Motorrad schwerer machen

Klaus S.

Stammgast
Seit
03. Okt. 2007
Beiträge
7.199
Ort
Im Enzkreis BaWü
Hallo,
jawohl es geht darum ein zu leichtes Motorrad schwerer zu machen.

Frage.Kann man dann das Mehrgewicht als Leergewicht eintragen lassen?

Es geht um die neue Führerscheinregelung für Fahranfänger.
Demnach muss das Motorrad mindestens 175 Kg haben bei 48 PS.

Nun hätte gern mein Sohnemann eine olle XT.die sind aber zu leicht.

Und nun her mit den Antworten.Bitte.
 
Musste mal mit dem TÜV abklären, was denn so geht. Eventuell kann der DirkHusa Dir ein paar Kilos verkaufen :D
 
Auflasten geht. Hat ein Freund von mir mit einer Ducati Monster 600 gemacht, als er mit 25 Jahren direkt einsteigen wollte. Bleigewicht unter die Sitzbank, Fahrzeug wiegen lassen und ab zum TÜV.
 
Hallo Klaus,
die meisten Fahrzeuge sind eh schwerer als die Herstellerangaben.
Als die Anhängerregelung mit 100km/h und den 80% vom Leergewicht kam, sind wir häufig mit Autos zum TÜV gefahren. Das tatsächlich gewogene Gewicht wurde eingetragen und die Rechnung ging auf.
Bei zu leichten Dosen kam noch etwas Zusatzgewicht unters Reserverad z.B. und dann wurde das passend gemacht.
Ich würde mal wiegen, gucken was fehlt und "aufpolstern". Das tatsächliche Gewicht zählt (e?) Vor ein paar Jahren wenigstens noch!

Gruss
BOT
 
HALLO!

Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass Japaner nie nicht Blei-Zusätze benötigt haben. Aber das must du jetzt selber rausgockeln und eruieren

Mit diesem Wissen fahren meine alten Japaner immmer ohne Bleizusatz.

gruss Bmwfritze
 
Aus meiner Erinnerung: früher wurde gerne die 250er Dominator in Fahrschulen verwendet. War dann auch irgendwann zu leicht für neue Gewicht-pro-Leistung-Regelungen. Bekam dann einen Zubehör-Hauptständer verpasst, samt Mehrgewicht eingetragen und schon war alles gut.

Grüße

Werner
 
Zurück
Oben Unten