Nebelhorn

Kupferniet

Teilnehmer
Seit
14. Juni 2017
Beiträge
12
Hallo Zusammen,
meine 75/5 macht neuerdings eigenartige Geräusche. Steigt die Drehzahl auf über 4000 macht die Gute "Huuu", so wie ein Nebelhorn und zwar laut. Sinkt die Drehzahl wieder ist das Huuu wieder weg. Wo mag das wohl her kommen? Ansonsten fährt sie prima.
LG Sven
 
Hallo Sven,

das klingt für mich nach der Kurbelgehäuse-Entlüftung. Sollte bei der 75/5 noch die alte (originale) Version mit Pertinax-Plättchen verbaut sein, bietet es sich an, auf die neue Variante mit Metallzunge umzubauen.

Beste Grüße,
Florian
 
Ich habe vor 3 Tagen Öl aufgefüllt und bin dabei knapp über die Max.Marke. Seit dem muht`s. Heute dachte ich mir, ziehst mal einen halben Liter ab und nun muht es nicht mehr. Möglicherweise ändern sich die Druckverhältnisse im Kurbelgehäuse mit der Ölmenge???
Vielen Dank an alle Tipgeber, ich hatte zunächst einen Getriebeschaden befürchtet. LG Sven
 

Schöner und treffender kann man es nicht beschreiben )(-:.

Ich habe da mal einen DB-Eintrag daraus gemacht

[h=3]
eicon03.gif
sticky.gif
Wichtig: Ölstand am Peilstab[/h]
@MM: Schau dir bitte meinen Text (Inhalt/Überschrift) dazu an und korrigiere den ggf.

Hans
 
Hallo,

bei den ersten /5 steht das Öl zu hoch im Motorblock. Erkenntlich an der Ölwanne, die hinten praktisch auf 0 ausläuft. Zudem wird beim scharfen Bremsen das Öl im Nockenwellenantrieb schaumig gerührt. Abhilfe schafft eine Ölwanne incl. Zubehör von der /6. Die Ölwanne der /7 paßt nur mit abgeänderten Hauptständer!

Gruß
Walter
 
Abhilfe schafft eine Ölwanne incl. Zubehör von der /6.

Wenn man dann noch die Ölansaugblende der späten Modelle mit einbaut, entfällt auch die flackernde Kontrollleuchte beim starken bergabbremsen.

Grüße, Hendrik
 
Hallo,

bei den ersten /5 steht das Öl zu hoch im Motorblock. Erkenntlich an der Ölwanne, die hinten praktisch auf 0 ausläuft. Zudem wird beim scharfen Bremsen das Öl im Nockenwellenantrieb schaumig gerührt. Abhilfe schafft eine Ölwanne incl. Zubehör von der /6. Die Ölwanne der /7 paßt nur mit abgeänderten Hauptständer!

Gruß
Walter

Bringst du da nicht einiges durcheinander?
 
Zurück
Oben Unten