.
.
.
Hallo Udo

,
würde mich interessieren wie sich Deine "Pimp-My-Mystic" - Aktion

entwickelt hat.
Motorisch sollte erstmal alles so bleiben - wie ich das verstanden habe
Fahrwerksmäßig gibt's auch einiges Einfaches

:
die R100R Gabel ist so schlecht auch nicht,wichtig wäre die Anpassung auf
das Fahrergewicht.
Dazu gibt es bei Wilbers von Hyperpro progressive,härtere Gabelfedern.
Damit das Teil bei aufsitzendem Fahrer nicht mehr als 30% (ca.5cm)
eintaucht, brauchst Du auf Dein Gewicht angepasste Vorspannhülsen-
zur Dämpungsabstimmung nutze ich ein 7,5erGabelöl-
bei originaler Füllmenge ist mir die Gabel zu weich, also in 10ccm-Schritten
Gabelöl auffüllen um das Luftpolster zu verringern -testen...testen...testen -
ergibt mehr Progression.
Das Aufschrauben und wieder Verschließen der oberen Verschlußstopfen
ist auch nicht ohne.
Bei anderen Gabeln habe ich mir unten,knapp über der Radachse eine
6er Gewindebohrung in den Ölraum einbringen lassen - mit M6 Inbus V2A
zu verschließen.
Damit kann nach einem Ausbau der Gabelholme ohne weiteres
Zerlegen die Ölmenge variiert werden.
Das hintere Federbein mutiert schnell zur Luftpumpe.
Den qualitativ besten Ersatz bieten Öhlins und Wilbers.
Verbaue besser ein längeres GS-Federbein,dazu noch längenverstellbar.
Ob Du wirklich ein in allen Bereichen einstellbares Teil verbauen willst,
ist auch eine Frage des gewünschten Aufwands(Preis!)
Persönlich bin ich mit einstellbarer Druckstufe und Federvorspannung
zufrieden - die Feder nach Gewicht wählen - 30% negativen Federweg
bei Belastung einplanen.
Solange die originalen Trennscheiben

Räder dran sind verbaue die
BT45, sind prima.Sintermetall-Bremsbeläge von Lucas dazu und gut ist es.
.
Für später sollte man eine Umrüstung auf breitere Felgen ins Auge fassen.
Vorne auf 3,5x17 mit 120er Reifen und hinten eine 1100GS Felge
4,0x17 mit 150er Reifen.
Für ganz harte passen auch die Alu-5-Speichen-Felgen der frühen
4Ventiler(dabei stark außermittiges

Hinterrad)mit einem
Umbau des Hinterachsgetriebes auf Scheibenbremse(Deckel vom
1100GS HAG nehmen) ;-JJJ.
Das kann man alles (fast) selbst hinschrauben oder tauschen...
dann klappt's

auch wieder mit der Q
Viel Spass beim Basteln
Grüße Kardanix