgeräuch & Qualm erstmal nachzugehen. Das Pertinax Plättchen sieht für mich unauffällig aus. Es gibt zwei Kerben im Steg, bei mir ist die untere gesteckt, weiß jemand für was die obere Kerbe ist?

Wechselt man die Entlüftung einfach prophylatisch auf das neuere System, oder sollte man das Alte beibehalten?

Danke & Gruß
Ralf
 

Anhänge

  • IMG_20200830_134451.jpg
    IMG_20200830_134451.jpg
    106 KB · Aufrufe: 166
Wenn der Motor mit Gußzylinderbuchsen lange gestanden hat, kann es zu Rost auf den Zylinderwandungen kommen. Wenn dann der Motor, ohne ihn vorher zu öffnen, in Betrieb genommen wird, kommt es zu extrem hohen Verschleiß der Kolbenringe. Ich hatte an so einem, später geöffneten, Motor mal 4mm Ringstoßspiel gemessen. Ölwolken beim Gas geben deuten auf Probleme der Kolben/Zylinderabdichtung hin.
 
Hallo Detlev,

das Thema kenne ich, hatte ich bei meiner 76er /7 erlebt. Ich hatte bei diesem Motor mit dem Endoskop reingeschaut aber im unteren Bereich (wo sich normalerweise Kondens sammelt) nichts gesehen. Auch das Kompressionsbild ist sehr gut.

Ich gehe eher davon aus das die Köpfe Zuwendung brauchen...

Mir geht es hier aber eher um das Entlüftungsventil. Proforma umrüsten, oder lassen...

Vg
Ralf
 
Unterschiedliche Motoren brauchen unterschiedliche Vorspannung der kleinen Feder, die das Pertinaxplättchen auf den Block drückt.
Ich würde das Plättchen drin lassen. Meine Strichfünf läuft immer noch damit. Typisch für die Pertinaxentlüftung sind die lustigen Geräusche, die der Motor beim Abstellen manchmal macht... Wenn sie fehlen, ist es halt nicht mehr original...

Jan
 
Zurück
Oben Unten