Colonus
Aktiv
da meine ST aus der Kontrollbohrung im Hinterradantrieb Öl verloren hat, wollte ich dieses "Problem" endlich lösen. Die Schraube schien durch den Vorbesitzer der ST nicht original ersetzt worden zu sein und die falsche Schraubenlänge wurde durch mehrere Beilagscheiben ausgeglichen.
Ich habe diese Schraube herausgedreht und hätte durch den etwas "federnden" Gang vielleicht schon stutzig werden sollen. Jedenfalls war die Schraube offensichtlich mit Helicoil oder wie das Dingens heisst eingesetzt worden. Aber halt auch nicht richtig gut, denn es ist mit der Schraube harausgekommen und auch noch etwas brüchig.
Jetzt habe ich den Salat: ein kaputtes Gewinde am Hinterradantrieb und nicht die Begabung das Loch selbst zu stopfen

Ich muss meine Rote zum Arzt bringen...
Etwas frustrierte Grüße,
Franz
Ich habe diese Schraube herausgedreht und hätte durch den etwas "federnden" Gang vielleicht schon stutzig werden sollen. Jedenfalls war die Schraube offensichtlich mit Helicoil oder wie das Dingens heisst eingesetzt worden. Aber halt auch nicht richtig gut, denn es ist mit der Schraube harausgekommen und auch noch etwas brüchig.
Jetzt habe ich den Salat: ein kaputtes Gewinde am Hinterradantrieb und nicht die Begabung das Loch selbst zu stopfen


Ich muss meine Rote zum Arzt bringen...
Etwas frustrierte Grüße,
Franz
Zuletzt bearbeitet: