• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

mystik gabelbrücke in g/s?

jan der böse

Stammgast
Seit
25. Mai 2008
Beiträge
4.154
Ort
hängover/ linden
moinsen
in welchen modellen waren standrohrdurchmesser von 41mm verbaut? in der mystik. aber welche noch? und würden die brücken in eine g/s passen? und wenn wer hat noch eineobere und untere liegen und moechte sie loswerden?
netten gruss
jan
 
moinsen
in welchen modellen waren standrohrdurchmesser von 41mm verbaut? in der mystik. aber welche noch? und würden die brücken in eine g/s passen? und wenn wer hat noch eineobere und untere liegen und moechte sie loswerden?
netten gruss
jan

41,3:oberl: hat die Mystik und die R Modelle... 41.0 die GS... ne Obere von ner G/S tausche ich gegen ein Wendlandbräu oder einen Grünen:bier:

grüße Guido
 
oh sorry ich nehme alles zurück:schock:

41mm R und 40 GS!
Asche auf mein Haupt:wink1:

Grüße Guido

@ Klaus, du musst mal mit in den Wolf, dann weist du wovon ich rede:gfreu:
 
die xl gabel mit 41 mm soll in meine g/s. die ist 1O cm länger und hat eine schlechtere bremse ;)
warum soll ich eine obere g/s blechgabelbrücke verwenden, wenn es eine bessere in 41mm gibt, die an den rahmen der g/s passt. verstehtste guido?
welche modelle haben denn nun 41mm? bin ganz durscheinander...
netten gruss
jan
 

Anhänge

  • IMG_20160303_135435 - Kopie.jpg
    IMG_20160303_135435 - Kopie.jpg
    83,7 KB · Aufrufe: 63
die xl gabel mit 41 mm soll in meine g/s. die ist 1O cm länger und hat eine schlechtere bremse ;)
warum soll ich eine obere g/s blechgabelbrücke verwenden, wenn es eine bessere in 41mm gibt, die an den rahmen der g/s passt. verstehtste guido?
welche modelle haben denn nun 41mm? bin ganz durscheinander...
netten gruss
jan


Oh sorry das isch disch abe ganz Karusell gemacht in die Kopf:lautlachen1:

Nur die Brücken der R/Mystik haben die geforderten 41mm...

Grüße Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Die BMW Brücken passen untereinander fast überall in die Lenkköpfe. Sogar die F650 Gabel passt in die 2-Ventiler Rahmen, ebenfalls die K-Telegabeln.
 
Die F650 hat 41mm aber ich weniger Versatz als 38mm
Die K75s hat auch 41mm und 56mm Versatz.
MOINSEN
56mm sind zu viel.
weiß jemand wieviel versatz die F65O hat? wenn die laut detlef in den rahmen passt, und der nachlauf stimmt, ist die besser zu kriegen als ne mystic-brücke.

schade, ich wollte mich gerade im f65Oforum anmelden, wegen suchanzeige und technische daten. aber um da reinzukommen werden sämtliche persoehnliche daten bis auf die unterhosengroeße abgefragt.
hallo?? nö, denn nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
In so einem Fall heisse ich Winnetou Häberle und komme aus dem Schatzweg in 4711 Silbersee....

Und meinetwegen sollen sie halt meine Unterhosengröße wissen...
:---):---):---):---)
mein lieber, sowas ähnliches hab ich gemacht, wurde abgewiesen wegen unplausiebel. dann wars mir zu doof.
Mal ne doofe Frage:
passt in die R Gabel dann ein 21" Rad?
tzzz tzzz, ich habe doch ganz oben beschrieben was ich vorhab. *7
da soll die gabel von einer xl5OOr rein. und die hat 41mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
.

schade, ich wollte mich gerade im f65Oforum anmelden, wegen suchanzeige und technische daten. aber um da reinzukommen werden sämtliche persoehnliche daten bis auf die unterhosengroeße abgefragt.
hallo?? nö, denn nicht!

Hallo Jan,

ich habe hier ne F650er Brücke liegen; kann ich dir gerne zum Probieren schicken; verkaufen nur eventuell. Freigetränk beim Besuch im Wolf passt.:bier:

Ich baue mir mal ne F650er Gabel in die G/S, allerdings vermutlich mit etwas aufgespindelten GS-Brücken.


Edit:

die Brücken im Vergleich; links RGS, rechts F650GS

P1050459.jpg

P7100262.jpg
Das ist die ehemalige Nordpuder G/S.

)(-:
 
achim hatte auch eine aufgespindelte g/s brücke mit f-holmen.
meine frage ist aber ob die brücke der f65O so wie sie ist in die g/s passt.


Das weiss ich so auch nicht, aber das könntest du notfalls mit meiner F-Brücke ausprobieren, sofern keine neuen Erkenntnisse kommen.;)
 
Bei der R..R ist kein Stabi, nur ein Kotflügel-halter-abdecker. Ebenso bei den /7er. Wie soll denn ein dünnes, leicht geprägtes, Stück Blech die Verwindungen der Gabel stabilisieren? Da müsste schon was stabileres her?
Gruß Egon
 
Stimmt, einen Stabi brauchts da nicht, nur einen Kotflügelhalter.
Und bei 21" passt der /7.
Allerdings müssen entweder die Stabiausleger an der Gabel entfernt, oder das /7 Blech entsprechend ausgenommen werden.
 
Zurück
Oben Unten