Nachbau-Sitzbank für /6 in Originalausführung - welche taugt?

Hallo,

Anfang 2007 habe ich wohl eine der ersten Sitzbanknachbauten von Siebenrock gekauft. Hat damals incl. Versand etwas über 200,-€ gekostet. Die Reling war nicht vorhanden und ich musste meine alte Reling anbauen. Offensichtlich entspricht die Form der Bank nicht ganz dem Original, da der schöne gleichmäßige Abstand der Reling zur Bank nicht mehr gegeben ist. Aber Polsterung und Verarbeitung sind zufriedenstellend. Das Einzige, was nicht so gut ist, ist der angeklebte Bezug im Bereich zum Tank. Der hat sich bereits nach recht kurzer Zeit gelöst. Ist nicht weiter tragisch und ich habe versucht, ihn wieder anzukleben. Das hält auch immer wieder einige Zeit, um letztendlich dann doch wieder loszulassen. Offensichtlich habe ich noch nicht den richtigen Kleber gefunden (Wer einen Tipp hat, her damit.).

Aber wie schon geschrieben, für mich ist die Bank, auch vom Sitzkomfort her, in Ordnung.
 
Hallo,

Das hält auch immer wieder einige Zeit, um letztendlich dann doch wieder loszulassen. Offensichtlich habe ich noch nicht den richtigen Kleber gefunden (Wer einen Tipp hat, her damit.).

Aber wie schon geschrieben, für mich ist die Bank, auch vom Sitzkomfort her, in Ordnung.

Besorg Dir einen guten Textilkleber aus nem Nähgeschäft.
Ich hatte einen Spühkleber von "Dunlopillo, :D. Diese Kleber sind nachgiebig (Gummilotion??) und nehmen die zwangsläufige Dehnung des Bezugs auf ohne abzureissen.... kleben auch wie Sau auf den Fingern.... :pfeif:.
Sollte man großflächig auftragen
Das hat sogar auf Schaumstoff gehalten.

Gruß

Kai
 
Die Lücke ab Werk war serienmäßig. Bei den /6 Modellen mit dem 24 Liter Tank.
Wie es bei den/6 mit kleinen Tank war weiß ich nicht.
Manfred

Wenn ich nach Fotos von /6 googele, finde ich einige mit quergesteppter Sitzbank und großem Tank mit Kniekissen, die keine Lücke zeigen. Haben die alle getrickst? Glaube ich nicht...

Immerhin habe ich jetzt verstanden, dass die /6 einen geänderten Tank wegen des Bremszylinders drunter haben. War nur eine kleinere Änderung im Werkzeug fürs Blech untendrunter nötig, deshalb gehe ich davon aus, dass der Tank aussenrum ansonsten formgleich ist.

weissblaue Grüße,
Michael
 
Wenn ich nach Fotos von /6 googele, finde ich einige mit quergesteppter Sitzbank und großem Tank mit Kniekissen, die keine Lücke zeigen. Haben die alle getrickst? Glaube ich nicht...

Immerhin habe ich jetzt verstanden, dass die /6 einen geänderten Tank wegen des Bremszylinders drunter haben. War nur eine kleinere Änderung im Werkzeug fürs Blech untendrunter nötig, deshalb gehe ich davon aus, dass der Tank aussenrum ansonsten formgleich ist.

weissblaue Grüße,
Michael

Die große Lücke gibt es m.M. nur dann wenn du einen /6 Tank auf einer /7 montierst.
 
Wenn ich nach Fotos von /6 googele, finde ich einige mit quergesteppter Sitzbank und großem Tank mit Kniekissen, die keine Lücke zeigen. Haben die alle getrickst? Glaube ich nicht...

Immerhin habe ich jetzt verstanden, dass die /6 einen geänderten Tank wegen des Bremszylinders drunter haben. War nur eine kleinere Änderung im Werkzeug fürs Blech untendrunter nötig, deshalb gehe ich davon aus, dass der Tank aussenrum ansonsten formgleich ist.

weissblaue Grüße,
Michael

Hallo,

der kleine Tank 18 l /5 /6 ist genauso lang wie der /5 24 l Tank. Der Tank R90S und /7 ist länger und benötigt daher eine kürzere Sitzbank.
SNV31921a.jpg P1060021a.jpg
Das gleiche Motorrad mit 18l und 24l Tank, Kurzschwinge

PICT0868a.jpg
Tank 24l Langschwinge

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Walter,

dann hattest Du also in Beitrag #14 eine Bank gezeigt, die es ab Werk gar nicht gab, sondern die vom Anbieter falsch gefertigt wurde als passend zum "S"-Tank?
Hieße also, es gäbe gar keine große Verwirrung, sondern eine quergesteppte /6 Bank muss ohne Lücke an den 24l Tank passen oder sie ist falsch hergestellt worden?!
Also, wenn Lücke, dann mangelhaft = zurückschicken?

weissblaue Grüße,
Michael
 
Nr. 1
https://suchen.mobile.de/motorrad-i...erm=Cooperation&utm_campaign=listing_motorrad

Nr.2
https://www.autoscout24.de/angebote...rd&lastSeenGuidPresent=false&cldtsrc=listPage

Das war der damalige Auslieferungszustand. Wie bereits geschrieben ist der Unterschied zwischen den beiden Sitzbänken 5cm.

Die Maschinen sind bereits 45 Jahre alt. In dieser Zeit wurden bereits Nachfertigungen verkauft.
Kauf Dir doch einfach einen Prospekt von 1975.

Und das Buch vom Schwietzer
Boxer ab /5

Manfred

Manfred
 
Zurück
Oben Unten