Motortuning

Hallo Blümchen...wenn alles intakt ist (Vergaser Zündung usw) die Beste Lösung die Stephan schrieb "Prüfstand". Ansonsten wie ich schon sagte 800er Kopf ohne Anpassung auf 1000er Zylinder ist meiner Meinung nach Kontraproduktiv. Aber du weist ja nicht wirklich was gemacht wurde.
L.G. Ralf
 
Mein Senf zu der Sache,
Der andere Auspuff, die kleinen Vergaser und der lange Antrieb lähmen deine Kiste im oberen Bereich massiv, da braucht man über weitere Problemchen gar nicht rumrätseln.
Es spielt auch keine Rolle ob die RT Verkleidung (Schrankwand) dran ist oder nicht, mit einem aufrecht sitzenden, stattlichen, Fahrer auf dem unverkleideten Moped bleibt der Luftwiderstand auf dem Niveau einer Schrankwand.
Bei all den "Bremsen" die verbaut sind, halte ich die 155 km/h für normal. Wir reden hier von 50-55 PS, da sind 170 GPS km/h nicht zu erreichen: Wenn noch der orginale Tacho verbaut wäre, wärst Du wahrscheinlich deutlich schneller und ggf. zufrieden ;).

Wer schön sein will muss leiden, leider.
Grüße
Ulli
 
Hallo Blümchen,

Auf einen Tip, wie du sicher die Maximalleistung um 5-8 PS (also ca 10-15% !) steigern kannst, ohne untenrum Drehmoment zu verlieren, wirst du unter den von dir vorgegebenen Randbedingungen wohl vergeblich warten.
Wenn Du an der Stelle weiterkommen willst, kommst du um eine systematische Ursachenforschung nicht herum.
Die Frage ist, ob bei deinem Moped ein Fehler vorliegt, oder ob es einfach nur gnadenlos auf Drehmoment ausgelegt ist.
Darum würde ich, falls noch nicht geschehen, erstmal folgende Punkte überprüfen:
- Ventilspiel korrekt?
- Kompression ok?
- Luftfilter sauber?
- Vergaser ok und sauber synchronisiert?
- Kerzenbild gut?
- Zündzeitpunkt im Leerlauf und bei 4000rpm ok (Silent Hektik richtig eingestellt?)?

Wenn das alles passt, empfehle ich, wie bereits von Dirk vorgeschlagen, den Auspuff durch einen Serienauspuff zu tauschen.
Auch wenn du den auf keinen Fall dranlassen willst, es geht hier nur um Fehlersuche.
Vielleicht gibt es ja ein Forenmitglied in deiner Nähe, der dir einen leihen kann.
Wenn der Grund für geringe Leistung bei hohen Drehzahlen ein Auspuff ist, der zuviel Gegendruck produziert, kannst du alle leistungssteigernden Maßnahmen vergessen.
Mehr Leistung bedeutet mehr Durchsatz und damit noch höherer Gegendruck. Der Auspuff würde also jeder leistungssteigernden Maßnahme entgegenwirken und sie damit zumindest teilweise wieder zunichte machen.
Falls wirklich der Auspuff das Problem sein sollte, kannst du dann nach einer schicken Alternative suchen, die nicht soviel Gegendruck produziert.

Solltest du jetzt noch nicht weiter sein, wäre der nächste Schritt eine Untersuchung der Nockenwelle.
Mit einer Gradscheibe lassen sich, zumindest ungefähr, die Steuerzeiten ermitteln, ohne die Nocke ausbauen zu müssen.
Daraus lässt sich dann schließen, ob die Nocke gnadenlos auf Drehmoment im unteren Drehzahlbereich ausgelegt ist und deshalb oben keine Leistung bringt.

Wenn nun immer noch keine Ursache gefunden ist, werden es wohl die 800er Köpfe sein. Hierzu findest du im Forum sicher jede Menge Tips und Erfahrungsberichte.

