187
Teilnehmer
Hallo Gemeinde,
Ich habe einen riesen Schock bekommen als ich meine R80R anlassen wollte.
Das Anlassen war deutlich länger als normal und lange kam auch keine Zündung zu stande.
Bis dann eine große Nebelwolke direkt aus dem Auspuff geschossen kommt.
Das hatte ich schon das ein oder andere Mal als die Kuh etwas längere Zeit (ab ca. 4 Tagen) auf dem Seitenständer war.
Ich gehe davon aus, dass das davon kommt, dass das Motoröl über längere Zeit in die Brennkammer kriecht.
Beim Start verbrennt es dann unsauber.
Nur war diesmal, anders als sonst, der Qualm nicht nach kurzer Zeit verflogen und der Motor lief nicht wie gewohnt.
Auch nachdem der Motor mit Choke etwa eine Minute gelaufen ist, stoß der Auspuff immer noch Ringe an (etwas weniger dichtem) Rauch aus.
Ich habe darauf auch den Ölstand gemessen, der 1-2mm über Min. stand.
Desweiteren war am Ölstab das Öl voller kleiner Bläschen.
Ich bin noch kein erfahrener Kuhtreiber.
Ist das Verhalten normal bei ca 10 Grad Außentemperatur?
Wo kann ich die Fehlersuche starten?
PS: Habe die Vergaser erst vor 2Wochen bei einer BMW Werkstatt einstellen lassen
Gruß
Peter
Ich habe einen riesen Schock bekommen als ich meine R80R anlassen wollte.
Das Anlassen war deutlich länger als normal und lange kam auch keine Zündung zu stande.
Bis dann eine große Nebelwolke direkt aus dem Auspuff geschossen kommt.
Das hatte ich schon das ein oder andere Mal als die Kuh etwas längere Zeit (ab ca. 4 Tagen) auf dem Seitenständer war.
Ich gehe davon aus, dass das davon kommt, dass das Motoröl über längere Zeit in die Brennkammer kriecht.
Beim Start verbrennt es dann unsauber.
Nur war diesmal, anders als sonst, der Qualm nicht nach kurzer Zeit verflogen und der Motor lief nicht wie gewohnt.
Auch nachdem der Motor mit Choke etwa eine Minute gelaufen ist, stoß der Auspuff immer noch Ringe an (etwas weniger dichtem) Rauch aus.
Ich habe darauf auch den Ölstand gemessen, der 1-2mm über Min. stand.
Desweiteren war am Ölstab das Öl voller kleiner Bläschen.
Ich bin noch kein erfahrener Kuhtreiber.
Ist das Verhalten normal bei ca 10 Grad Außentemperatur?
Wo kann ich die Fehlersuche starten?
PS: Habe die Vergaser erst vor 2Wochen bei einer BMW Werkstatt einstellen lassen
Gruß
Peter