Mystic R100R Gemisch Einstellung

k-awa

Aktiv
Seit
05. Jan. 2013
Beiträge
130
Ort
Südhessen
Hallo,
in meinem Fuhrpark steht seit letztem Jahr auch eine absolut originale 1000er Mystic, Laufleistung ca. 45000 km. Habe ich letztes Jahr von einem älteren Herrn aus der Garage gekauft und wollte da eigentlich ein wenig dran schrauben, das habe ich aber nach der ersten Probefahrt verworfen - die Kiste lief so fantastisch, Power in allen Lagen, vor allem beim raus beschleunigen.
Jetzt zu meinem Problem: Mitte des Jahres gab es auf einmal Aussetzer im Leerlauf und bei leichtem Gas aufziehen, oben raus alles Normal mit voller Leistung. Nach kurzem Suchen war einer der Gumminansaugstutzen zwischen Kopf und Vergaser als Verursacher ausgemacht - leichte Falschluft. Ich habe mir dann die Ansaugstutzen von beemergarage gegönnt und hatte sofort einen top Leerlauf. Anschliessend noch Vergaser synchronisiert. Leider ist das Ansprechverhalten seit dem nicht mehr so spritzig wie vorher, bei höheren Drehzahlen ist die Leistung aber vorhanden. Da ich dem Motor ja Luft weg genommen habe, war meine Meinung, der läuft jetzt etwas zu fett. Luftfilter kontrolliert, der war definitiv fällig, aber auch das brachte nicht das ursprüngliche Fahrverhalten zurück.

Welche Maßnahme könnte hier zielführend sein? Ich dachte daran, die Nadeln eine Stufe nach unten zu hängen.

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung.

Gruß Peter
 
Nadel tiefer hängen ist heftig. Ich würde erst einmal die Nadeldüse eine Nummer kleiner nehmen.
 
Hallo Peter

Ich würde erst mal nachsehen ob Düsen oder Nadeleinstellung der Serie entsprechen bevor hier etwas geändert wird.
O Ringe der Leerlaufdüse und Gemischschraube kontrollieren.
Gemischschraube 1 bis 1/4 Umdrehungen auf.
 
Servus,

da sie ja ursprünglich gut lief, und sonst alles serienmässig ist,
würde ich nichts verändern sondern erst mal alle Fehlerquellen eingrenzen:

Ventile und Zündung einstellen, synchronisieren (Gaszug richtig verlegt ?), Falschluft ?, Auspuff dicht ?,Vergaser sauber und dicht ?

Mit Düsenwechsel oder Nadel umhängen umgehst Du nur das eigentliche Problem.

Gruß
Oswald
 
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

Ich werde mir erst mal die Bauteile und vor allem O-Ringe der Vergaser anschauen und ggf. Düsennadel und Nadeldüse erneuern. Den Rest kann ich ausschließen, da vorab schon geprüft.

Gruß Peter
 
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

Ich werde mir erst mal die Bauteile und vor allem O-Ringe der Vergaser anschauen und ggf. Düsennadel und Nadeldüse erneuern. Den Rest kann ich ausschließen, da vorab schon geprüft.

Gruß Peter
Ich würde auch mal die Düsennadeln und Dichtungen erneuern. Diese werden schon mal undicht.
 
Zurück
Oben Unten