clasic
Aktiv
Hallo,
was soll ich sagen, ich musste schon wieder zulangen
Durch einen Kumpel habe ich erfahren, dass sein Nachbar eine R27, EZ 1964 verkaufen möchte, muss.
Ich halte schon länger die Augen auf und möchte mir ein Gespann anschaffen. Vielleicht etwas Langweilig und Mainstream, aber es gefällt mir halt am Besten,
R27 mit Steib LS 200 oder Stoye
Also hab ich Kontakt aufgenommen und wir sind uns nach einer Probefahrt einig geworden.
Entweder hatte er keine Ahnung oder war in Zugzwang. Er hat sie zum halben Marktwert angeboten, da kam bei mir keine Frage auf und ich musste erneut zulangen.
Geplant war es nicht wirklich, aber die Gelegenheit zu günstig.
Ich hab meine Honda CB500 four noch nicht fertig, Anschaffung letzten September, da kommt schon die Nächste
Da sie aber in einem echt guten Zustand ist muss nicht viel gemacht werden. Der Besitzer hat sie in 2011 restauriert gekauft und ist gerade mal in 10 Jahren 400 km gefahren.
Ich Konnte zum Vorbesitzer Kontakt aufnehmen, er hat sie in 2008 gekauft und bis 2011 restauriert. Er ist sie wirklich gefahren, hat sie nur aufbereitet. Das aber recht gut. Leider hat er sie neu lackiert und liniert.
Nachfrage bei BMW ergab, dass es ursprünglich eine Polizeimaschine war und nach Düsseldorf geliefert wurde.
Somit hat sie auch die Behördenübersetzung 27/6, was mich recht freut.
Hab ich auch gleich durch gezähltes Drehen am Hinterrad überprüft (9 zu 2 Umdrehungen)
Nun muss ich mich nach einem Beiwagen umschauen ….
Mal sehen was sich ergibt.
Um etwas philosophisch zu werden ….
Inzwischen bin ich davon überzeugt, dass die Maschinen zu einem kommen wenn es so sein soll.
Da bin ich inzwischen sehr entspannt und auch geduldig geworden.
In 2013 fing das mit meiner DKW an, hat sich über die RS, 500er Honda und nun die R27 immer wieder gezeigt und bestätigt.
Hatte nicht mit Nachdruck gesucht, sondern nur die Augen aufgehalten und im Netzwerk bescheid gegeben.
Alle Maschinen hab ich recht günstig und deutlich unter dem Marktwert gekauft.
Abgesehen davon bin ich aber auch nicht bereit die heutigen, teilweise weit überzogen Preisvorstellungen zu zahlen. Das sind mir die Böcke dann doch nicht wert, zumal man immer noch was reinstecken muss bis sie wirklich zuverlässig laufen.
Anbei noch ein paar Bilder
Bin auf eure Kommentare gespannt, also Feuer frei




was soll ich sagen, ich musste schon wieder zulangen

Durch einen Kumpel habe ich erfahren, dass sein Nachbar eine R27, EZ 1964 verkaufen möchte, muss.
Ich halte schon länger die Augen auf und möchte mir ein Gespann anschaffen. Vielleicht etwas Langweilig und Mainstream, aber es gefällt mir halt am Besten,
R27 mit Steib LS 200 oder Stoye
Also hab ich Kontakt aufgenommen und wir sind uns nach einer Probefahrt einig geworden.
Entweder hatte er keine Ahnung oder war in Zugzwang. Er hat sie zum halben Marktwert angeboten, da kam bei mir keine Frage auf und ich musste erneut zulangen.
Geplant war es nicht wirklich, aber die Gelegenheit zu günstig.
Ich hab meine Honda CB500 four noch nicht fertig, Anschaffung letzten September, da kommt schon die Nächste

Da sie aber in einem echt guten Zustand ist muss nicht viel gemacht werden. Der Besitzer hat sie in 2011 restauriert gekauft und ist gerade mal in 10 Jahren 400 km gefahren.
Ich Konnte zum Vorbesitzer Kontakt aufnehmen, er hat sie in 2008 gekauft und bis 2011 restauriert. Er ist sie wirklich gefahren, hat sie nur aufbereitet. Das aber recht gut. Leider hat er sie neu lackiert und liniert.
Nachfrage bei BMW ergab, dass es ursprünglich eine Polizeimaschine war und nach Düsseldorf geliefert wurde.
Somit hat sie auch die Behördenübersetzung 27/6, was mich recht freut.
Hab ich auch gleich durch gezähltes Drehen am Hinterrad überprüft (9 zu 2 Umdrehungen)
Nun muss ich mich nach einem Beiwagen umschauen ….
Mal sehen was sich ergibt.
Um etwas philosophisch zu werden ….
Inzwischen bin ich davon überzeugt, dass die Maschinen zu einem kommen wenn es so sein soll.
Da bin ich inzwischen sehr entspannt und auch geduldig geworden.
In 2013 fing das mit meiner DKW an, hat sich über die RS, 500er Honda und nun die R27 immer wieder gezeigt und bestätigt.
Hatte nicht mit Nachdruck gesucht, sondern nur die Augen aufgehalten und im Netzwerk bescheid gegeben.
Alle Maschinen hab ich recht günstig und deutlich unter dem Marktwert gekauft.
Abgesehen davon bin ich aber auch nicht bereit die heutigen, teilweise weit überzogen Preisvorstellungen zu zahlen. Das sind mir die Böcke dann doch nicht wert, zumal man immer noch was reinstecken muss bis sie wirklich zuverlässig laufen.
Anbei noch ein paar Bilder
Bin auf eure Kommentare gespannt, also Feuer frei




