Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein, es zählt der Zeitpunkt des anmeldens, an diesem Tag muss die Kiste TÜV haben.habe ich das jetzt richtig verstanden das wenn noch paar Monate Tüv waren bevor sie abgemeldet wurde,kann ich sie anmelden,wenn Tüv abgelaufen ist muss ich erst zur HU.
Ist abhängig vom Landkreis, der eine machts, der andere nicht. Nur mit Versicherungsbestätigung geht mWn nicht, im Zweifel vor der Fahrt beim LRA anfragen, ob das gestattet wird. Ein ehemaliger Lehrling von mir war nach ner Fahrt nur mit Doppelkarte längere Zeit Fussgänger...Nene,
Versicherungsbestätigung besorgen, mit der Versicherungsnummer, den Fahrzeugpapieren und dem Perso zur Zulassungsstelle, dort wird das Kennzeichen zugeteilt und man bekommt eine Vorführbescheinigung für den TÜV.
Kennzeichen an's Moped, zum TÜV fahren, HU machen lassen und mit der Bescheinigung wieder zur Zulassungsstelle. Dort gibt's dann die Zulassungs- und TÜV-Plakette.
Kann natürlich sein, dass es diese Regelung nur in Bayern gibt.
So kenne ich das auch im Landkreis KANene,
Versicherungsbestätigung besorgen, mit der Versicherungsnummer, den Fahrzeugpapieren und dem Perso zur Zulassungsstelle, dort wird das Kennzeichen zugeteilt und man bekommt eine Vorführbescheinigung für den TÜV.
Kennzeichen an's Moped, zum TÜV fahren, HU machen lassen und mit der Bescheinigung wieder zur Zulassungsstelle. Dort gibt's dann die Zulassungs- und TÜV-Plakette.
Kann natürlich sein, dass es diese Regelung nur in Bayern gibt.
Nene,
Versicherungsbestätigung besorgen, mit der Versicherungsnummer, den Fahrzeugpapieren und dem Perso zur Zulassungsstelle, dort wird das Kennzeichen zugeteilt und man bekommt eine Vorführbescheinigung für den TÜV.
Kennzeichen an's Moped, zum TÜV fahren, HU machen lassen und mit der Bescheinigung wieder zur Zulassungsstelle. Dort gibt's dann die Zulassungs- und TÜV-Plakette.
Kann natürlich sein, dass es diese Regelung nur in Bayern gibt.
Jein!
Stimmt, es muss ein Kennzeichen vorhanden sein. Das kann aber auch das abgemeldete Kennzeichen des Vorbesitzers sein. Dann braucht man nur die Versicherungsbestätigung.
SO kenne ich das..
So kenne ich das auch!
Zum Verschrotten kann man doch auch mit dem alten Kennzeichen fahren.
Oder haben unsere Gesetz-Murkser das wieder so Unklar gemacht das keiner durchblickt oder in jedem Dorf andere Spielregeln herrschen oder soll der der Umsatz mal wider angekurbelt werden (Kurzkennzeichen ist Schweine teuer).
So kenne ich das auch!
Zum Verschrotten kann man doch auch mit dem alten Kennzeichen fahren.
...
Sicher gibt es die Regelung, dass ich nach der Abmeldung mit dem entstempelten Kennzeichen nach hause oder zum Verwerter fahren darf. Ist aber auf den gleichen Tag und unmittelbar nach der Abmeldung beschränkt.
Wenn ich mein Fahrzeug am alten Wohnort München abmelde und unmittelbar darauf mit entstempelten Kennzeichen in mein neues Zuhause nach Hamburg fahre werde ich auch massive Probleme bekommen, sofern ich dabei erwischt werde.
Beim Fahren eines Fahrzeugs mit einem entstempelten Kennzeichen das vor drei Jahren mal zu dem Moped gehörte und nur mit ner Versicherungsbescheinigung wird die Rennleitung auch nicht mitspielen.
Das Beste: Im Zweifelsfall erst mal bei der zuständigen Zulassungsbehörde erkundigen.
Keine Zeit angaben.:]
Bei der Abmeldung ist der Zeitrahmen eh klar.Keine Zeit angaben.:]
Bei der Abmeldung ist der Zeitrahmen eh klar.
Beim zulassen ohne TÜV kenne ich das so: Von zuhause zum TÜV, anschließend zur Zulassung, nicht erst Tage später.
Der Versicherungsschutz ist ja nachweisbar, ein TÜV-Termin ebenso, damit ist die Rennleitung zufrieden.
Vorausgesetzt, das alles passiert auf direktem Wege, denn nur hier greift der Versicherungsschutz. Wird man auf einem Umweg erwischt oder es passiert gar etwas, gibts Ärger, das ist fahren ohne Versicherungsschutz![]()
Soweit nachvollziehbar. Wenn aber die HU um 11:00 Uhr bestanden wird und die Zulassungsstelle noch geöffnet hat, dann darf man m.W. nicht nach Hause fahren und am nächsten Tag zur Zulassung, aus Bequemlichkeit oder weil man nur nen halben Tag Urlaub hat. Da brauchts dann zumindest für den TÜV ein Kurzzeitkennzeichen.Am 10.1.2011 nachmittags um 14:00 Uhr zur Dekra zwecks Hauptuntersuchung - nicht bestanden.
Also wieder nach Hause und Reparatur durchführen.
Am 12.1.2011 wieder zur Dekra um 11:00 Uhr. nach längere Wartezeit wegen hohen Andrang dann die HU erfolgreich gegen 14:00 Uhr bestanden. Fahrt nach Hause, da Zulassungstelle nicht mehr geöffnet.
Am 13.1.2011 dann morgens Fahrt zur Zulassungsstelle um die amtliche Zulassung durchzuführen.
Soweit nachvollziehbar. Wenn aber die HU um 11:00 Uhr bestanden wird und die Zulassungsstelle noch geöffnet hat, dann darf man m.W. nicht nach Hause fahren und am nächsten Tag zur Zulassung, aus Bequemlichkeit oder weil man nur nen halben Tag Urlaub hat. Da brauchts dann zumindest für den TÜV ein Kurzzeitkennzeichen.
Irgendwo muss ja ne zeitliche Grenze sein, die Versicherungsbestätigungen gelten m.W. nicht ewig.
Oder ist das tatsächlich egal?
Hier sind ja eifrige Hobby-Juristen am Werk.
Da sich Vorschriften immer mal wieder ändern und es lokale Unterschiede der Handhabung gibt, würde ich zeitnah die Zulassungsstelle befragen und entsprechend handeln. Damit ist man jedenfalls auf der sicheren Seite.
So ein gekaspere bei uns,die Behördenkacke.
Oder ich stell die aufn Hänger.Dann brauch ich niegens betteln gehen.
Ich schieb die Kiste zum Tüv.
So ein gekaspere bei uns,die Behördenkacke.
Oder ich stell die aufn Hänger.Dann brauch ich niegens betteln gehen.
In diesm Fall kann's passieren, dass Dir die Prüfstelle die HU verweigert, weil mit nem unversicherten Moped keine Bremsprobe gefahren wird. Da musst Du zumindest mit roter Nummer oder Kurzzeitkennzeichen vorfahren.
Das ist mir schon mal passiert, Mopped auf den Hänger, ab zum TÜV und nix wars.![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen