navi fragen

Das neueste Abentuer von Garmin ist das aktuelle Kartenupdate auf 2013.40.

Ich kann nur wieder lästern: Bastelbude Garmin.
Die arbeiten wohl nach dem Motto: Ist der Ruf erst ruiniert, programmiert es sich völlig ungestört....

Meine Anleitung wie ich verschiedene Länder auf dem Garmin aufspielen kann habe ich von Garmin erhalten.

Manfred
 
Mit dem Lifetime - Updater auf die Schnauze gelegt. Nach 7 Stunden meldet er, dass das Gerät angeblich auf dem neuesten Stand ist, aber BaseCamp sieht nur alte Versionen. Habe nun mit dem MapUpdater 3.2.2 angefangen. Und der hat mir gleich mal gemeldet, dass ich auf c: nicht genug Speicher habe. Ich habe ausgemistet und 10 GB reichen nun. Evtl. ist das der Grund dafür, dass der Lifetime - Updater nicht zu Ende installiert hat. In ein paar Stunden weiß ich mehr.
 
Moin,

ohne jetzt den :oberl: spielen zu wollen:

(Lifetime)- Kartenupdates zieht man mit dem Lifetimeupdater OHNE angeschlossenes Navi.
Und bevor man auf den 'Installieren' Button klickt, sichert man die runtergeladene Karte zur
späteren Verwendung wenn z.B. etwas schief geht an einen anderen Ort.

Auf's Gerät kommt die Karte dann später per Mapinstall.

Auf die Art ist man immer auf der sicheren Seite und die garminesen können einem kein funktionierendes System
abschiessen.

Grüße Jörg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss ich ein Update machen?

Wenn Du ein Lifetime Update besitzt macht es ja Sinn, haste für bezahlt.

Eventuell gibt es auch neue Firmware....

Bei Garmin einloggen und Gerät anschließen.

Das Kartenupdate nur mit dem alten Mapupdater durchführen und nicht mit Garmin Express
 
Danke Mathias, ich habe das Garmin 350LM noch nicht in der Hand und werde mich langsam auch mit Mac vortasten wenn es nächste Woche eintrifft.
 
Ich habe auch... aber auch eine Enttäuschung.

Ein paar wichtige neue Straßen, auf denen ich schon gefahren bin und die auch auf den OSM-Karten sind, sind nach wie vor nicht vorhanden.
 
Habe mich noch ein wenig weiter mit Basecamp beschäftigt, hier das Ergebnis. Fazit: hat einen Haufen Merkwürdigkeiten, es wird seitens Garmin noch heftig daran gewerkelt (kam folglich sehr unreif raus, und über die Versionen hinweg findet weit mehr als nur Bugfixing statt) - es hat aber auch ein paar echte Vorteile.
 
..... es hat aber auch ein paar echte Vorteile.

Unbestritten. Aber wenn ich mir heute morgen BC aktualisiere und die Gumminbandfunktion ist dann nur mit Mühe wieder zufinden ( bei MAC mit dem Button Auswahlfunktion nur in Kombination mit der ALT taste) dann ist das für ich eine Kunden/Bedieneringnoranz der Programmer und Entscheiodungsverantwortlichenn die seinesgleichen sucht. Ebenso wie die Geschichte mit Garmin Express und Mapupdater.

Bedienungsanleitung oder Informationen zu diesen Änderungen sind mehr als dürftig.

Vielicht können wir ja hier den ein oder anderen Kniff für den Normaluser austauschen.
 
Mann oh Mann,

ihr zerstört mir meine ganze schöne Welt. :schock:
Ich stehe jetzt wieder ohne eine konkrete Entscheidung da. Wollte mir eigentlich ein Garmin 350 zulegen. Aber mit alle dem Gejammer bezüglich Hardware, Software, Support und was weiß ich noch, bekomme ich mehr und mehr Zweifel ob Garmin richtig wäre.
Da bauen die doch Top Geräte für Nautic und Luftfahrt und den Abfall bekommt wohl ungefiltert der dumme Biker für unverschämt viel Euronen auf Auge gedrückt. Aus dem ganzen Thread lese ich mehr Unzufriedenheit als Begeisterung heraus. Muß man(n) sich damit einfach zufrieden geben? Oder sehe ich das falsch?

Gruß
Hans-Jürgen
 
Die Lifetimeupdate-Problematik hat mich eigentlich noch nie wirklich beeinflusst, da ich das mitgelieferte Kartenmaterial immer einige Jahre fahre. Klar gibts mal neue Straßen oder Kreisverkehre, aber ich muss ja, nur weil ich mit Navi fahre, nicht das Gehirn ausschalten und kann weiterhin mit wachen Augen auch mal nach Straßenschildern ein neues Stück unter die Räder nehmen.
 