Bleibt noch eine kürzere Gesamtübersetzung. Das macht das Moped auf jedenfall etwas dynamischer, wird aber natürlich nicht mehr Leistung bringen.

Viele Grüße

Thorsten
 
Hallo Blümchen,

Auf einen Tip, wie du sicher die Maximalleistung um 5-8 PS (also ca 10-15% !) steigern kannst, ohne untenrum Drehmoment zu verlieren, wirst du unter den von dir vorgegebenen Randbedingungen wohl vergeblich warten.
Wenn Du an der Stelle weiterkommen willst, kommst du um eine systematische Ursachenforschung nicht herum.
Die Frage ist, ob bei deinem Moped ein Fehler vorliegt, oder ob es einfach nur gnadenlos auf Drehmoment ausgelegt ist.
Darum würde ich, falls noch nicht geschehen, erstmal folgende Punkte überprüfen:
- Ventilspiel korrekt?
- Kompression ok?
- Luftfilter sauber?
- Vergaser ok und sauber synchronisiert?
- Kerzenbild gut?
- Zündzeitpunkt im Leerlauf und bei 4000rpm ok (Silent Hektik richtig eingestellt?)?

Wenn das alles passt, empfehle ich, wie bereits von Dirk vorgeschlagen, den Auspuff durch einen Serienauspuff zu tauschen.
Auch wenn du den auf keinen Fall dranlassen willst, es geht hier nur um Fehlersuche.
Vielleicht gibt es ja ein Forenmitglied in deiner Nähe, der dir einen leihen kann.
Wenn der Grund für geringe Leistung bei hohen Drehzahlen ein Auspuff ist, der zuviel Gegendruck produziert, kannst du alle leistungssteigernden Maßnahmen vergessen.
Mehr Leistung bedeutet mehr Durchsatz und damit noch höherer Gegendruck. Der Auspuff würde also jeder leistungssteigernden Maßnahme entgegenwirken und sie damit zumindest teilweise wieder zunichte machen.
Falls wirklich der Auspuff das Problem sein sollte, kannst du dann nach einer schicken Alternative suchen, die nicht soviel Gegendruck produziert.

Solltest du jetzt noch nicht weiter sein, wäre der nächste Schritt eine Untersuchung der Nockenwelle.
Mit einer Gradscheibe lassen sich, zumindest ungefähr, die Steuerzeiten ermitteln, ohne die Nocke ausbauen zu müssen.
Daraus lässt sich dann schließen, ob die Nocke gnadenlos auf Drehmoment im unteren Drehzahlbereich ausgelegt ist und deshalb oben keine Leistung bringt.

Wenn nun immer noch keine Ursache gefunden ist, werden es wohl die 800er Köpfe sein. Hierzu findest du im Forum sicher jede Menge Tips und Erfahrungsberichte.

Bleibt noch eine kürzere Gesamtübersetzung. Das macht das Moped auf jedenfall etwas dynamischer, wird aber natürlich nicht mehr Leistung bringen.

Viele Grüße

Thorsten

Hallo Thorsten vielen Dank für die ausführliche lange Email Erklärung wie ich vorszugehen habe ist sehr nett von Dir dass Du Dir die Zeit genommen hast.Das ist ein guter Ansatz so vorzugehen hab mich gestern auch noch mit meinem Kumpel Mario aus dem Forum unterhalten da geht es in die selbe Richtung wie bei Dir bin froh das ich die Unterstützung von Ihm auch habe da er immer sehr hilfsbereit ist.....damit kann ich was anfangen von Euch Zwei....wäre doch gelacht wenn man nicht die 10-15%rauskitzeln kann vll.ist es nur eine nicht korrekte Einstellung
 
Mal ehrlich, das Ding müsstest Du mal jemanden vorführen der a. Ahnung und b. keine Teile im Regal liegen hat die dringend weg müssen.

Ich bin es nicht, ich bin bei der Aufgabenstellung befangen.

Ich verstehe Scrambler mit stolligen Reifen 980cc und Hattech nicht.

Dafür reicht ein gut gemachter 800er alle male und der verträgt sich auch besser, ohne Abstimmung aber auch nicht perfekt, mit den Hattech`s.

Das ganze hört sich für mich schon wieder nach zu vielen Aushilfsköchen an,

ohne Konzept erst einmal drauflos geschraubt, Hauptsache teure Komponenten und 980 cc.
 
ip: Schmeiss das RR-Thermometer vom Polo raus - macht nur nervös.
Ich habs damals auch gehabt - seit dem gehts mir besser! :D

Hatte mal kurzzeitig bei 5 km/h Stop and Go etwa 173 Grad im Stadtverkehr! :schock:
An der Ablasschraube gemessen. (digital)
Motor lebt bis heute. (Ölwechsel nicht vergessen)

Viel Erfolg! ))):


Darum hab ich den Gedanken, ein Ölthermometer einzubauen fast so schnell verworfen, wie mir der eingefallen ist. - Cagliari, Sardinien über 40 Grad, Stop an Go, bei der R80GS ging runterschalten, nur noch mit einem beherzten Tritt auf den Schalthebel. Nach ein paar km außerhalb war alles wieder gut. :gfreu:

Für mich liest sich das alles auch mehr in die Richtung, man hat was gemacht, ob das zusammenpasst war nicht so wichtig, Hauptsache die Optik stimmt und das Ding hat mehr Kubik.
 
Ich kann auch nur dem Tipp beipflichten da mal jemanden drüber schauen zu lassen, der sich wirklich mit umgebauten 2-Ventiler Motoren auskennt. Verdichtung, Steuerzeiten, Zündzeitpunkt, Vergaserbedüsung, Ventilgrößen ermitteln, dann kann man loslegen.
Wenn es nur ein Abstimmungs, bzw. Einstellungsdefizit ist, wird derjenige das finden und beheben können.
VV´s Rat mit "Tuningstufe 1 = Serienleistung erreichen" ist zielführend.
Alles andere kostet nur unnötig Zeit, Nerven und Geld, aber ohne Erfolgsgarantie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei all den "Bremsen" die verbaut sind, halte ich die 155 km/h für normal. Wir reden hier von 50-55 PS, da sind 170 GPS km/h nicht zu erreichen:
Mein R80ST Ural Gespann läuft 140 nach Navi.
BMW R100R Zylinder, angepasste 800 er Köpfe mit 800 er Versager und Monolever Auspuff.
Mein CW Wert:
1,87 Meter, 105 Kg und Flatterjacke.
Der Beiwagen nimmt sicher mehr als 15 Sachen weg.
Also Ursache suchen! Geht wohl Online nicht.
 
Ich kann auch nur dem Tipp beipflichten da mal jemanden drüber schauen zu lassen, der sich wirklich mit umgebauten 2-Ventiler Motoren auskennt. Verdichtung, Steuerzeiten, Zündzeitpunkt, Vergaserbedüsung, Ventilgrößen ermitteln, dann kann man loslegen.
Wenn es nur ein Abstimmungs, bzw. Einstellungsdefizit ist, wird derjenige das finden und beheben können.
VV´s Rat mit "Tuningstufe 1 = Serienleistung erreichen" ist zielführend.
Alles andere kostet nur Zeit, Nerven und Geld, aber ohne Erfolgsgarantie.

Wenn du verrätst aus welcher Ecke Deutschlands du kommst (oder habe ich das überlesen) , kann vielleicht jemand helfen.
Danke für die Antwortja es wird in die Richtung gehen so wie Du es denkst sehe ich es mittlerweile auch so bin gerade dran vom Vorbesitzer mehr input zu bekommen das ich mir leichter tue....wollte erst mal die Frage ins Forum setzen na so zielführend war jetzt das nicht leider gibt es auch welche die nur mitreden wollen (meine jetzt nicht Dich)und diejenigen die meinen wenn man ein Schraubenschlüssel halten kann ist man Schrauber:::--))so sehe ich das nicht schrauben kann jeder wichtig ist nämlich auch noch das man sich beließt...aber egal...der nächste Schritt den ich gehe ist zu meinem BMW Händler(Schek)über Ihn kann ich nur gutes berichten der Chef Alex ist richtig Fit....wollte nur mit dem Forum für mich noch mehr input da ja in dem Forum ein grosses Wissen ist...komme aus Bregenz gegenüber von Lindau am Bodensee
 
Liebes Blümchen,
Du lässt dich ja richtig nett über diejenigen aus, die dir weiter helfen wollten.
Offenbar möchtest Du manches einfach nicht wahr haben.
Immer nach dem Motto "wasch mich aber mach mich nicht nass".

Kleiner Tip, nutze mal ein paar Satzzeichen und vielleicht mal einen Absatz, das kostet zum Beispiel gar nichts und hilft beim Lesen ungemein.

Grüße
Ulli
 
Liebes Blümchen,
Du lässt dich ja richtig nett über diejenigen aus, die dir weiter helfen wollten.
Offenbar möchtest Du manches einfach nicht wahr haben.
Immer nach dem Motto "wasch mich aber mach mich nicht nass".

Kleiner Tip, nutze mal ein paar Satzzeichen und vielleicht mal einen Absatz, das kostet zum Beispiel gar nichts und hilft beim Lesen ungemein.

Grüße
Ulli


:fuenfe: und genau deswegen habe ich nix geschrieben.
 
wollte erst mal die Frage ins Forum setzen na so zielführend war jetzt das nicht leider gibt es auch welche die nur mitreden wollen (meine jetzt nicht Dich)
Langsam werde ich ärgerlich! :oberl:
Du stellst eine unbeantwortbare Frage und gibst gleichzeitig Rahmenbedingungen vor, die eine Lösungssuche ausschließen (das muss Dir auch spätestens nach Post #3 klar gewesen sein) und jetzt lamentierst Du, dass die _Antworten_ nicht zielführend waren?

Geht's noch?
Florian
 
Liebes Blümchen,
Du lässt dich ja richtig nett über diejenigen aus, die dir weiter helfen wollten.
Offenbar möchtest Du manches einfach nicht wahr haben.
Immer nach dem Motto "wasch mich aber mach mich nicht nass".

Kleiner Tip, nutze mal ein paar Satzzeichen und vielleicht mal einen Absatz, das kostet zum Beispiel gar nichts und hilft beim Lesen ungemein.

Grüße
Ulli

Stimmt die Meisten und da sage ich auch DANKE haben probiert mir zu helfen ..angesprochen sollte Sich ja nur die z.B steht in einem Beitrag was mit clever...übersetzt das also kommt dann blöd raus ...war klar auf mein Beitrag da reagiert Ihr aber dort hat niemand von Euch was geschr. wer sich jetzt noch angegriffen fühlt kann ich nicht helfen muss jeder selber wissen
 
Langsam werde ich ärgerlich! :oberl:
Du stellst eine unbeantwortbare Frage und gibst gleichzeitig Rahmenbedingungen vor, die eine Lösungssuche ausschließen (das muss Dir auch spätestens nach Post #3 klar gewesen sein) und jetzt lamentierst Du, dass die _Antworten_ nicht zielführend waren?

Geht's noch?
Florian

Eben. Der Verlauf war leider absehbar.

"Keine schlechte Arbeit", aber Du bist mit der Leistungsentfaltung offenbar unzufrieden.
Egal, ich will Dich nicht bekehren, Du fragst nach Lösungen und verwirfst systematische Ansätze.
An der Stelle bin ich raus.
 
Mich würde allgemein mal interessieren was so eine Auspuffanlage mit Db Killern wirklich an Leistung und Drehmoment frisst,die Db Killer der genannten Anlage sind nicht gerade mit vielen Löchern versehen.Gruß Mario
 
Danke für die Antwortja es wird in die Richtung gehen so wie Du es denkst sehe ich es mittlerweile auch so bin gerade dran vom Vorbesitzer mehr input zu bekommen das ich mir leichter tue....wollte erst mal die Frage ins Forum setzen na so zielführend war jetzt das nicht leider gibt es auch welche die nur mitreden wollen (meine jetzt nicht Dich)und diejenigen die meinen wenn man ein Schraubenschlüssel halten kann ist man Schrauber:::--))so sehe ich das nicht schrauben kann jeder wichtig ist nämlich auch noch das man sich beließt...aber egal...der nächste Schritt den ich gehe ist zu meinem BMW Händler(Schek)über Ihn kann ich nur gutes berichten der Chef Alex ist richtig Fit....wollte nur mit dem Forum für mich noch mehr input da ja in dem Forum ein grosses Wissen ist...komme aus Bregenz gegenüber von Lindau am Bodensee

Moin. Du hast hier mehr Tipps erwartet als vom Schek?

Mal ganz ehrlich ohne hier jemanden zu Nahe treten zu wollen: Was soll das denn? :rolleyes: ?(
 
Also, eine Serien R60/7 lief laut Tacho um die 160 km/h.

Mit einer Cannonball Anlage waren es noch 135 km/h.

Ohne DB Killer zu laut aber aber mit knappen 150 km/h deutlich schneller.



Mich würde allgemein mal interessieren was so eine Auspuffanlage mit Db Killern wirklich an Leistung und Drehmoment frisst,die Db Killer der genannten Anlage sind nicht gerade mit vielen Löchern versehen.Gruß Mario
 
Hallo,

je mehr die Motoren Abgas entgiftet wurden, so empfindlicher sind sie in der Auspuffanlage. Die originale Anlage ist meist die Beste von der Leistung her.

Gruß
Walter

Das stimmt wohl,obwohl mit Vattier an meiner 100S waren es auch nicht weniger Leistung,die 2 in 2 an meine G/s (Akrapovič) läuft auch deutlich besser als der Schalldämpfer den ich mal selber gebaut habe,optisch und größentechnisch Gletter ähnlich.Gruß
[h=2][/h]
 
Stimmt die Meisten und da sage ich auch DANKE haben probiert mir zu helfen ..angesprochen sollte Sich ja nur die z.B steht in einem Beitrag was mit clever...übersetzt das also kommt dann blöd raus ...war klar auf mein Beitrag da reagiert Ihr aber dort hat niemand von Euch was geschr. wer sich jetzt noch angegriffen fühlt kann ich nicht helfen muss jeder selber wissen

Hallo Blümchen... Dir wollte jeder hier helfen mit wie immer mehr oder weniger guten Tipps. Den Wegzum Fachmann habe ich Dir schon in Beitrag Nr. 4 vorgeschlagen.

Hallo Blümchen...
wie Dirk schon sagte wenn keine genaue Fakten über den derzeitigen Zusstand bekannt sind sind kann JEDER nur spekulieren. Wenn wir wissen wo Du wohnst können wir Dir evtl. einen Zuverlässigen Betrieb Motoreninstandsetzer/Tuner vorschlagen der Deinen Motor aufmacht und schaut was wie verbaut ist. Oder vieleicht ist ja nur irgend eine Kleinigkeit defekt (Zündung, Vergaser usw.). Das müsste aber geprüft werden. Du sagt ja selbst dass Du es leider nicht kannst. Da bleibt meiner Meinung nach nur der Weg zum Fachmann.

Darauf hast Du nicht mal gesagt dass Du sowieso zu Deinem BMW Händler gehst. Obwohl das für Dich genau der richtige Weg ist.

Jetzt könntest Du uns aber einen Gefallen tun: uns berichten wie die Geschichte ausgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls denn Herr Schek als BMW-Werkstattler zutrifft, wird ihm dort wohl geholfen werden können.
Nach Öffnung des Motors.
 
Zurück
Oben Unten