Motorschaden..... :-(

PickPick

Teilnehmer
Seit
20. März 2012
Beiträge
20
Ort
Monschau
Hallo zusammen!

Ich hatte auf einmal ein seltsames, lautes Klackern im Motor und habe diesen daraufhin mal untersucht. ;;-)
Beim entfernen des linken Zylinders war das Problem dann sofort klar: Ca. 3 mm Spiel im Pleullager auf der Kurbelwelle.:---)
Bisher entdeckte, defekte Teile:

- Zylinder links wurde vom Kolben bearbeitet, geht allerdings noch gerad so
- Kolben links ist natürlich Pommes, genauso wie Lagerschalen und Pleul
- Kurbelwelle massiv angegriffen und aufgerieben

Weiter hab ich noch nicht erkundet...;) Und zwar aus folgendem Grund:
Für mich stellt sich jetzt die Frage ob es sich überhaupt lohnt den ganzen Klotz zu zerlegen, da wenn ich das machen sollte ja alles fällig wäre (Lager, Dichtungen, Kupplung).

Oder ich das Moped ganz oder in Teilen verkloppen soll und mir ein anderes zulegen soll...?( Was meint ihr dazu? Was würdet ihr machen? Was würde mich die Reparatur + Motorrevision ca. Kosten? (Schrauben tu ich selbst)

Über eure Tipps wäre ich sehr dankbar!

VG Alex

Hier noch ein paar Daten zum Moped:

-BMW R100 RS (247), allerdings modifiziert, siehe Bilder
-EZ 29.01.1980
-ca 100.000 km gelaufen

Hier 2 Bilder von Ende letztem Sommer nach meinem Umbau und eins wie ich sie gekauft habe...

IMG_0793.jpgIMG_0794.jpgBMW4.jpg
 
Da du ja gerade erst nach deinem Geschmack umgebaut hast, scheidet "verkloppen" eigentlich aus.

Ich würde einen gebrauchten Rumpfmotor mit Kurbelwelle und Kolben und Zylinder kaufen (wenn´s gut geht bekommt man die Teile für ~ 300-400 € ) und mit den gesunden Teilen deines Motors vervollständigen.

Das ist relativ schnell gemacht und du kannst die Saison wieder fahren...A%!
 
schade wenn was kaputt geht, aber aufgeben ..... niemals - außer du lässt die Sache mit dem Schrauben

sonst muss man doch erst mal sehen was alles kaputt ging, und vor allem warum? das wäre doch für mich mal ein Antrieb das Ding zu zerlegen, fleißig Fotos machen und im Forum posten, Tipps bekommst du genug
 
Servus,

ich würde auch Hobbels Vorschlag präferieren. Wenn es an den Kurbeltrieb geht, wird es schnell teuer. Das Gehäuse ist sicher auch im Bereich der Ölpumpe eher suboptimal und bedarf der Bearbeitung.

Gruss
 
Wenn du in der Lage bist, die nötigen Arbeiten selbst zu machen, würde ich
-einen Ersatzmotor suchen (einerlei, ob komplett oder Rumpf oder ...) und das Moped wieder komplettieren
-den Schadenmotor später in Ruhe zerlegen, begutachten und ev. als Reserve wieder aufbauen.
Eine brauchbare Kurbelwelle könnte ich dir z. B. schon dafür anbieten.
 
Wow! Danke schonmal für die flotten Antworten! :gfreu:

Ja das ist tatsächlich extrem ärgerlich das das genau nach dem Umbau passiert ist! Desswegen hab ich da auch gerad nicht 100% Bock drauf den Motor zu reparieren...

Ach so, ich dachte das gebrauchte Motoren wesentlich teurer wären!!!
Dann muss ich mir das heute Nacht mal durch den Kopp gehen lassen.

Hat einer von euch zufällig einen Motor im Angebot? :]

LG Alex
 
N'Abend Alex,

erst so viel Arbeit und dann verkloppen is doch Mist, da hat Hobbel schon recht.
Ich würde eine Anzeige in der Suche-Ecke schalten und abwarten was kommt. Parallel dazu die Biete-Ecke beobachten und in geeigneten Moment zu schlagen.

Viel Erfolg dabei wünscht :bitte:...
Ingo
 
Aaalso.... Ich hab mich jetzt dazu entschieden das komplette Moped in seine Atome zu zerlegen, alles neu zu lackieren, neue Schrauben rein, alles reinigen, komplett neu verkabeln und alle überflüssige Elektrik zu entfernen.:]
Einen neuen Motor haben mir schon ein paar von euch angeboten! Danke!

Jetzt hab ich sofort wieder Fragen und zwar:

- Was ist das??? Kann das weg? das stört mich. (siehe Bild)IMG_1531.jpg

- Der originale Tacho ist mir auch ein Dorn im Auge, ich hätte lieber einen kleinen, runden einzelnen tacho, auch ohne Drezahlmesser. Hat da jemand ne Idee? Kann man da die originale Tachowelle verwenden oder hat die ne andere Übersetzung weil die ja am Kardantrieb sitzt...?

- Da ich kein großer Fan von Elektrik bin und den Kabelbaum auch schon halbiert habe bei meinem ersten Umbau (Funkgeräte, Radio und son Kram rausgeschmissen) wollt ich mal fragen ob jemand nen Schaltplan für Minimalausstattung für mich hat???:gfreu:

Ich bin für jede Antwort und Anregung sehr dankbar.

VG Alex
 
Zurück
Oben Unten