........... Muß man(n) sich damit einfach zufrieden geben? Oder sehe ich das falsch?

Gruß
Hans-Jürgen

Man bekommt es dann auch über alle möglichen Wege gelöst. Das Garmin Forum ist leider nicht immer eine Hilfe, weil sich da so ein paar Navifetischisten rumtreiben, die ich als arrogannt empfinde, was aber wohl auch an meinem niedrigen Niveau liegen kann.

Das Problem sind die fehlenden Alternativen.
 
Die Lifetimeupdate-Problematik hat mich eigentlich noch nie wirklich beeinflusst, da ich das mitgelieferte Kartenmaterial immer einige Jahre fahre. Klar gibts mal neue Straßen oder Kreisverkehre, aber ich muss ja, nur weil ich mit Navi fahre, nicht das Gehirn ausschalten und kann weiterhin mit wachen Augen auch mal nach Straßenschildern ein neues Stück unter die Räder nehmen.

:fuenfe:
 
Die Lifetimeupdate-Problematik hat mich eigentlich noch nie wirklich beeinflusst, da ich das mitgelieferte Kartenmaterial immer einige Jahre fahre. Klar gibts mal neue Straßen oder Kreisverkehre, aber ich muss ja, nur weil ich mit Navi fahre, nicht das Gehirn ausschalten und kann weiterhin mit wachen Augen auch mal nach Straßenschildern ein neues Stück unter die Räder nehmen.

Das "neue" Stück vom Kreisverkehr zum Dörpstedtring ist immer noch nicht drin :(

Aber ich fahr da auch nie lang. :D
 
Das "neue" Stück vom Kreisverkehr zum Dörpstedtring ist immer noch nicht drin :(

Aber ich fahr da auch nie lang. :D

Tja, das scheint ein Garminproblem zu sein. Auf der Topo Deutschland ist das Stück auch noch nicht verzeichnet, allerdings auf den OSM Karten wie der "Freizeitkarte Deutschland" oder der Mountainbike-Karte, wahrscheinlich darf man da nur in seiner Freizeit langdüsen...
 
... Aber mit alle dem Gejammer bezüglich Hardware, Software, Support und was weiß ich noch, bekomme ich mehr und mehr Zweifel ob Garmin richtig wäre.
... Aus dem ganzen Thread lese ich mehr Unzufriedenheit als Begeisterung heraus. Muß man(n) sich damit einfach zufrieden geben? Oder sehe ich das falsch?

Gruß
Hans-Jürgen

Hallo Hans-Jürgen,

das ist der klassische falsche Eindruck, den man erhält, wenn man versucht, sich in Foren einen Überblick zu verschaffen: Die Zufriedenen Nutzer schreiben eher wenig, also überwiegt das Negative.
Der Hardware Support und die Kulanzregelung nach Ablauf der Garantie ist für mich ein klares Argument für Garmin )(-:
Zu den Motorrad geeigneten Navi Geräten gibt es außer TomTom wenig Alternativen und bei allem Gejammer über fehlende Kartenaktualisierungen - jeder Autoatlas ist vom Kartenstand eher noch schlechter...

Die Software zum Gerät ist "gewöhnungsbedürftig" aber erlernbar, wenn man sich damit beschäftigen will.

Tja, das scheint ein Garminproblem zu sein. Auf der Topo Deutschland ist das Stück auch noch nicht verzeichnet, allerdings auf den OSM Karten wie der "Freizeitkarte Deutschland" oder der Mountainbike-Karte, wahrscheinlich darf man da nur in seiner Freizeit langdüsen...

Detlev, die OSM Karten sind deswegen aktueller, weil sich da eine Schar von Freiwilligen bemüht, die Daten ständig aktuell zu halten - das wikipedia Prinzip eben :fuenfe:
 
Das Kartenupdate nur mit dem alten Mapupdater durchführen und nicht mit Garmin Express


Gestern habe ich das Update mit dem Garmin Express gemacht, es ging absolut problemlos und findet sich auch in Basecamp wieder.
In Mapsource kommt das Update nicht an, das geht nur über den Mapupdater.

Landen die Karten beim Laden über den Mapupdater eigentlich auch in Basecamp?
 
Der Mapupdater bietet eine Auswahl an, ob nur PC, nur Navi oder beides.

Ja, weiß ich. Mich interessiert, ob das Update beim Laden über den Mapupdater auch in Basecamp gespeichert wird oder ob sich das nur in Mapsource wiederfindet.

Hat Hans schon beantwortet. :applaus: Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten