Motorkennzeichnung

MM

Administrator
Teammitglied
Seit
26. Feb. 2007
Beiträge
51.148
Ort
in der schönen Pfalz
Hallo,

aus der Serie kenne ich, dass der Motorblock am Ölstutzen die Serien-Nr. trägt (1) und ab
/7 an Pos. 2 eine weitere Kennzeichnung wie z. B. 247/51 für Typ 247, 51 kW.
Von Tausch-Motoren weiß ich, dass sie ohne Serien-Nr. am Ölstutzen geliefert werden.
Nun habe ich ein Exemplar mit Nummern, die sich mir nicht ganz erschließen.
Nicht am, sondern neben dem Ölstutzen ist "M 326" eingeschlagen; unten steht
"T 0 708 13/91/0263 10 2V D".
Ich schließe daraus folgende mögliche Informationen:
  • es ist ein Tauschmotor
  • er hat die fortlaufende Nr. 263
  • Produktionsdatum ist die 13. Woche 1991
  • Hubraum ist 1000 cc, Ausführung 2-Ventiler
Da es sich um eine Ausführung nach 1981 handelt, ist das alles so weit plausibel;
aber was bedeutet der Rest? Wer weiss was ?
Ansonsten muss ich mein Glück bei BMW versuchen.
 

Anhänge

  • Kennzeichnung.jpg
    Kennzeichnung.jpg
    38 KB · Aufrufe: 147
  • Motor-Nr2.jpg
    Motor-Nr2.jpg
    23,3 KB · Aufrufe: 148
  • Motor-Nr1.jpg
    Motor-Nr1.jpg
    18,7 KB · Aufrufe: 150
Die Antwort von BMW bestätigt meine Interpretation und liefert leider keine zusätzlichen Infos:

"...Aus der Motorbezeichnung unter dem Zylinder Ihrer R 100 CS lässt sich folgendes ablesen:

102VD kennzeichnet den Motortyp: 1000 ccm 2-Ventiler
13 91 0263 ist die Produktionswoche 13 / Produktionsjahr 1991 / und
laufende Nummer des Motors

Die weiteren Kennungen haben keine relevante Bedeutung..."
 
Zurück
Oben Unten