Motorschaden R100GS - Werkstatt in Nordhessen?

WAQ100

Teilnehmer
Seit
12. Juni 2014
Beiträge
16
Ort
Edertal
Hi,

heute ist’s passiert, nach 112Tkm hat mein Motor aufgegeben ;( Auf dem Heimweg vom Wochenende im Saarland auf der Schnellstraße liegen geblieben...

Es kamen nach Leistungsverluste laute Schlaggeräusche aus dem Motor, Kickstarter lasst sich nicht mehr bewegen, Sicht- und Wackelkontrolle unter den Ventildeckeln hat nichts auffälliges gezeigt.

Kann jemand eine Werkstatt in Nordhessen empfehlen? Meine Forum-Recherche hat für Niederkassel oder Frankfurt was gefunden, aber evtl gibts ja jemand näheres? PLZ 34549

gruß,
roland
 
Bitte schick mir mal ne PN, dann gebe ich gerne einen Kontakt weiter.....
Gruß von
Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleines update und Danke für die Tips und PNs!

Über den Lima-Rotor lässt sich der Motor drehen - und zwar fast einmal 360grad, dann anschlag. Kolben bewegen sich.
Anschlaggeräusch kam ehr von links- Zündkerze rausgeschraubt: da wurde es wohl irgendwie eng:
EA02C9BF-C78E-4A47-BDA9-011A133AE7A0.jpeg 9F8DEC05-8E5C-4EC9-AB16-2567BBACBCED.jpg

Kann ich mir im Moment nur so erklären, dass was großes im Brennraum ist - sowas wie ein Ventil... werd mich mal nach ner Endoskopkamera umhören...

Roland
 
Kann ich mir im Moment nur so erklären, dass was großes im Brennraum ist - sowas wie ein Ventil...
…teller. So wird's wohl sein.

Ich nehme an, die bisherigen 112.000 km fanden ohne zwischenzeitliche Kopfüberholung statt? Das kann gutgehen, muß es aber nicht. Aber was sage ich Dir da – mein Beileid jedenfalls ist Dir sicher. ;(

Gruß,
Florian
 
…teller. So wird's wohl sein.

Ich nehme an, die bisherigen 112.000 km fanden ohne zwischenzeitliche Kopfüberholung statt? Das kann gutgehen, muß es aber nicht. Aber was sage ich Dir da – mein Beileid jedenfalls ist Dir sicher. ;(

Gruß,
Florian


Mach mir keine Angst, die 112tKM habe ich gerade erst letzte Woche drauf bekommen ....


Hans
 
Mach mir keine Angst, die 112tKM habe ich gerade erst letzte Woche drauf bekommen ....


Hans

Hallo Hans, falls der Ölverbrauch im Rahmen liegt (<< 0,5 L/1000 km) sind wahrscheinlich die Ventilführungen noch gut und die Gefahr gering. Ich habe die Köpfe bei 110 tkm überholen lassen, weil auf einer Seite viel Öl durchging. Die Ventile selbst waren aber noch gut. Der Instandsetzer hätte sie geschliffen und wieder verwendet.
 
Hallo Hans,

meine ZK wurden bei 220TKm überholt......Ölverbrauch bis dahin 0,25 Liter/1000 km. :D:D
Der Motor war nach Teildemontage, von einem leicht angefressenen Stößel abgesehen, noch in bester Ordnung, nur die Ventilführungen waren halt schon sehr weit!
Es kann alles, muß aber nichts passieren. Es hängt auch davon ab wer rechts am Gas dreht und ein bißchen Glück ist immer dabei.


Gruß

Kai
 
Mir ist das Risiko eines Ventilabrisses schon bewust - hatte es eigentlich so um die 150tKM vor und würde es wieder mit einer Rundumabdichtung am Motor verbinden (bei 82tKM das letzte Mal). Ich muss mal in mich gehen.

Hans
 
und so siehts dann aus wenn der teller runterfällt und zerquetscht wird....

StillSnapshot000000.jpgStillSnapshot000001.jpgStillSnapshot000002.jpg

und als video im anhang - machts nicht schöner....
 

Anhänge

Jup..das ist kapott...also mindestens einmal "top end" überholen und schauen, wie es um die Pleuel und Kurbelwelle bestellt ist..

Wird schon:gfreu:

Grüße, Hendrik
 

Anhänge

  • P1170307.JPG
    P1170307.JPG
    144 KB · Aufrufe: 231
  • P1170306.JPG
    P1170306.JPG
    141,5 KB · Aufrufe: 245
  • P1170304.JPG
    P1170304.JPG
    150 KB · Aufrufe: 249
  • P1170302.JPG
    P1170302.JPG
    141,5 KB · Aufrufe: 246
  • P1170300.JPG
    P1170300.JPG
    152,5 KB · Aufrufe: 257
So - 300km später kann ich nur sagen: perfekte Reparatur von Patrick:applaus:. Vielen Dank - keep on rolling!
 

Anhänge

  • zylinder.jpg
    zylinder.jpg
    215,4 KB · Aufrufe: 98
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten