Marcel
Teilnehmer
Servus aus Aschaffenburg,
ich bin derzeit dabei meinen Motor wieder auf zu bauen und hätte eine Frage zum Thema Anzugsdrehmoment und Unterlegscheiben im Bereich Steuerkette. Diese hab ich nach gefühlt einer halben Ewigkeit endlich eingesetzt bekommen
Problem war am Anfang dass ich Sie eingesetzt hatte und dann merkte dass sich nun der Kettenspanner nicht mehr montieren lässt
Also alles nochmal runter, den Spanner drauf und mit Kabelbinder fixiert und dann nochmal neu das gefummel mit dem Kettenschloss ...
Naja die Kette ist nun wie gesagt drauf. Jetzt die Frage wie viel Nm Drehmoment ich auf die Muttern / Schraube geben soll die auf dem Bild zu sehen sind. Und die Wellenunterlegscheiben sollten passen?
Die Nm Angabe finde ich in meinem Whb nicht und die Frage mit der Unterlegscheibe stellt sich mir, da das Herauslesen von Real OEM nicht ganz einfach ist (Bin ja kein gelernter Techniker)
Danke schon mal und schöne Weihnachtszeit wünscht
Marcel
ich bin derzeit dabei meinen Motor wieder auf zu bauen und hätte eine Frage zum Thema Anzugsdrehmoment und Unterlegscheiben im Bereich Steuerkette. Diese hab ich nach gefühlt einer halben Ewigkeit endlich eingesetzt bekommen

Problem war am Anfang dass ich Sie eingesetzt hatte und dann merkte dass sich nun der Kettenspanner nicht mehr montieren lässt

Also alles nochmal runter, den Spanner drauf und mit Kabelbinder fixiert und dann nochmal neu das gefummel mit dem Kettenschloss ...
Naja die Kette ist nun wie gesagt drauf. Jetzt die Frage wie viel Nm Drehmoment ich auf die Muttern / Schraube geben soll die auf dem Bild zu sehen sind. Und die Wellenunterlegscheiben sollten passen?
Die Nm Angabe finde ich in meinem Whb nicht und die Frage mit der Unterlegscheibe stellt sich mir, da das Herauslesen von Real OEM nicht ganz einfach ist (Bin ja kein gelernter Techniker)
Danke schon mal und schöne Weihnachtszeit wünscht
Marcel
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: