Neue Leitungen zum Ölkühler

Ich finde die Anschlüsse sind sehrwohl bezahlbar.
Der Preis ist der selbe, ob scharz oder in farbe.
Alles zusammen, also sämtliche Fittinge (8 Stück), 3 Ringösenstücke und 1 m von dem Edelstahlschlauch kosten in Dash 06 knapp 130€. Bei Dash 04 wird es um ca. 20€ preiswerter.

VG Bruno
 
Sieht ja echt sportlich aus:], gibt es die Anschlüße auch in bezahlbar, gerade die Schwarzen, da bin ich ja fast umgefallen.......

wem es zu teuer ist der solls halt lassen, Bruno hat die Preise doch nicht gemacht.
Wende dich an den Verkäufer vielleicht bekommst du ja, nach geschickten Verhandlungen, einen günstigeren Preis.
Hier über Preise zu diskutieren ist völlig überflüssig, da keiner von uns Einfluss darauf hat.
Ohne Worte :schimpf:
 
So sieht es jetzt fertig aus...

Wer es nicht gerne so "bunt" mag, die Anschlußteile gibt es auch in schwarz.

20642834vw.jpg


20642835ik.jpg


20642836lo.jpg

Hallo Bruno,
bei dem vielen Geld, dass du mittlerweile da reingesteckt hast, kommt es auf die paar Euros auch nicht mehr an. Ich bewundere die gute Arbeit. Aber wie hast du die Platte, die das ganze hält angebracht? Sieht aus, als wär da was am Rahmenrohr angeschweißt worden.:D
Ich hätte den Ölkühler wohl vorne angebracht, also nicht seitlich.
Aber sehr schöne Arbeit. Sieht echt gut aus.
Gruß
Pit
 
wem es zu teuer ist der solls halt lassen, Bruno hat die Preise doch nicht gemacht.
Wende dich an den Verkäufer vielleicht bekommst du ja, nach geschickten Verhandlungen, einen günstigeren Preis.
Hier über Preise zu diskutieren ist völlig überflüssig, da keiner von uns Einfluss darauf hat.
Ohne Worte :schimpf:


Hallo Ingo,
was dabei vergessen wird: Die Verschraubungen sind im Gegensatz zu den üblichen verpressten wiederverwendbar. Also eine einmalige Investition.
Bruno nimmt einfach ein wenig von dem Schlauch mit, kann im Bedarfsfall einfach austauschen.
 
Pit,

die Halteplatte für die Ölkühlerplatte ist am Hilfsrahmen für den BW-Anschluß angeschweißt.
Der Ölkühler kommt vorne 10 cm über den Krümmer so nah an das Mopped wie es geht (Halterung auf der vorderen, oberen BW-Strebe) .
Viele Grüße
Bruno
 
Zuletzt bearbeitet:
wem es zu teuer ist der solls halt lassen, Bruno hat die Preise doch nicht gemacht.
Wende dich an den Verkäufer vielleicht bekommst du ja, nach geschickten Verhandlungen, einen günstigeren Preis.
Hier über Preise zu diskutieren ist völlig überflüssig, da keiner von uns Einfluss darauf hat.
Ohne Worte :schimpf:

Also Ingo, ich weis zwar nicht was ich Dir getan habe, aber Bruno hat meine Frage ja beantwortet. Ich wollte nicht über Preise diskutieren und habe mit keiner Silbe gesagt das hier einer Einfluss darauf hat. Aber solche Statements hier finde ich ohne Worte.

P.S. hier wird so oft am Thema vorbei diskutiert, meine Aussage bezog sich auf die verwendeten Komponenten und somit zum Thema:&&&:
 
Zuletzt bearbeitet:
Pit,

die Halteplatte für die Ölkühlerplatte ist am Hilfsrahmen für den BW-Anschluß angeschweißt.
Der Ölkühler kommt vorne 10 cm über den Krümmer so nah an das Mopped wie es geht (Halterung auf der vorderen, oberen BW-Strebe) .
Viele Grüße
Bruno

Hallo Bruno,
sorry, hab mich verschrieben, ich meinte natürlich den Ölfilter. Den hätte ich nicht seitlich angebracht. Den Ölkühler hab ich auch an der vorderen oberen Beiwagenstrebe.
Gruß
Pit
 
Zurück
Oben Unten