Colonus
Aktiv
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal die Hilfe und Ratschläge von erfahrenen Navi-Fetischisten.
Da ich mich gerade mit dem Gedanken trage, für meine Moped-Touren ein Navi anzuschaffen, werde ich aus den bisher zusammengetragenen Infos irgendwie überhaupt nicht schlau.
Wozu möchte ich das Navi einsetzen?
Was würde ich mir von einem Navi wünschen?
Worauf lege ich keinen Wert?
Was ich mittlerweile herausgelesen habe, können die Garmins Touren aufzeichnen (auch das 340/350?), hat eine (gute?) Planungssoftware (BaseCamp), scheint sehr beliebt zu sein, ist aber störrisch, wenn man von der Route abweicht, kennt nicht "interessante" Strecken, stürzt gerne ab.
Beim TomTom scheint eine Aufzeichnung nur über Umwege zu gehen, kennt aber eine interssante Funktion "kurvige Strecke", Motorradhalterung nur gut, wenn im Zubehör gekauft.
Stimmt das?
Ich weiß, Navis sind fast eine Glaubensfrage. Dennoch würde ich euch bitten, mir bei der Gewichtung mit eurer Meinung zu helfen. Angesehen (Beschreibung) habe ich mir bisher von Garmin das zumo 2xx, 340/350, 660 und Monatna, von TomTom das UrbanRider Louis.
Die Preisspanne ist auch rel. weit...
...bin ratlos.
Viele Grüße,
Franz
ich bräuchte mal die Hilfe und Ratschläge von erfahrenen Navi-Fetischisten.
Da ich mich gerade mit dem Gedanken trage, für meine Moped-Touren ein Navi anzuschaffen, werde ich aus den bisher zusammengetragenen Infos irgendwie überhaupt nicht schlau.
Wozu möchte ich das Navi einsetzen?
- um mir vor der Abfahrt eine Tour auszudenken, diese +/- auch zu treffen und in etwa abschätzen zu können, wann ich wieder zuhause sein könnte.
- um neue Strecken zu finden
- um eine schöne Strecke mitzuschreiben und dann später nochmal so fahren zu können oder an einen Interessierten weitergeben zu können.
- auch mal eine Mehrtagestour planen zu können.
- eine tolle Urlaubstour mit der gefahrenen Strecke, evtl. Höhenprofil und Daten zu gefahrenen km, Höhenmeter o.ä. zusammen mit Bildern abspeichern zu können.
Was würde ich mir von einem Navi wünschen?
- Planung am PC möglich
- Möglichkeit, nicht die kürzeste, nicht die schnellste sondern die fahrerisch und landschaftlich schönste Strecke zu wählen.
- dass ich nicht erst ein wochenlanges Studium brauche, um die Logik dahinter zu verstehen.
- dass kurzfristige Änderungen von der Route unkompliziert akzeptiert werden.
- keine Sparkasse (Folgekosten)
- Möglichkeit, das Navi auf verschiedenen Mopeds zu nutzen
Worauf lege ich keinen Wert?
- Musik im Navi.
- Telefon im Navi
- Sprachausgabe (bin froh, wenn mal nicht dauernd jemand auf mich einredet)
- Straßenkarten von der ganzen Welt; mir reicht D, A, I, F, SLO, CH; evtl. noch E, P, NL, DK,? soweit komme ich ja eh nicht...
Was ich mittlerweile herausgelesen habe, können die Garmins Touren aufzeichnen (auch das 340/350?), hat eine (gute?) Planungssoftware (BaseCamp), scheint sehr beliebt zu sein, ist aber störrisch, wenn man von der Route abweicht, kennt nicht "interessante" Strecken, stürzt gerne ab.
Beim TomTom scheint eine Aufzeichnung nur über Umwege zu gehen, kennt aber eine interssante Funktion "kurvige Strecke", Motorradhalterung nur gut, wenn im Zubehör gekauft.
Stimmt das?
Ich weiß, Navis sind fast eine Glaubensfrage. Dennoch würde ich euch bitten, mir bei der Gewichtung mit eurer Meinung zu helfen. Angesehen (Beschreibung) habe ich mir bisher von Garmin das zumo 2xx, 340/350, 660 und Monatna, von TomTom das UrbanRider Louis.
Die Preisspanne ist auch rel. weit...
...bin ratlos.

Viele Grüße,
Franz