- Seit
- 14. Jan. 2022
- Beiträge
- 50
AW: Motorschutz mit Seitenständer von Boxerparts inkompatibel mit tiefen SWT Fussrast
War klar, das eine simple technische Frage wieder in Grundsatzdiskussionen endet...
Die Schräglagenfreiheit hat sich nicht wahrnehmbar verändert. Im übrigen sind die Teschkoffer am Ende exakt mit der gleichen Schräglagenfreiheit.
Und ja, ich behalte die Teschkoffer. Haben mir mehr als einmal die Beine gerettet.
Und ja, ich habe die Welt in der Tat umrundet, auch von Nord nach Süd zum größten Teil. Und ja, ich setz mich drauf und fahre los. Und ich nehm auch praktisch keine Ersatzteile mit, ist es sinnlos.
Nun zum Thema: Eh die Seitenkoffer aufsetzen oder der Bügel, setzt eh der Ständer oder die Fussraste auf.
Was die Schutzbügel angeht, tun die korrekt ihren Dienst. Die originalen BMW Bügel klappen eh nur nach hinten und beschädigen den Motor (schon gehabt). Das passiert mit diesen Dingern nicht mehr. Darum ging mir hauptsächlich.
Und die knapp 1,2 kg, die die beiden Bügel hier mehr wiegen als das Original mit dem schweren Seitenständer jucken mich nicht. Im Sommer bin ich selbst 5 kg leichter.
Mit verzogenem Rahmen (falls das überhaupt wegen der Sturzbügel geschieht, was ich bezweifle) kann man zumindest noch weiterfahren. Mit zerschrederten Ventiltrieb sicher nicht mehr.
Würde mich mal interessieren, wie es mit der Schräglagenfreiheit nach Montage dieser "Sturzbügel" aussieht, d.h. ob sie ihrem
Namen im leicht missverstandenen Sinne gerecht werden...![]()
War klar, das eine simple technische Frage wieder in Grundsatzdiskussionen endet...
Die Schräglagenfreiheit hat sich nicht wahrnehmbar verändert. Im übrigen sind die Teschkoffer am Ende exakt mit der gleichen Schräglagenfreiheit.
Und ja, ich behalte die Teschkoffer. Haben mir mehr als einmal die Beine gerettet.
Und ja, ich habe die Welt in der Tat umrundet, auch von Nord nach Süd zum größten Teil. Und ja, ich setz mich drauf und fahre los. Und ich nehm auch praktisch keine Ersatzteile mit, ist es sinnlos.
Nun zum Thema: Eh die Seitenkoffer aufsetzen oder der Bügel, setzt eh der Ständer oder die Fussraste auf.
Was die Schutzbügel angeht, tun die korrekt ihren Dienst. Die originalen BMW Bügel klappen eh nur nach hinten und beschädigen den Motor (schon gehabt). Das passiert mit diesen Dingern nicht mehr. Darum ging mir hauptsächlich.
Und die knapp 1,2 kg, die die beiden Bügel hier mehr wiegen als das Original mit dem schweren Seitenständer jucken mich nicht. Im Sommer bin ich selbst 5 kg leichter.
Mit verzogenem Rahmen (falls das überhaupt wegen der Sturzbügel geschieht, was ich bezweifle) kann man zumindest noch weiterfahren. Mit zerschrederten Ventiltrieb sicher nicht mehr.
Zuletzt bearbeitet: