Müchner und der Bosch Dienst

GuzGuz

Einsteiger
Seit
28. Juni 2017
Beiträge
3
Jungs ,grüßts euch.

Wo lässt man beim Bosch Dienst die Lichtmaschine prüfen? Siehe Bild :

29626691rh.jpg
29626691rh.jpg

Irgend ein Teil davon ist der Grund für mehrere Defekte. Der Bosch Dienst will 50€ für die Messung, das sehe ich aber nicht ein X( zumal ich die Teile dann eh wegwerfen muss. Haben die Münchner andere günstigere Adressen Stator und Rotor zu messen?
Viiielen Dank für Infos .
 
Hallo GuzGuz,

für mich gäb's da in München (sowohl für Guzzis und Boxer) nur den klassischen "Garagenbetrieb" vom Ernst Teichmann:
http://www.motorradtechnik-muenchen.de/index.htm

Erfahrener Klein(st)betrieb nicht nur, aber gerade auch für auf LiMa und Anlasser; im Falle eines Falles kannst Du die gemessene Alt-LiMa dann auch gleich in Zahlung geben und ein überholtes Teil mitnehmen.


VG
DZ




Herausputzen musst Du für einen Besuch (...ggf. vorher anrufen/anmailen) dort weder Dich noch die LiMa :D; ist sozusagen (in "Räumlichkeiten" und Personal) ein erfreulich bodenständiger Gegenentwurf zu den ebenso üblichen wie unsäglichen Glasplästen der "freundlichen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Iss klar.
Und wenn in 3 oder 4 Jahren die 2-Ventil Profi Schrauber ihre Buden zumachen?
Selber machen.
Ois Isy.

Na ja Karl,
wenn ich hier so lese was da oft alles kaputtgeschraubt wird :rolleyes: ,dann bleibt letztlich nur mehr der Weg zum bedauernswerten Profi der sich mit dem vermurksten Glump rumärgern darf.
Und wenn es dann kostet bekommt er noch Schelte.

Die haben es sicher nicht immer leicht.

Mögen uns die Profis die sich unserer alten 2 Ventiler annehmen noch lange erhalten bleiben. )(-:
 
"
Mögen uns die Profis die sich unserer alten 2 Ventiler annehmen noch lange erhalten bleiben. )(-: "

Genau!

Mein Schrauber hat gerade sein siebzigsten Geburtstag gefeiert.
Hoffe das er noch lange weiter macht. Er hat noch immer viel Freude beim arbeiten.
Seine Kenntnisse und Erfahrung sind unschlagbar.


Paul
 
Na ja Karl,
wenn ich hier so lese was da oft alles kaputtgeschraubt wird :rolleyes: ,dann bleibt letztlich nur mehr der Weg zum bedauernswerten Profi der sich mit dem vermurksten Glump rumärgern darf.
Und wenn es dann kostet bekommt er noch Schelte.

Die haben es sicher nicht immer leicht.

Mögen uns die Profis die sich unserer alten 2 Ventiler annehmen noch lange erhalten bleiben. )(-:
Hi Fritz,
ich hab da n Getriebe, ich hab da schon mal angefangen, leider weiss ich nicht mehr wies zusammengehört :schock:
kost das mehr als 100€ ?
Und da sollen die freundlich bleiben ))): najaa, mit 105 PLUS müssen se rechnen.....))):
Ey.
Wenn ich gute Semmeln, oder gutes Brot will geh ich zum Bäcker, weil der hats gelernt.
?
Grüße
Karl
 
Zurück
Oben Unten