So, nun isse da!
Letzten Freitag mit Freund und Hänger Richtung Breslau gedüst. Dauerte ca. 3,5 Std. aber zum Glück fast alles Autobahn bis auf die letzten 15 km.
Sind schon um halb sieben los und waren um kurz nach 10 dort.
Geschneit hats auch noch unterwegs. Na toll.
Dort angekommen, stand an der angegebenen Adresse ein geschlossener Hondahändler. Nach 5 Min wurde aber aufgetan und ich an den richtigen Ansprechpartner, meinen Verkäufer, weitergelotst.
Junger sympatischer Typ in Schrauberkluft. Wir gingen dann in einem Hinterhof in ne Schraubergarage, da standen übelst viele Kärren rum, alles mögliche, Japsen, BMWs etc..., Teile und und und... und mitten drin. Die gelbe R100S, die ich ersteigert habe. Also Gelb-Orange/Weiß mit roter Linierung.
Der erste Eindruck zauberte mir ein Lächeln ins Gesicht... sehr schön... richtig fein. Alles wie beschrieben, der Motor sieht super aus, kein Öl, kein Schmutz, alles bestens. Lackiert ist sie meines Erachtens auch schön, nach originalvorbild, wie eben die ersten R100S waren, schätze mal dass das Design von der R90S übernommen wurde.
Der Verkäufer erzählte mir, dass er regelmäßig BMW aus England importiert, dort sind die nicht so gefragt wie bei uns.
Diese R100S hat er für sich selbst restauriert und auch 1 Saison gefahren.
War ziemlich runtgergekommen als er sie hergeholt hat.
Gabel hatte nen Schlag, Lampenhalter verrostet, einfach vergammelt eben.
Er hat sie dann komplett demontiert und überholt.
Ramen und alle Eisenteile sehen wieder wie neu aus, pulverbeschichtet und mit Klarlack überzogen.
Dann der erste Starttest. Kaltstart. Also die Zylinder waren kalt. Sprang sofort an und schnurrte wie ein Kätzchen, naja, eher wie ein ausgewachsener Kater.
Sehr feiner Klang. Probefahrt, naja, alles i.O. bis auf die Bremsen, die haken. Die Mühle ist eben 8 Monate nur gestanden und es war auch in Polen ziemlich kalt. Erstmal nix was man nicht richten kann. Habe sowieso erwartet, noch das eine oder andere schrauben zu müssen. Für mich erstmal kein K.O.-Kriterium.
Mein erster Eindruck von der BMW: Als ich mich das erste mal draufsetzte, fühlte ich mich etwa 25 Jahre zurückversetzt auf mein erstes Moped (Suzi-X-50). Schmaler Tank, Schmaler lenker, Plaste-Tacho, niedrige Sitzposition... aber dann hängt da dieser riesige Boxer unten dran... wow... ich war begeistert. Big toy for big boy
Also alles vertragliche Geregelt, noch bissle mit dem netten Verkäufer geplauscht, er hat schon die nächste BMW angefangen: R75/5. Rahmen war schon sandgestrahlt und lackiert. Aber sonst war alles weggebaut.
Tja, dann hat er sich noch 2 mal entschuldigt, dass die Hupe nicht original R100S wäre, aber zumindest 2 von den Plastikblinkern entsprechen dem Baujahr. Die anderen 2 sind die schönen aus Alu. Er konnte die aber nicht auftreiben oder waren ihm einfach zu teuer.
Dann fuhren wir wieder heim. BMW abgeladen. Nochmal den Sound checken. Schock. Motor springt schlecht an, BMW qualmt, motor geht dauernd aus, qualmt immer noch.... und dann haben wir die Reservestellung des Benzinhahnes entdeckt und dann lief sie wieder schön gleichmäßig und rund.
Ja, wir sind richtige Nerds!
Bei der ganzen Panik, hab ich dann noch locker den Chokehebel abgerissen. Mist, aber der hatte wohl schon einen leichten Haarriss. Zum Glück gibts die Bucht.
Ach ja, einziges bis jetzt festgestelltes Manko sind die Speichenräder. Die sind nicht mehr sehr schön, da muss ich mir mal was überlegen.
Bin ja ziemlich oft in Polen. Mit dem neuen Kontakt krieg ich das sicher auch günstig überholt. Hat mir der Verkäufer schon angeboten. Neu einspeichen, Felge vielleicht verchromen? Na ma schaun.
Eigentlich wollte ich ja eh einen Cafe-Racer draus machen, aber als ich sah, wie der junge Mann sich mühe gegeben hatte alles soweit wie möglich original zu lassen oder zu machen, hab ich jetzt schon ein schlechtes Gewissen.
Sobald ich TÜV habe werde ich sie erstmal ne Weile so fahren. Ist schließlich meine erste BMW überhaupt.
Bilder mach ich demnächst mal und stelle Sie hier rein. Das sagt wohl eh mehr als nochmal soviele Sätze ;-)
Nun nochmal Danke an alle, die das Thema interessierte und mir mit Rat zur Seite standen.
Demnächst schaut vielleicht mal jemand drüber, der bissle mehr Ahnung hat und ich hoffe, dass da nicht noch die Mega-Hämmer zum Vorschein kommen. Im Moment bin ich ersma Glücklich und freue mich am dicken Boxer.
Grüße,
Michael