Mein Tip:
Einfach mal bei der Off-Road Fraktion schauen oder eine MotoCross Veranstaltung besuchen. Da gibts meist Stände mit Zubehör und fast immer auch Auspuffwolle.
Bei den entsprechenden Internet-Shops natürlich auch.
https://www.silentsport.info
Absorbtionschalldämpfer sollten regelmäßig gestopft werden.
Vor allem bei Carbon-Aupufftöpfen, da hier sonst auch zu hohe Temperaturen entstehen und das Material beschädigen können.
Habe das damals regelmäßig bei meiner Husqvarna gemacht.
100.000 km hat aber noch keine Auspuffwolle gehalten.
Einfach
nur hinten die Nieten aufboren, einfüllen und mit Besenstiel oder ähnlichen
Gerät lose Wolle nachstofpfen. Alles keine "Racketenwissenschaft" - von irgenwelcher "no name" Wolle oder anderem Material würde ich Abstand nehmen.
@gasdichte Nieten: Noch nie gehört.
Stell dich mal neben eine Cross Strecke und sag:
"Bin BMW-Fahrer und brauche gasdichte Nieten für meine Gummikuh"
Die Reaktion möchte ich sehen!!

)
Nur Alunieten haben in der Husky einfach nicht gehalten - Stahlnieten waren deutlich besser!
P.S Ergänzung:
Vorsichtig mit passendem Metallbohrer (nix HSS Obi) ausbohren (Nietköpfe ab), Mit einem Körner die Nieten durchschlagen. Auspuff-Endkappe ab - nachstopfen. Dann geh einfach zum Dachdecker deine Vertrauens, nimm ein kaltes Sixpack mit und der schießt dir dann die 8-10 Stahlnieten mit der elektronischen Nietzange stramm wieder rein. Der Baumarktkram taugt bei dicken Stahlnieten einfach nix. EIne teuere Nietzange brauchst du auch nur alle Schaltjahre.