Motorschäden

Servus,

Ob die Änderung des Kolbenbolzensitzes wohl mit Problemen bzw. Schäden zu tun hat?

ich hatte diesbezüglich mal mit Jochen Siebenrock gesprochen.
Die Änderung fiel gerade in die Zeit, als ich meinen BBK gekauft hatte.
Laut SR gab's Probleme mit dem losen Sitz der Bolzen im Kolben, aber diese hätten sich sehr deutlich akustisch angekündigt.
Ob er was über das Schadensbild als solches und mögliche kapitale Motorschäden gesagt hat, weiß ich nicht mehr.

Edit: Wo ich grad so drüber nachdenke: interessant ist eigentlich, dass nur die Kolbenbolzen getauscht wurden. Also wurde nicht nur das Spiel in den Kolben sondern auch das im Pleuel verändert.

Gruß, Rudi
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema BBK kann und möchte ich nichts beitragen.

Allerdings sollten hier nicht weltöffentlich irgendwelche vermutete Zusammenhänge, besonders im Hinblick auf die dürftigen Informationen des FE, mit Nennung zweier Firmen konstruiert und diskutiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte bei einem Boxermotor (Douglas) schon mal einen Motorschaden weil zuwenig Sprit auf einer Seite angekommen ist (Ein verbauter Spritfilter hat zu wenig Sprit durchgelassen,sobald der Tank weniger als die hälfte voll war). Das Resultat war ein Kolbenklemmer auf einer Seite und kein Loch im Kolben (Sparbüchse). Also Spritversorgung mit einbeziehen.
Gruß Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist vor vielen Jahren mit meiner 75/5 folgendes passiert:
An einer Raststätte bei Hamburg getankt,als ich auf dem Beschleunigunsstreifen in den 4ten schalten wollte,lief der Motor plötzlich unrund, der rechte Auspuffkrümmer wurde rotwarm,Leistung nahm ab.
Im 4ten mit max 2000U/min zum nächsten Rastplatz und festgestellt daß sich ein Gewicht vom Fleihkraftversteller gelöst hat und der Nockenwellenzapfen durch die Unwucht verbogen war.
Rechter Zyl. extreme Frühzündung,linker entsprechend später.
Hab das Mopped im großen Gang mit geringer Drehzahl noch nach Hause
bekommen.
Mit Vollgas wäre mir sicher das gleiche wie Gerhard passiert.

Die linke Hand zum Gruß

Reinhard

Dieser Fred wurde mit zu hundert % biologisch abbaubaren Bits und Bytes
geschrieben,etwaige Rechtschreibfehler sind unmittelbar darauf zurück
zu führen.:D
 
Hallo Jung`s,

man könne auch über die Tankbefüllung spekulieren....
(oder ggf. prüfen)
Z.b Zucker hat gleiche Wirkung wie beschrieben.

Vielleicht doch nicht :
#33 :-) Das kann man ausschließen.Mein Schätzchen steht sicher und immer bewacht.

Jürgen
 
Zum Thema BBK kann und möchte ich nichts beitragen.

Allerdings sollten hier nicht weltöffentlich irgendwelche vermutete Zusammenhänge, besonders im Hinblick auf die dürftigen Informationen des FE, mit Nennung zweier Firmen konstruiert und diskutiert werden.

das ist wohl richtig, daß man da einigermaßen vorsichtig mit umgehen muss. es wurde ja erstmal auch nur von einem bbk gesprochen. nun ja, das bieten nicht sehr viele an.
aber wo, wenn nicht hier, werden solche dinge besprochen. und sollten auch moeglich sein. es sind bestimmt auch schon fallert, oder motoren anderer bekannter tuner hochgegangen. das sind trotzdem alles sehr serioese firmen.
es ist nun mal kein geheimnis, daß leistungsgesteigerte motoren nicht nur mit geld bezahlt werden müssen, sondern auch mit 12O%iger wartung und perfekter perepherie. im zweifel evtl. auch mit kürzerer lebensdauer.
warum das dann manchmal mehr oder weniger oder selten in die hose geht, ist halt zu analysieren. viele verkaufen ja auch nur die teile, die dann von den kunden eingebaut werden. mit all den fehlern die man dann als selbermacher machen kann. oder eben auch nicht. man sollte auf keinen fall etwas über einen kamm scheren, aber trotzdem berichten und diskutieren dürfen. das sollten serioese firmen unbedingt zulassen. besonders in solch einem forum, welches schon sehr darauf achtet, daß hier keiner einen schxxß erzählt. das ist mit sicherheit auch in derem sinne. wenn allein deswegen jemand abgemahnt würde, daß er eine firma erwähnt, hätte das für mich jedenfalls moeglicherweise kosequenzen in bezug meines kaufverhaltens. die offenheit einer firma, sich auch mit schwierigen themen auseinanderzusetzen, bedeutet für mich einen erheblichen vorschuss an vertrauen meinerseits .
netten gruß
jan
 
das ist wohl richtig, daß man da einigermaßen vorsichtig mit umgehen muss. es wurde ja erstmal auch nur von einem bbk gesprochen. nun ja, das bieten nicht sehr viele an.
aber wo, wenn nicht hier, werden solche dinge besprochen. und sollten auch moeglich sein. es sind bestimmt auch schon fallert, oder motoren anderer bekannter tuner hochgegangen. das sind trotzdem alles sehr serioese firmen.
es ist nun mal kein geheimnis, daß leistungsgesteigerte motoren nicht nur mit geld bezahlt werden müssen, sondern auch mit 12O%iger wartung und perfekter perepherie. im zweifel evtl. auch mit kürzerer lebensdauer.
warum das dann manchmal mehr oder weniger oder selten in die hose geht, ist halt zu analysieren. viele verkaufen ja auch nur die teile, die dann von den kunden eingebaut werden. mit all den fehlern die man dann als selbermacher machen kann. oder eben auch nicht. man sollte auf keinen fall etwas über einen kamm scheren, aber trotzdem berichten und diskutieren dürfen. das sollten serioese firmen unbedingt zulassen. besonders in solch einem forum, welches schon sehr darauf achtet, daß hier keiner einen schxxß erzählt. das ist mit sicherheit auch in derem sinne. wenn allein deswegen jemand abgemahnt würde, daß er eine firma erwähnt, hätte das für mich jedenfalls moeglicherweise kosequenzen in bezug meines kaufverhaltens. die offenheit einer firma, sich auch mit schwierigen themen auseinanderzusetzen, bedeutet für mich einen erheblichen vorschuss an vertrauen meinerseits .
netten gruß
jan

...und insbesondere für die Selbermacher ist es, wenn sie ihren "Anteil" am aufgetretenen Schaden nicht oder nur schwierig nachvollziehen können, umso verpflichtender, dass sie in der Darstellung eines Defektes die Spekulation über die möglichen Fehler des Herstellers vermeiden.
 
...und insbesondere für die Selbermacher ist es, wenn sie ihren "Anteil" am aufgetretenen Schaden nicht oder nur schwierig nachvollziehen können, umso verpflichtender, dass sie in der Darstellung eines Defektes die Spekulation über die möglichen Fehler des Herstellers vermeiden.
das halte ich auch für absolut wichtig. aber wenn man über einen hersteller nur hm, hm ,hm sagen darf, braucht man solche treads erst gar nicht anfangen. das fände ich schade. das andere problem ist natürlich die haftung des foreneigners. wenn der das gefühl hat, daß was aus dem ruder läuft, muss er halt zu machen. das ist dann halt nicht zu ändern. aber ich moechte hier schon über die vorzüge von verschiedenen produkten von unterschiedlichen firmen diskutieren koennen. wie zb. von unterschiedlichen anbietern von zündsystemen. auch wenn es manchmal nicht unbedingt schmeichelhaft ist. oder jemand meint das bessere produkt gekauft zu haben.
meine zb. aus braunschweig zerbroeselt sich gerade von selbst. sie ist schon älter, wohl um die 15jahre. sie hat wohl probleme mit der kunststoffalterung auf die dauer, oder aber ich habe einen montage fehler gemacht. das glaube ich persoehnlich aber nicht, weil ich 14 ,5 jahre nix mehr daran montiert habe. jetzt kontert warscheinlich jemand, sei froh daß sie 15 jahre gehalten hat. ich bin aber in diesen 15 jahren sehr sehr wenig damit gefahren.
so etwas, ich meine das jetzt als beispiel, sollte man besprechen dürfen.
genauso wie über die erfahrungen die jemand halt mit einem bbk macht.
edith:
2 rechtschreibfehler
 
Zuletzt bearbeitet:
#37+45 Doch das kann passieren ohne dass man das irgendwie bemerkt.

Auch Hochgeschwindiogkeitsklopfen ist gefährlich, weil es in den allgemeinen Geräuschen untergeht.

# Fredersteller, Bilder, Bilder Bilder.........

Oder vergleiche hier selber

http://mam.kspg.com/mc/epaper?guid=14d70dd5b35fc02c

jepp, genau deswegen bin ich auch grad ein wenig sehr vorsichtig mit dem rumexperimentieren mit den zündkurven an meinem fallert. zumindest weiß ich, daß ich damit ne menge falsch machen kann.
 
so etwas, ich meine das jetzt als beispiel, sollte man besprechen dürfen.
genauso wie über die erfahrungen die jemand halt mit einem bbk macht.
r

Dagegen ist auch garnichts einzuwenden.

Aber es gibt eben Grenzen, z.B. bei Vermutungen, Hörensagen oder gar Verleumdungen gegenüber Firmen oder jur. Personen. Da is dann Schluß.
 
... Wo ich grad so drüber nachdenke: interessant ist eigentlich, dass nur die Kolbenbolzen getauscht wurden. Also wurde nicht nur das Spiel in den Kolben sondern auch das im Pleuel verändert.

Hallo Rudi,

soweit ich mich erinnern kann, hatte der Kolbenbolzen des neueren BBK nur am Kolben eine engere Passung, am Pleuelauge habe ich keinen Unterschied bemerkt. Vielleicht war ja die Buchse weiter aufgerieben, wenn die Bolzen ein anderes Maß hatte.

Mir sind damals aber auch konstruktive Unterschiede beim K.-Bolzen aufgefallen (siehe hier). Pleuel waren damals bei beiden Kits H-Schaft, inzwischen sind es m.w. I-Schaft.

Ich glaube nicht dass der BBK ein Problem hat. Dafür hört man viel zu wenig davon. Es laufen ja doch viele Motoren damit. Mein ältester BBK aus 2008 hat schon 50 TKM runter. Für mich ist der BBK immer noch der mit Abstand beste Umbau am 2V Boxer Motor.

Grüße
Marcus
 
Hallo Marcus,

Hallo Rudi,

soweit ich mich erinnern kann, hatte der Kolbenbolzen des neueren BBK nur am Kolben eine engere Passung, am Pleuelauge habe ich keinen Unterschied bemerkt. Vielleicht war ja die Buchse weiter aufgerieben, wenn die Bolzen ein anderes Maß hatte.

Mir sind damals aber auch konstruktive Unterschiede beim K.-Bolzen aufgefallen (siehe hier). Pleuel waren damals bei beiden Kits H-Schaft, inzwischen sind es m.w. I-Schaft.

Ich glaube nicht dass der BBK ein Problem hat. Dafür hört man viel zu wenig davon. Es laufen ja doch viele Motoren damit. Mein ältester BBK aus 2008 hat schon 50 TKM runter. Für mich ist der BBK immer noch der mit Abstand beste Umbau am 2V Boxer Motor.

Grüße
Marcus

Jochen Siebenrock hatte mir damals mehrere Sätze Kolbenbolzen mitgegeben, da in meinem Bekanntenkreis einige BBKs verbaut waren bzw werden sollten. Die Kolben blieben also gleich.

Über den BBK kann ich auch nur Gutes berichten. Alle im Bekanntenkreis verbauten Sätze laufen problemlos.
Meiner hat jetzt 30.000 runter.

Die I-Schaftpleuel wurden genau in dem Zeitraum geliefert, als ich mit Siebenrock gesprochen habe.
Aussage war, dass er Lieferprobleme mit den H-Schaftpleueln habe und daher zwischendurch auf die I-Schaftpleuel von Edelweiss umgestiegen sei.
Sollte kein Dauerzustand sein.

Gruß, Rudi
 
Hallo Rudi
schön das wir wieder am Anfang sind.

Nebenbei einmal bemerkt, das sind beides
recht merkantil aufgestellte Firmen. Wie weit
da die Lösung im Sinne von aktueller Technik
wirklich aufgestellt ist, kann ich nicht beurteilen.

Liebe Grüsse, Harald
 
Nebenbei einmal bemerkt, das sind beides
recht merkantil aufgestellte Firmen. Wie weit
da die Lösung im Sinne von aktueller Technik
wirklich aufgestellt ist, kann ich nicht beurteilen.

Liebe Grüsse, Harald

Kann hier keiner! Aber was willst du damit implizieren?

Oder hat der Satz letztendlich gar keine Bedeutung?
 
Nebenbei einmal bemerkt, das sind beides
recht merkantil aufgestellte Firmen.
Wenn Du eine Firma hättest, wie würdest Du sie aufstellen:
– insolvent?
– illiquide?
– bankrott?
– zahlungsunfähig?
– überschuldet?
– finanzschwach?
– fallit?

Mann, Mann… :schock:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Leerlaufgemischschraube hat quasi keine Auswirkung auf den Betrieb bei höherer Last. Sie regelt wirkt nur auf LL und den Übergang in den Lastbereich. Alles darüber erledigt die Hauptdüse im Zusammenspiel mit Nadeldüse und Düsennadel. ND und DN verlieren bei Volllast an Bedeutung und das Gemisch wird von der HD bestimmt. Lastabstimmung geht nur mit Lambdasonde und Leistungsprüfstand.
Danke, mal wieder ;).
 
Ist schon gut Männer
ich habe verstanden.

Was aber nun gegen eine kaufmännische
Ausrichtung spricht, verstehe ich zwar in
der rüden Form nicht wirklich, aber so macht
das auch mir keinen Spass mehr.

Harald
 
Hallo
Also ich habe ja manchmal Erinnerungslücken ,deshalb habe ich alles nochmal nachgelesen.Ich konnte nicht entdecken in welchem Post ich irgendeine Firma angegriffen oder beschuldigt habe.Ganz im Gegenteil ich habe anfangs nur vom BBK geschrieben.Da wollte gleich einer wissen ob er von Israel oder Siebenrock war.Wenn ich dann eine Antwort gebe verunglimpfe ich den Lieferanten?Ich habe nur geschrieben das der 2. Motor von Israel war,kann mich aber nicht erinnern das ich Israel die Schuld am Schaden anlastete.Hätte ich es nicht geschrieben hätte vermutlich einer gefragt von wem der Motor war.Es ist schon erstaunlich das es immer Leute gibt die mehr lesen als geschrieben wurde.Ich denke wir sollten es dabei belassen,denn es führt zu nichts.Ich warte mal ab was bei der Untersuchung der Teile raus kommt und werde dann vielleicht berichten.
Gruß
 
Ich finde es Schade das der Beitragersteller und Neumitglied des Forums grundlos hier so angegangen wird, war doch eine normale Frage.
@gerahl
Blende mal die Miesepeter aus und berichte bitte die Ursache des Schadens sofern man die wirklich benennen kann. Damit hilfst du bestimmt jamanden deinen Motorschaden nicht zu bekommen.
Gruß Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Also ich habe ja manchmal Erinnerungslücken ,deshalb habe ich alles nochmal nachgelesen.Ich konnte nicht entdecken in welchem Post ich irgendeine Firma angegriffen oder beschuldigt habe.Ganz im Gegenteil ich habe anfangs nur vom BBK geschrieben.Da wollte gleich einer wissen ob er von Israel oder Siebenrock war.Wenn ich dann eine Antwort gebe verunglimpfe ich den Lieferanten?Ich habe nur geschrieben das der 2. Motor von Israel war,kann mich aber nicht erinnern das ich Israel die Schuld am Schaden anlastete.Hätte ich es nicht geschrieben hätte vermutlich einer gefragt von wem der Motor war.Es ist schon erstaunlich das es immer Leute gibt die mehr lesen als geschrieben wurde.Ich denke wir sollten es dabei belassen,denn es führt zu nichts.Ich warte mal ab was bei der Untersuchung der Teile raus kommt und werde dann vielleicht berichten.
Gruß



Ich finde es Schade das der Beitragersteller und Neumitglied des Forums grundlos hier so angegangen wird, war doch eine normale Frage.
@gerahl
Blende mal die Miesepeter aus und berichte bitte die Ursache des Schadens sofern man die wirklich benennen kann. Damit hilfst du bestimmt jamanden deinen Motorschaden nicht zu bekommen.
Gruß Bernd

Nach meinem Verständnis wurde der FE nicht "angegangen", die Bitte, keine Firmen mit Negativspekulationen zu überziehen, war an alle gerichtet!
 
Ich finde es Schade das der Beitragersteller und Neumitglied des Forums grundlos hier so angegangen wird, war doch eine normale Frage.
@gerahl
Blende mal die Miesepeter aus und berichte bitte die Ursache des Schadens sofern man die wirklich benennen kann. Damit hilfst du bestimmt jamanden deinen Motorschaden nicht zu bekommen.
Gruß Bernd

Wie ahnungslos kann man sein????(

Lies' dir doch einfach mal den Fred durch und beantworte dir dann folgende Fragen:

1. Welche Informationen stellt uns der FE als Ausgangsbasis zur Verfügung?

2. Wer nennt eine ursächlichen Zusammenhang zwischen Motorschaden und BBK?

3. Was würdest du als Händler sagen, wenn irgendjemand aufgrund dürftiger Informationslage dein Produkt in den Zusammenhang bringt?
 
Ich finde es Schade das der Beitragersteller grundlos hier so angegangen wird, war doch eine normale Frage. @gerahl Blende mal die Miesepeter aus und berichte bitte die Ursache des Schadens sofern man die wirklich benennen kann. Damit hilfst du bestimmt jamanden deinen Motorschaden nicht zu bekommen. Gruß Bernd

Ich habe den ganzen Fred nochmal überflogen, finde aber nicht das der TE "angegangen " wird.

Er wurde mehrfach aufgefordert, ausreichend Hinweise und Fotos zu liefern, damit die Kollegen sich ein Bild des Schadens machen können. Wie ich finde, ein souveräne Herangehensweise.
Ansonsten ruft man, wie geschehen, die Glaskugeldompteure auf den Plan, und schlimmstenfalls werden Prouzenten oder Händler unbegründet an den Pranger gestellt.

Hilfe gibt es hier immer, fast 24 Stunden am Tag. Doch schaffen es die TE sehr oft nicht , ein Mindestmaß an Informationen zu liefern, die zur Hilfe notwendig sind. Da ist es dann schon oft zuviel verlangt, wenn das Baujahr oder das betroffene Modell genannt werden soll (zB:"Suche Kunststoffkappen für die Gabel" :D).

Da ist es dann schon besser, Markus' Rat zu folgen, und das Scheitern des Anliegens zeitig einzugestehen.;)

)(-:
 
....
3. Was würdest du als Händler sagen, wenn irgendjemand aufgrund dürftiger Informationslage dein Produkt in den Zusammenhang bringt?

Bernte,

einen möglichen Zusammenhang herzustellen, kann niemand verbieten.
Es gab hier keine Anschuldigungen oder Behauptungen, es ging lediglich darum, mögliche Ursachen ein-oder auszuschließen, auch anhand einer eher dürftigen Informationslage.
Das ist der Sinn einer Diskussion in Internet-Foren.
 
Bernte,

einen möglichen Zusammenhang herzustellen, kann niemand verbieten.
Es gab hier keine Anschuldigungen oder Behauptungen, es ging lediglich darum, mögliche Ursachen ein-oder auszuschließen, auch anhand einer eher dürftigen Informationslage.
Das ist der Sinn einer Diskussion in Internet-Foren.

Da gehe ich weitestgehend mit.

Allerdings hatten wir hier auch schon Fälle, wo es ganz schnell eskalierte.
 
Zurück
Oben Unten