Manitoba
Aktiv
Hallo,
also folgendes Problem bei einer 50 PS R80, Bj. ´91 mit SLS. Alles mit dem Hintergrund, daß Ferndiagnosen schwierig sind. Aber vielleicht hat ja einer eine Idee. Theorien sind auch willkommen.
Problem:
Synchro mit Böhme -Uhren für Leerlauf und Gaszüge. Alles wunderbar: Standgas: 1000/min und der Rest alles synchron eingestellt. Fahren mit angeschlossenen Uhren zeigt alles ist okay.
Dann die Uhren ab und die SLS-Schläuche wieder drauf auf die Vergasernippel und dann:
Standgas: ca. 750 /min. Motor läuft rund und hört sich synchron an. Fahren zeigt auch keine Auffälligkeit.
Nur Leerlauf ist zu niedrig.
Als nach Hause und nachgeschaut:
Unterdruckschäuche des SLS zu den Vergasern gewechselt. Im Lufi-Gehäuse sieht alles okay aus.
Düsen in Vergasern sind alle fest.
Gummis Vergaser-Ansaugstutzen alle fest.
Kontrolle auf falsche Luft ist negativ.
Ventile eingestellt auf E10 A20 (eher etwas weiter als knapper)
Jetzt weiß ich nicht mehr weiter:
Wie gesagt Motor läuft prima, nur sind mir 750 /min für einen Gleitlagermotor bei Standgas etwas wenig.
Okay, ich könnte die Vergaser auf 1300 /min synchronisieren. Aber dann bin ich nicht glücklich, weil ich nicht weiß, warum sie sich ohne die Meßuhren so ziert.
Vielleicht einer eine Idee / Theorie??
also folgendes Problem bei einer 50 PS R80, Bj. ´91 mit SLS. Alles mit dem Hintergrund, daß Ferndiagnosen schwierig sind. Aber vielleicht hat ja einer eine Idee. Theorien sind auch willkommen.
Problem:
Synchro mit Böhme -Uhren für Leerlauf und Gaszüge. Alles wunderbar: Standgas: 1000/min und der Rest alles synchron eingestellt. Fahren mit angeschlossenen Uhren zeigt alles ist okay.
Dann die Uhren ab und die SLS-Schläuche wieder drauf auf die Vergasernippel und dann:
Standgas: ca. 750 /min. Motor läuft rund und hört sich synchron an. Fahren zeigt auch keine Auffälligkeit.
Nur Leerlauf ist zu niedrig.
Als nach Hause und nachgeschaut:
Unterdruckschäuche des SLS zu den Vergasern gewechselt. Im Lufi-Gehäuse sieht alles okay aus.
Düsen in Vergasern sind alle fest.
Gummis Vergaser-Ansaugstutzen alle fest.
Kontrolle auf falsche Luft ist negativ.
Ventile eingestellt auf E10 A20 (eher etwas weiter als knapper)
Jetzt weiß ich nicht mehr weiter:
Wie gesagt Motor läuft prima, nur sind mir 750 /min für einen Gleitlagermotor bei Standgas etwas wenig.
Okay, ich könnte die Vergaser auf 1300 /min synchronisieren. Aber dann bin ich nicht glücklich, weil ich nicht weiß, warum sie sich ohne die Meßuhren so ziert.
Vielleicht einer eine Idee / Theorie??