Mount Cradle an unsere alten Dinger dran

Nasenfahrrad

Aktiv
Seit
28. Okt. 2012
Beiträge
440
Ort
Aachen
Einen schönen guten Abend,

ich bin hoffentlich bald Besitzer eines BMW-Navis, wie schaut es denn mit dem Mount Cradle aus? Afaik ist das ja sowas wie eine Aktivhalterung. Haben unsere alten Kühe aus einer Zeit lange vor der Zeit der Navis zufällig den entsprechenden Stecker im Kabelbaum? Unwahrscheinlich...
Hat jemand von euch schon mal ein Navi bei BMW beworben? Was für eine Aufnahme hat die Halterung? Müsste das ja noch irgendwie an die dicke GS ranzaubern.

So ich hoffe, das war das richtige Unterforum (ist ja schließlich ein Zubehör, wenn aber doch auch von BMW).

Einen schönen Abend und Gruß

Rouven
 
Hi,

das ganze ist das RamMount System; zZ das beste zu diesem Zweck auf dem Markt. Ist je nach Navi sogar im Lieferumfang.

Auf den Fotos siehst du zB die Aktivhalterung vom Garmin Montana:

P1140666.jpgP1140669.jpgP1140670.jpg

Der Anschluß der Aktiv-Halterung erfolgt mittels Kabel mit offenen Enden direkt an der Batterie oder an Klemme 15.
Oder über eine selbstgefertigte Steckverbindung am Kabelbaum, oder mittel Anschluß mit Stecker an der Bordsteckdose.

Hier die Halterung vom Garmin Zumo660:
P1140600.jpg

Die BMW-Navis sind auch nichts anderes als Garmin-Navis , mit ein paar unwesentlichen Extras. (BMW Navigator= Garmin Zumo660)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das es Garmin Geräte sind, wusste ich bereits (hab mich ja schon auch informiert). ;)

Es wird ein Navigator Adventure. Der kommt dann in diesem Paket. Dann fehlt mir jetzt wohl noch der Ram-Mount Sockel/Fuß, richtig? Das System kenne ich, bin mir nur mit dem Umfang des BMW Pakets nicht ganz sicher, aber gehe davon aus, dass der Halter plus Kugel dabei sind, ja? :)
 
Also meine ganz ehrliche Meinung zu den BMW-Navis: Kauf ein Garmin ohne Branding von BMW, das ist in der Regel günstiger. Die Zusatzfeatures sind verzichtbar bzw. wie im Fall des Navi 4 teilweise nur auf bestimmten BMW-Modellen nutzbar (Bedienung vom Lenker aus mit dem Drehrändel). Anschlusstechnisch siehts so aus, daß es mWn bei BMW nur konfektionierte Kabel für die neueren Modelle gibt, also auch kein Vorteil. Ich selbst habe ein Zumo660, das ich mit einem T€uratechhalter am Lenker montiert habe (der Halter ist übrigens sehr gut). Im Paket lag aber auch eine Ram-Mount-Halterung bei, die ich aber aus Gründen der Diebstahlsicherheit nicht fürs Navi nehme. Den elektrischen Anschluss hab ich bei der GS über den ungenutzten Kabelstrang für die Heizgriffe ausgeführt, an anderen Modellen hab ich aber auch schon ein Relais für Kl. 15 eingebaut, hat den Vorteil, daß man dann auch mal grössere Verbraucher drüber laufen lassen kann.
 
Hi,

die Halterungen von TT sind gewiss nicht schlecht, aber man sollte sich überlegen, ob einem der Preis auch gewisse Vorteile bringt.

Die mitgelieferten Halter des Zumo und des Montana halten allen Ansprüchen durch die Fahrweise stand. Den Halter des Montan kann man noch mit einer Schraube gegen den schnellen Zugriif etwas schützen.
Dem Angriff mit einem Schraubendreher zum Aufhebeln halten sowohl der Garminhalter, aber auch der TT-Halter nicht stand.

Gehe ich etwas länger vom Mopped weg, landet das Navi eh in der Jacke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

die Halterungen von TT sind gewiss nicht schlecht, aber man sollte sich überlegen, ob einem der Preis auch gewisse Vorteile bringt.

Der Preis ist in der Tat gesalzen, aber ich hab mich bewusst für das Teil entschieden, weil es einerseits einen gewissen Diebstahlschutz mit sich bringt und andereseits auch Schwingungen besser entkoppelt. Da bin ich aber von meinem Vorrgänger-Navi (Becker Croco) sehr gebrannt, das ist wegen der unvermeidlichen Vibrationen immer ausgestiegen.
 
Moin!

Das Cradle von Garmin Zumo habe ich an einer GS und einer Monolever verbaut. An der Monolever habe ich die mitgelieferte RAM MOUNT Halterung genutzt, die das Gerät linksseitig neben der Instrumentenkonsole hält. Ähnlich wie in Antwort #2. Optisch nicht so mein Favorit, daher habe ich vor längerfristig einen Bügel mit einer Aufnahme oberhalb der Konsole zu montieren, die das Gerät dann hinter der montierten Puigscheibe plaziert, also Mittig der Fahrzeuglinie.

Bei der GS habe ich mit diesem Halter das Gerät mittig unterhalb der Mittelstrebe des Lenkers plaziert. Selbst mit Tankrucksack habe ich dort einen einwandfreien Blick auf das Display.

Angeschlossen sind die Cradles dierekt an der Batterie mit einem zusätzlichen Einschalter in der Plusleitung.

An einer F650CS war das Cradle auf einem fahrzeugspezifischen Winkelblech an den Lenkerblöcken montiert, also auch dort mittig am Lenker.

Die "Extrafunktionen" des BMW Navigator 4 mag man mögen oder nicht. Ich persönlich brauche sie nicht.
 
Hab an beiden GSsen nen TT Halter-der Vorteil ist die Rüttel-Entkoppelung (meine persönliche Meinung) Diese RAM Geschichte ist doch starr . . . Da hab ich mal auf ner alten (Kopfsteinpflaster)Landstraße das Gerät lieber aus der Halterung genommen und in die Jacke getan - hatte Bedenken wegen dem Rütteln ! Manche Leute mußten schon wenden und die Dinger wieder aufsammeln . . . Wie verhält es sich eigentlich bei Diebstahl aus einer ABSCHLIEßBAREN Halterung ? Hat da jemand Erfahrungen (machen müssen:() Mein Versicherungsonkel windet sich da wie ein Aal :nixw:
Ist doch irgendwie ein "Einbruch" , oder ?????
 
Warum ? Das Fahrzeug ist angeschlossen-der Halter ist per Schloß verriegelt ! Also ist das Fahrzeug doch verschlossen geparkt !Der Halter wiederum ist fest am Fahrzeug angeschraubt-ist ja nicht nur angesteckt ! Ein Seitenkoffer z.B. ist doch auch eingerastet und dann per Schloss gesichert ?(niemand wird von dir verlangen einen "angeschlossenen Seitenkoffer (beim Stadtbummel oder zum Essen) mit dir herumzuschleppen . . .

Grüße Heinz
 
Klar sind die BMW-Geräte ne ganze Spur teurer. Aber beim Navigator Adventure ist die BMW Kombination aufgrund der mitgelieferten Karte (mit LT-Update), der Halterung und dem größeren internen Speicher schon interessant.


Aber unabhängig davon habe ich ein sehr gutes Angebot bekommen und kriege den Navigator Adventure zum Einkaufspreis. Das bedeutet, weder Garmin neu noch irgendwas gebraucht kann dem Angebot das Wasser reichen. :)

Also komme ich doch in den Luxus, mir bald BMW Ware anbauen zu dürfen. Ich erinnere mich, das unter meinem Tank noch ein Stecker ohne Verwendung liegt. Da ich die Griffheizung schon ab Werk habe, tippe ich mal auf Warnblinkanlage. Ich mach da die Tage mal nen Bild von und versuch die mal zu messen. Wäre ja top, wenn ich die Halterung daran hängen könnte.


 
Ich glaub ich fragte es schon mal irgendwo, finde aber grade die Antwort bzw. den Thread nicht mehr. Kennt jemand diese Stecker?
1) Tippe auf nicht Original
IMG_0474.jpg

2) Tippe auf Original, Warnblinklicht vielleicht? Wenn ja, was liegt da wohl an? 12V? Zündungsplus?
IMG_0475.jpg
 
Hallo,

für mich sieht das aus wie Stecker und Buchse, die zusammen gehören. Vielleicht hatte da mal jemand gebastelt und hinterher vergessen, es wieder zusammenzustecken. Wenn es z. B. die Griffheizung wäre, stört das nicht im normalen Fahrbetrieb. Ist jetzt reine Vermutung. Es gibt hier sicher im Forum Elektrolurche, die Dir die zum Stecker gehörende Funktion sagen können.
Im Zweifelsfall mess doch mal mit einem Voltmeter mit / ohne Zündung, wo wann Spannung anliegt.

weiterhin fröhliches Suchen
wünscht Wolfgang aus S
 
Danke, Griffheizung fällt raus, die ist bereits verbaut und funktionstüchtig. ;)
Voltmeter kommt die Tage dran. Wollte eh die Zündspule wechseln, also muss der Tank eh hoch.
 
Die Kabelfarben auf Bild 1 sagen aus, dass es sich um einen Beleuchtungsanschluss handelt, der bei Licht an / Standlicht Strom führt. Kannst Du mal die Kabelfarben des 2ten Steckers zeigen?
 
Was könnte es denn original von BMW aus sein? An dem Kabelbaum gibt es doch von Werk aus nur Abzweige für Griffheizung und Warnblinklicht, oder sind noch andere Sachen vorgesehen?
 
Könnte auch ein blau- rotes Kabel sein, das wär dann Richtung Warnblinklicht.....
 
Wäre zwar eher Elektrik, aber ich bleibe mal in dem Thread - das Ziel ist ja der Anschluss des Navis.

Ich war grad in der Garage und habe die Zündspule getauscht. hab die Chance genutzt und nochmal die Farben gecheckt und gemessen (Spannung Multimeter auf DC und Durchgang). Messfehler kann ich leider nicht ausschließen.

Das sollte aber blauweiß, gelbviolett und braun sein.

Das stimmt, der schwarze Stecker bzw. die Buchse hat diese Farben. Braun scheint Masse zu sein (Durchgang zur Fhzg-Masse). Leider konnte ich keine Spannung bei Zündung aus und an feststellen. Gemessen habe ich von dem braunen Massepin zu den anderen Pins. Übrigens sind die Stifte flach/breit.
IMG_1746.jpg

Der weiße Stecker hat die Farben braun, blau-hellblau und als letztes noch rot-weiß (das Kabel steckt allerdings noch in der Kabeltülle und geht nicht bis in den Stecker. Blau-Hellblau ist wieder Masse, Spannung konnte ich auch keine feststellen (wobei ich rot-weiß nicht gemessen habe). Hier sind die Buchsen übrigens rund.
IMG_1747.jpgIMG_1743.jpg


Beide Stecker bzw. Kabel verschwinden im Hauptkabelbaum. :(




Dann habe ich noch eine nachgebastelte Masseleitung liegen. Diese geht jedoch in die Box hier. Dabei ist sie in braun-schwarzen Kabel, welche in den mittleren Port eingehen, eingelötet. Welche nutzen kann diese Messeleitung haben? Es ist sogar eine Sicherung dazwischen.
IMG_1751.jpg
IMG_1750.jpg

Ach ja, wozu dient die Box?
 
Ah supercool, danke!! Aber müssten denn nicht eigentlich sowohl die Uhr als auch das Warnblinklicht Dauerplus haben? Ist es dann ratsam über den Warnblinklichtstecker Strom für das Navi zu ziehen? Dürften doch 12 Volt sein, oder?

Die grau Box ist die interessante Box? Von der hab ich ja auch mal den oberen Teil abgesteckt. Was kann/macht die?

Danke dir, sehr hilfreich die Antworten!
 
Am Stecker für den Warnblinkschalter liegt kein Plus an, nur Masse, der Steuereingang des Blinkrelais und die Kontrollleuchte für die Warnblinkfunktion.
 
Sorry, ich meinte auch die graue Box, die ist das Anlasserrelais.

Willst Du das Navi an Dauerplus haben oder lieber an Plus übers Zündschloss geschaltet?
Für Dauerplus kannst Du das rot-weiße Kabel nehmen.
Geschaltetes Plus kannst Du an der Zündspule am grünen Kabel holen.
 
Zurück
Oben Unten