Nadellager am Ausrückhebel Kupplung wechseln?

Reimund

Schnellreh
Seit
07. Sep. 2013
Beiträge
1.828
Ort
an den Alpen
Habe heute das Getriebe meiner ST ausgebaut (Bj.82).

- die Druckstange sieht noch gut aus. Sollte man die trotzdem vorsorglich erneuern?

- das Fett im Nadellager am Hebel war vollkommen verhärtet und das Lager hat etwas Rost.
Um es zu wechseln, einfach den Hebel erhitzen? Oder braucht es dazu mehr?


vielen Dank

Reimund
 
Hallo Marco,
alles klar. Ich besorge dann mal ein neues Lager und wechsle es so.

schönen 1. Advent


Reimund
 
Hallo Herbert,
hatte ich mir auch schon vorgenommen. Die hat in der Tat diese Marken.

vielen Dank

Reimund
 
Das ist eine Nadelhülse der HK Baureihe Ich meine HK 1212 so aus dem Kopf. Die kannst Du so rausdrücken und wechseln.

Gruß Marco


Marco,
hab's heute mal probiert, das Lager mit einer passenden Nuss heraus zu schlagen, aber kein Erfolg. Auch das Heissmachen des Hebels brachte nichts!?

viele Grüsse

Reimund
 
Schraubstock hatte ich auch versucht. Habe aber wegen fehlender Werkstatt leider nur einen Maschinenschraubstock. Werde aber noch einen größeren finden.

Gruss
Reimund
 
mit einem festen Schraubstock hat das Aus- und Eindrücken des Lagers dann heute sehr gut geklappt.


Gruß
Reimund
 
Zurück
Oben Unten