Nadellager der Kipphebel austauschen

So, bei mir ist auch ein Lager hin.
Schöne Doku hier! Hat schon mal jemand nur ein Lager getauscht? Sehe da im Moment die Probleme beim austreiben...

KV : Kann'ste vergessen. Die alten Lager bekommst du nur seriell ( zusammen) heraus. Wir haben es sehr vorsichtige versucht, dennoch hatte das gute Lager einen Schaden. Plane pro Kipphebel 2 ein.

Kannst dennoch herausfinden, ob das Axialspiel OK war/ist? Bei mir waren die Lager hinüber, bei denen auch das Axialspiel am Kipphebel zu groß war.

Hans
 
Das Axialspiel war i.O.
Das Schadensbild am Lager: Außenring zur Außenseite etwa in der Größe eines Nadelköpers wie ausgestanzt...
Aufgefallen ist mir das, weil ich
den Kopf Zylinderdeckelseitig geschliffen hab, danach war das Axialspiel auf der Auslaßseite 0,20mm, auf der Einlaßseite 0,10 mm größer.
Der Kopf war konkav, im Bereich des mittleren Stehbolzen war der höchste Punkt.
 
Moin Michael,

es geht auch so.

Das I.O. Lager vor Schleifstaub schützen.

Beim NIO Lager die Nadeln raus, und vorsichtig mit einem Dremel den dünnen Lagerring durchtrennen. Dann bekommst Du den Blechring mühelos raus.

Ps. ich persönlich würde heute die Lager auch paarig tauschen .
 
Zurück
Oben Unten