• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Neu mit R65

Teo110

Einsteiger
Seit
10. März 2015
Beiträge
2
Hallo zusammen, nachdem ich nun etwas über ein Jahr in diesem Forum mitlese möchte ich jetzt Mich und meine Kuh vorstellen.

Ich bin 32 und Fahre seit 2014 Motorrad. Im Januar 2015 habe ich mir eine R65 Baujahr 1986 mit 48 PS zugelegt. Kurz danach wollte ich ein paar Kleinigkeiten ändern. Die Blinker und Lampen waren nicht die Filigransten und sollte gegen neue getauscht werden. Auch am Rahmen waren ein paar Roststellen welche beseitigt werden sollten.

IMG_20150302_182404.jpg

IMG_20150307_164505.jpg

Mit steigenden Temperaturen stieg auch der Enthusiasmus endlich Hand anzulegen und teile zu bestellen. Als erstes war geplant „ein paar Teile“ abzuschrauben um die rostigen stellen zu entfernen. 5 Stunden später war allerdings nicht mehr viel vom Motorrad übrig geblieben.

DSC_0034.jpg

Somit wurden alle Teile des Rahmens, die Gabe, Räder und der Tank zum Lackierer gebracht. Die Gabel überholt und wieder zusammengebaut.

DSC_0051.jpg

Da jetzt schon das gesamte Motorrad voller neuem Glanz erstrahlte und der alte Kabelbaum mir nicht gefiel wurde kurzerhand noch eine M-Unit von Motogadget verbaut. Somit war eine Alarmanlage mit an Bord und es mussten keine weiteren Wiederstände für die Blinker verbaut werden.
Allerdings war auch die Sitzbank nicht die schönste und so wurde kurzerhand das Heck um 5 cm gekürzt und eine neue GFK Grundplatte erstellt.

DSC_0067.jpg

Die Zeit verrannte und die Tage wurden wieder kürzer als es dann endlich zum TÜV gehen konnte und somit blieb mir nicht viel freue im letzten Jahr. Aber jetzt steht die neue Saison vor der Tür und die Maschine ist fahrbereit.

WP_20160312_16_58_01_Pro_LI.jpg

Ich bin über die Kommentare gespannt und freue mich aufs fahren…

BG Teo
 
Hallo, willkommen im organisierten Wahnsinn :D

Die "Kleine" schaut nicht übel aus, obwohl mir die Sitzbank nicht gefällt.


Vg
Werner
 
Wie heisst es hier so schön: Willkommen in der Anstalt!

Hihi :D
Mal eben ein wenig putzen, ein paar Kleinigkeiten machen... und Zack! ist die Saison rum :D
Geht mir grad ähnlich, nur mache ich dieses Jahr bestimmt keinen Lack an dem Mopped, zuviele andere Baustellen daran.

Dein Sitzbrett sieht garnicht so verkehrt aus (wie ist der Sitzkomfort?), aber ich schliesse mich da boxerhans an.
Wobei, ein anderer Tank wäre auch schick. Irgendwas Flaches. In Alu. Und der Rest in Schwaaz matt.

Du machst das schon! Wichtig ist die Freude daran. Beim Puzzeln wie beim Fahren!
 
Eine R65 Monolever mit 48PS ist etwa so häufig wie eine blaue Mauritius. Ich hätte die verknickten Zacken behutsam gebügelt und sie dann im Originalzustand gefahren. Man kann natürlich auch einmal mit der Schere rundrum gehen....

Viel Spaß beim Fahren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine R65 Monolever mit 48PS ist etwa so häufig wie eine blaue Mauritius. Ich hätte die verknickten Zacken behutsam gebügelt und sie dann im Originalzustand gefahren. Man kann natürlich auch einmal mit der Schere rundrum gehen....

Viel Spaß beim Fahren!

Kann man natürlich machen, oder mann zerschneidet sie nicht, besorgt sich ein zwei extra Teile und kann sie zu 100% wieder in den Original-zustand bringen. Auch der Kabelbaum ist noch zu 100% unverbastelt. Einzig den Tank musste ich Lackieren lassen, da er eine "kleine Delle" hatte und sich dort rost und ähnliches sammelte...

Aber sonst hast du natürlich recht, das es so eine nicht zu hundertfach gibt...
 
Willkommen Teo,
gefällt mir im Großen und Ganzen, aber wie Werner schon schrub:
Sitzbank:(. Fällt hinten ab, ich könnte mir eine Linie vorstellen ähnlich der Goldie von BSA.
 
Zurück
Oben Unten