Hallo Zusammen,
meine 100/7 (bj.78) habe ich nach langer Standzeit nun mal bewegt. Ich hatte die Maschine vor zwei Jahren vor dem Schlachthof bewahrt und langsam neu aufgebaut (Stand vorher schon 10 Jahre abgemeldet rum).
Der Motor läuft eigentlich sehr schön, zieht prima durch und hat sauberes Standgas.
Im warmen Zustand klackert es allerdings etwas (OK, irgendwas klackert immer...). Sie erzeugt beim Gasgeben auch eine unübersehbare Qualmwolke und "Heult" beim Gaswegnehmen eine Zeitlang vor sich hin....
Ich hatte mir Heute mal die Motorentlüftung vorgenommen um zumindest dem Heulgeräuch & Qualm erstmal nachzugehen. Das Pertinax Plättchen sieht für mich unauffällig aus. Es gibt zwei Kerben im Steg, bei mir ist die untere gesteckt, weiß jemand für was die obere Kerbe ist?
Wechselt man die Entlüftung einfach prophylatisch auf das neuere System, oder sollte man das Alte beibehalten?
Danke & Gruß
Ralf
meine 100/7 (bj.78) habe ich nach langer Standzeit nun mal bewegt. Ich hatte die Maschine vor zwei Jahren vor dem Schlachthof bewahrt und langsam neu aufgebaut (Stand vorher schon 10 Jahre abgemeldet rum).
Der Motor läuft eigentlich sehr schön, zieht prima durch und hat sauberes Standgas.
Im warmen Zustand klackert es allerdings etwas (OK, irgendwas klackert immer...). Sie erzeugt beim Gasgeben auch eine unübersehbare Qualmwolke und "Heult" beim Gaswegnehmen eine Zeitlang vor sich hin....
Ich hatte mir Heute mal die Motorentlüftung vorgenommen um zumindest dem Heulgeräuch & Qualm erstmal nachzugehen. Das Pertinax Plättchen sieht für mich unauffällig aus. Es gibt zwei Kerben im Steg, bei mir ist die untere gesteckt, weiß jemand für was die obere Kerbe ist?
Wechselt man die Entlüftung einfach prophylatisch auf das neuere System, oder sollte man das Alte beibehalten?
Danke & Gruß
Ralf