Neue Doku zum Wechseln des getriebeseitigen Wedi beim Paralever HAG

BlueThunder

***Premium - Mitglied***
Seit
26. Okt. 2009
Beiträge
9.091
Ort
Berlin
Da mein "Auslaufmodell" GS (wie kann ein Wedi nach 22.000 km so aussehen???) mich dazu gezwungen hat, den getriebeseitigen Wedi am HAG zu wechseln, konnte ich zum Glück auf viele sachdienliche Dokumente in der DB zurückgreifen. Das zentrale Dokument stammt von Stolli aus dem Jahre 2009 und war überaus hilfreich. Mein Anliegen war nun, das Dokument von Stolli zu überarbeiten und auch Hilfestellungen, die über sein Dokument hinausgehen, mit einzuarbeiten.

Neben Stolli für seine Pionierarbeit gilt Dank auch Florian, der für Fragen immer ansprechbar war, und auch Hans (hg_filder), der die "umgebende" Anleitung zum Thema Ölleckagen bei Paralevern geschrieben hat und mir damit den Einstieg eröffnet hat.

Fragen und Kritik immer gerne!

https://forum.2-ventiler.de/vbboard...ieb-Wellendichtring-(getriebeseitig)-wechseln
 
So macht das Spass: Wenn die bestehenden Anleitungen immer wieder mal erneuert werden. Topp & Danke

Hans
 
Zurück
Oben Unten